Welse und Zander beissen gut bei Hochwasser. ich suche dann meistens Stellen auf, wo sich Rückströmungen bilden oder das Wasser ganz ruhig ist. Da ist es von VOrteil wenn man an Stellen geht, von denen man weiss, dass sie bei normalem Wasserstand keine Bäume, Fels o.ä. ABrissstellen haben. Soweit zu ZAndern und Wels.
DA durch den Regen viel Nahrung in den Fluss eingeschwemmt wird, sind die meisten Fischarte sowieso in Beisslaune, da sie das erhöhte Futterangebot nicht auslassen wollen. Da die eingespühlte Nahrung, somit die Klein-/Friedfische in Ufernähe sind, finden sich dort bevorzugt aucht die Räuber. Ich fische bei trübem wasser dann gerne mit grellegelben/grünen und großen (ab 10 cm +) Gummifischen oder Blinkern. Grundnähe suche ich zwar aber keinesfalls den direkten Grundkontakt, ob der Hänger. Viel Spaß, hier in HD hats auch geregnet und gegen Abend gehts wieder ins Bellyboat

VIel Erfolg
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!