Was beißt im Juli

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 17.07.2014, 22:14

egal wo man hinguckt, nur Barben :shock: :D

Petri an die Fänger

racinghelmut
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2013, 11:38
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

angeln...kochen...Fisch essen

Beitragvon racinghelmut » 17.07.2014, 22:36

so sehe ich das auch, verstehe nicht warum man nicht gegen die ganze RELEASEREI energischer vorgeht!! Die Jäger schießen doch Ihr Wild auch nicht mit Betäubungsmunition...machen ein Foto und lassen das Reh dann wieder springen!!!!
Habe schon viele Angler getroffen die gar keinen Fisch mögen...ein Schwachsinn
Fisch selbst zu fangen zu verarbeiten kochen und dann essen mit einem schönen Wein oder einem Bier..das ist doch super

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 17.07.2014, 23:08

Helmut deine Aussage hat hier eigentlich genausowenig zu suchen wie die gegenteilige.

Das ist ein fangthread und eins steht fest gefangen wurden sie alle.

Petrie zu den Barben wenn man bedenkt das die Barbe als Kieslaicher mal wirklich gefährdet war stimmen mich die ganzen fangerfolge shon positiv.

Ich war heute auch am Neckar allerdings mit der spinnrute.
Einige teilweise recht schöne Barsche ein paar döbel und ein rapfen war meine Ausbeute bei strahlendem Sonnenschein.

Mal sehn vill geh ich nächste Woche auch mal fremd auf Barben Karpfen und Co.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 18.07.2014, 00:23

Heute war angeln nach alter Schule angesagt. Zu dritt mit Köderfisch und Wurm.
Gefangen haben wir alle etwas.
2 Grundeln oder auch 3. Mit Dendros
1 Barsch auch mit Dendros
1 Döbel auch Dendro
2 Kleine Welse 30-40cm. Köderfisch

Ist doch super, nix großes aber immerhin etwas.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 18.07.2014, 00:26

Hört sich nach ner super Allroundrunde an Hans. Petri :) und die kleinen Welse sind auch ein Leckerbissen.
Helmut, sprich das doch einfach in der Plauderecke an. Gerne können wir dort da drüber reden (sachgemäße Hundefutterzubereitung etc..)!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 18.07.2014, 13:07

:GR: zu Welsen und sonstigen! In der Größe schmecken sie sicher richtig gut, hätte ich auch nichts dagegen :)

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 18.07.2014, 23:30

Petri Hans und den anderen!! :GR:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 19.07.2014, 10:15

Neue Bilder sind auf dem Blog!
link in der Signatur!

Der Neckar gibt grad leider nichts her :(
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 20.07.2014, 20:42

War gestern noch kurz unterwegs zum Spinnfischen bei der schwülen Hitze.
Konnte nach nicht mal einer halben Stunde diesen schönen Rapfen vehaften,
allerdings war er kein allzu guter "Kämpfer", hätte von einem Rapfen in der Grösse mehr erwartet. :roll:

[img][img]http://s7.directupload.net/images/140720/temp/rgfcrhyr.jpg[/img][/img]

___________________________

Gruss Jo
Abschnitt 0

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 20.07.2014, 21:17

Na mal schön auf die Steine gekloppt sauber :GR:
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 20.07.2014, 21:54

:GR:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 20.07.2014, 23:17

@ striker: Recht hast du schon. Beim Spinnen leider nicht immer was dabei zum unterlegen, ausserdem war ich allein und das Ufer liess auch Nichts anderes zu. War aber wenigstens gut ausgedrillt und konnte schnell wieder ab ins kühle Nass. :wink:

_________________________

Gruss Jo
Abschnitt 0

Benutzeravatar
ChrisH
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 14:35

Beitragvon ChrisH » 22.07.2014, 10:30

Leute wie geht ihr vor wenn der Wasserpegel 2-3 m über normal ist also Hochwasser?

Die Welse dürfte das ja freuen aber wie ich da mit Kunstköder fischen soll ist mir nicht ganz klar, die Strömung ist stark, das Wasser schlammig braun... Ich habe so schon gut Zander gefangen aber nur an ganz bestimmten Stellen.

Wie angelt ihr bei diesem Zustand wie jetzt oder wartet ihr dann einfach ab?

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 22.07.2014, 12:46

Welse und Zander beissen gut bei Hochwasser. ich suche dann meistens Stellen auf, wo sich Rückströmungen bilden oder das Wasser ganz ruhig ist. Da ist es von VOrteil wenn man an Stellen geht, von denen man weiss, dass sie bei normalem Wasserstand keine Bäume, Fels o.ä. ABrissstellen haben. Soweit zu ZAndern und Wels.
DA durch den Regen viel Nahrung in den Fluss eingeschwemmt wird, sind die meisten Fischarte sowieso in Beisslaune, da sie das erhöhte Futterangebot nicht auslassen wollen. Da die eingespühlte Nahrung, somit die Klein-/Friedfische in Ufernähe sind, finden sich dort bevorzugt aucht die Räuber. Ich fische bei trübem wasser dann gerne mit grellegelben/grünen und großen (ab 10 cm +) Gummifischen oder Blinkern. Grundnähe suche ich zwar aber keinesfalls den direkten Grundkontakt, ob der Hänger. Viel Spaß, hier in HD hats auch geregnet und gegen Abend gehts wieder ins Bellyboat ;) VIel Erfolg
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 22.07.2014, 14:01

Ich komm grade vom Neckar, hab ein Stündchen (zwei Stunden) geangelt. Die Strömung ist echt hart heute, Hochwasser würde ich dazu noch nicht sagen, aber kurz davor. Das Wasser ist auch immer noch grün-trüb und nicht braun, aber mit dem bellyboat...oha
Ich gehe heute Abend auch auf Waller, die Bedingungen sind gut, ich bin vorsichtig optimistisch :)
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“