Was geht im August?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Markus K.
Beiträge: 105
Registriert: 31.10.2017, 15:57
Wohnort: Esslingen

Re: Was geht im August?

Beitragvon Markus K. » 25.08.2018, 08:06

Petri zu dem Döbel und dem Grillbarsch :GR: :mrgreen: ich habe den letzten Barsch komplett "ausgezogen" mit zwei schnitten entlang der Rückenflosse. Hat auch super geklappt! Ich bin gestern für eine Woche auf Borkum gelandet und hab auf anraten meiner Schwiegermutter und Freundin (denen schmeckte der bisherig gefangene Fisch wohl gut) eine Spinnrute mitgenommen. Ohne große Vorbereitung und Erfahrung würde ich es jetzt mal an den Buhnen auf Wolfsbarsch O.Ä. versuchen mit Kunstköder, da ich gelesen hab, es wird nicht so eingesetzt, klappt aber manchmal ganz gut. Ohne Anspruch auf Erfolg. Hat jemand da Erfahrungen gemacht, auch mit dem Binnensee auf Borkum?

Viele Grüße an alle und viel Erfolg dieses Wochenende am Neckar und ein fettes Petri!

Markus
Neckarabschnitt X

sloddy
Beiträge: 21
Registriert: 22.05.2017, 19:08

Re: Was geht im August?

Beitragvon sloddy » 25.08.2018, 08:42

Hatte gestern Abend auch einen netten Beifang. Zielfisch war Zander. Also ne Kopflose Grundel aufgezogen und mit Tiroler Hölzl rausgeworfen. Gegen 20:45 Uhr kam der Biss. Zum Vorschein kam ein ordentlicher Döbel mit 53cm. Der hat echt Power gehabt. Wahnsinn. Sorry schonmal für die schlechte Bildqualität.
Bild
Abschnitt 3

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was geht im August?

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 25.08.2018, 11:48

Petri in die Runde es wurden ja schöne Fische gefangen! :GR:

Ich war gestern auch wieder mal am Wasser mit einem Freund, es sollte mit KöFi auf Zander gehen, was meinem Kumpel auch hervorragend gelang mit einem 62er und 72er, Petri nochmals an dieser Stelle an dich mein Freund! :GR:

Bei mir lief es nicht so gut, ich war ausgerüstet mit einer Karpfenrute die mit einer Freilaufrolle und 0,35er Mono bespult war und einer 4,20m Feederrute mit 0,30 Mono. Die Feederrute ist ein echter Wabbelstock aber für Zander würde sie reichen dachte ich mir!
Dann kam der Biss auf die Feederrute die ich sofort in die Hand nahm und mein Gegenüber zog nur so die Schnur durch meine Finger, also Anhieb!

Tja anfangs hofften wir auf den Überzander aber nach ca 10min Drill dämmerte mir langsam, dass mein Gegner kein Zander sein konnte, zu schwer und viel zu sehr am Grund klebend also lag die Vermutung nahe, dass ich es hier mit einem Wels zu tun haben musste.
Man habe ich geschwitzt bis ich den in Ufernähe hatte aber umso glücklicher dass wir Ihn tatsächlich landen konnten.
Mit 1,29 kein Großer seiner Art aber mit der Feederrute im strömenden Wasser ein echter Endgegner, die Feederrute kam auf jedenfall an ihre Grenzen, größer hätte er nicht sein gedurft!
Wenn ich ein Foto von meinem Freund bekomme, denn er hat 2 geschossen, versuche ich das nachzureichen!

Gruß Larry
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

Benutzeravatar
Markus K.
Beiträge: 105
Registriert: 31.10.2017, 15:57
Wohnort: Esslingen

Re: Was geht im August?

Beitragvon Markus K. » 25.08.2018, 19:45

Wow geniale Story Larry! Da hätte sicher jeder geschwitzt! Petri zum Waller :GR:
Neckarabschnitt X

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was geht im August?

Beitragvon Addi » 26.08.2018, 08:54

Petri sloddy,
schöner Döbel :Daumenhoch: .

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was geht im August?

Beitragvon Addi » 26.08.2018, 09:00

Larry, Petri zu eueren Waller.
Schöne Geschichte, schade, dass es kein Überzander gewesen ist.

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Was geht im August?

Beitragvon rustaweli » 26.08.2018, 13:09

@Markus

Wünsche Dir viel Glück und Spaß am Urlaubsgewässer.
Ich war leider nicht so schlau, hätte aber auch keinen Platz gehabt, und bin jetzt für 2 Wochen in Italien. Habe hier klasse Wasserarme, das Po Delta ist nicht weit, und in kurzer Zeit wäre ich in Padua, dort soll es nicht schlecht sein im Bezug auf Bass Fishing. Würde mich mehr reizen wie die Waller am Po. Vielleicht finde ich ja ne Möglichkeit samt Geräteverleih.
Also - Dir viel Erfolg!
Petri und Gruß
Marco

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Was geht im August?

Beitragvon rustaweli » 26.08.2018, 13:24

Glückwunsch zu Döbeln, Waller (an der Feeder :shock: :Daumenhoch: ) und zum schönen Barsch (wenn auch leider als Grill Bild)!
:GR:
Petri und Gruß
Marco

MBse
Beiträge: 5
Registriert: 05.06.2017, 21:09

Re: Was geht im August?

Beitragvon MBse » 27.08.2018, 18:46

Hallo :)
War heute das erste mal dieses Jahr wieder am Neckar am Abschn. 6 bei Kirchheim. Hatte es mit der Spinnrute und Gummifisch auf Barsch abgesehen :) Nach ca. 1 Stunde hat nicht auf meinen Köder reagiert also hab ich mal auf einen flach laufenden Wobbler gewechselt :) Nach ein paar Würfen, als der Wobbler schon fast wieder am Ufer war "explodierte" das Wasser direkt bei meinem Köder. Nachdem ich mich erstmal halb zu tode erschrocken hab, habe ich gemerkt, dass der Rapfen wohl meinen Köder nicht genommen hat (in meiner Starre habe ich einfach weitergekurbelt) ^^ ich gab bisher noch keine Erfahrung mit Rapfen gemacht. Kann mir jemand verraten warum er den Köder nicht genommen hat oder lag es an mir, weil ich nicht sofort angeschlagen hab? Hab ihn dann noch 2 mal etwas weiter im Fluss an die Oberfläche schießen sehen :) ich habe noch ca. 1 Stunde meinen Wobbler immer wieder ausgeworfen blieb aber erfolglos... Wie gesagt hab mit Rapfen noch keine Erfahrung...ich werde die nächsten Tage es wieder an der Stelle versuchen :) ich weiß ja jetzt dass sich dort ein (oder evtl mehrere) Rapfen aufhält :)

Benutzeravatar
Markus K.
Beiträge: 105
Registriert: 31.10.2017, 15:57
Wohnort: Esslingen

Re: Was geht im August?

Beitragvon Markus K. » 27.08.2018, 21:55

@Marco danke! Dir auch viel Erfolg und dass Du was findest :GI:
Neckarabschnitt X

Wallerrambo85
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2018, 21:22

Re: Was geht im August?

Beitragvon Wallerrambo85 » 28.08.2018, 10:00

:GR: dickes Petri zu dem tollem wels
Der 8 is mein bezirk :JGS:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was geht im August?

Beitragvon Hans » 28.08.2018, 13:17

Glückwunsch Allen zu den tollen Fischen.
:GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was geht im August?

Beitragvon Mitschman » 04.09.2018, 09:30

Ein Urlaubs-Angelbericht, noch aus dem August:

Ich war mit der Familie in Frankreich, im Burgund, auf einem Hofgut mit vielen Pferden und auch einem etwa 1,5 ha großen See. In der Regel kommen die Gäste – wie wir auch – wegen der Pferde, aber die Vermieter freuen sich, wenn der See auch mal beangelt wird, weil das anscheinend selten geschieht, und wenn jemand die Fische auch verwerten will (C&R wird zwar geduldet, aber sie möchten lieber, wenn der Fisch nicht umsonst am Haken hängt).

So nahm ich am ersten Urlaubsmorgen meine Spinangel und ging zum See: herrliche Atmosphäre und absolute Stille; ab und zu mal ein Schnauben der Pferde von den angrenzenden Weiden, mal ein blökendes Schaf, oder ein Hahn … und ich ganz allein am See. Im Lauf der Woche hab ich dort Eisvogel, Nutrias und Ringelnattern beobachtet. Wirklich ein kleines Paradies.

Tatsächlich konnte ich wenig später einen kleinen Fisch an Land ziehen (und kurz darauf einen zweiten). Aber ich war trotzdem erst mal verwirrt: War das ein Barsch? Kopfform und zweigeteilte Rückenflosse sprachen dafür, aber die Färbung passte nicht so recht, und die Flossen und die Gesamterscheinung waren irgendwie anders. Dunkel erinnerte ich mich, dass es in manchen Seen in Frankreich Schwarzbarsche geben soll. Konnte das einer sein? Muss ich später im Internet nachschauen … Kurz danach fing ich noch einen mächtigen, prächtigen, sehr kampfstarken Kollegen derselben Art. Im Drill wäre ich jede Wette eingegangen, einen ordentlichen Hecht am Haken zu haben.

Es handelte sich tatsächlich um Schwarzbarsche. Die Vermieter meinten, die hätte es vor einigen Jahren noch nicht gegeben; sie wissen nicht, ob die auf natürlichem Weg in den See gelangt seien, oder ob jemand die Fische mal eingesetzt hat. In dieser Woche fing ich noch ein paar schöne Barsche (ging aber nicht jeden Tag angeln, damit wir außer Fisch auch mal was anderes essen konnten :) ).

Schwarzbarsch1.jpg
Schwarzbarsch1.jpg (170.13 KiB) 7223 mal betrachtet
Schwarzbarsch2.jpg
Schwarzbarsch2.jpg (98.12 KiB) 7223 mal betrachtet

Grüße von Michael

HNX
Beiträge: 151
Registriert: 16.01.2017, 19:51
Wohnort: Heilbronx

Re: Was geht im August?

Beitragvon HNX » 04.09.2018, 09:38

Mitschman hat geschrieben:Ein Urlaubs-Angelbericht, noch aus dem August:

Ich war mit der Familie in Frankreich, im Burgund, auf einem Hofgut mit vielen Pferden und auch einem etwa 1,5 ha großen See. In der Regel kommen die Gäste – wie wir auch – wegen der Pferde, aber die Vermieter freuen sich, wenn der See auch mal beangelt wird, weil das anscheinend selten geschieht, und wenn jemand die Fische auch verwerten will (C&R wird zwar geduldet, aber sie möchten lieber, wenn der Fisch nicht umsonst am Haken hängt).

So nahm ich am ersten Urlaubsmorgen meine Spinangel und ging zum See: herrliche Atmosphäre und absolute Stille; ab und zu mal ein Schnauben der Pferde von den angrenzenden Weiden, mal ein blökendes Schaf, oder ein Hahn … und ich ganz allein am See. Im Lauf der Woche hab ich dort Eisvogel, Nutrias und Ringelnattern beobachtet. Wirklich ein kleines Paradies.

Tatsächlich konnte ich wenig später einen kleinen Fisch an Land ziehen (und kurz darauf einen zweiten). Aber ich war trotzdem erst mal verwirrt: War das ein Barsch? Kopfform und zweigeteilte Rückenflosse sprachen dafür, aber die Färbung passte nicht so recht, und die Flossen und die Gesamterscheinung waren irgendwie anders. Dunkel erinnerte ich mich, dass es in manchen Seen in Frankreich Schwarzbarsche geben soll. Konnte das einer sein? Muss ich später im Internet nachschauen … Kurz danach fing ich noch einen mächtigen, prächtigen, sehr kampfstarken Kollegen derselben Art. Im Drill wäre ich jede Wette eingegangen, einen ordentlichen Hecht am Haken zu haben.

Es handelte sich tatsächlich um Schwarzbarsche. Die Vermieter meinten, die hätte es vor einigen Jahren noch nicht gegeben; sie wissen nicht, ob die auf natürlichem Weg in den See gelangt seien, oder ob jemand die Fische mal eingesetzt hat. In dieser Woche fing ich noch ein paar schöne Barsche (ging aber nicht jeden Tag angeln, damit wir außer Fisch auch mal was anderes essen konnten :) ).

Schwarzbarsch1.jpgSchwarzbarsch2.jpg
Grüße von Michael


BASStastisch! Anglertraum BlackBass! Schöner Bericht. Schöne Bilder!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschnitt V

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Re: Was geht im August?

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 04.09.2018, 13:30

Hi Michael,

danke für den Bericht, sehr schön geschrieben. Wie schmeckt den der Schwarzbarsch im vergleich zum Flussbarsch?
Und natürlich :GR: zu deinen ersten Blackbass.

Gruß, Hannes
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“