Grundel-Plage

Hier wird der Neckarabschnitt 113 - 137 Flußkilometer
Heilbronn - Besigheim VI
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: Grundel-Plage

Beitragvon gecko03 » 09.10.2016, 12:54

@HHSCHOCK
jeder Hecht (auf die Größe bezogen) frisst deutlich mehr als ein Waller.
von dem her verstehe ich auch nicht, warum jeder über die Waller herzieht,
während der Hecht einen "Pseudoschutz" genießt...

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: Grundel-Plage

Beitragvon HHSCHOCK » 09.10.2016, 15:50

Dann müssen wir dringend Hechte besetzten die Nahrung am Grund suchen. Das könnte die Problemlösung sein. :D

Benutzeravatar
pat2411
Beiträge: 119
Registriert: 17.07.2011, 08:45
Wohnort: Erlenbach

Re: Grundel-Plage

Beitragvon pat2411 » 09.10.2016, 20:05

Mal wieder die alte Leier mit dem Waller... Warum hat eigentlich z.B. der Po hervorragende Zander, Barsch, Döbel, Brassen, etc. - Bestände ?? Dem Wels nach müsste der Fluss ja eigentlich komplett leer gefressen sein. :OOPS:
"mir doch egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle geht hier keiner übers Wasser"

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: Grundel-Plage

Beitragvon HHSCHOCK » 10.10.2016, 12:45

Ich habe in diesem Thread nirgends einen Waller beschuldigt alles leezufressen oder ähnliches. Wenn dem so wäre wären auch die Grundeln weg.
Eine Anmerkung sei gestattet. Wer den Po oder den Ebro in Bezug auf Waller mit dem Neckar in einen Topf wirft muss sich schon mal fragen lassen, wie groß das Verständniss für die Vorgänge in den Gewässern ist.
Mit Fischergruß Petri Hel :)

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: Grundel-Plage

Beitragvon gecko03 » 10.10.2016, 17:39

HHSCHOCK hat geschrieben:Dann müssen wir dringend Hechte besetzten die Nahrung am Grund suchen. Das könnte die Problemlösung sein. :D


wenn Du der Meinung bist daß Hechte nicht vom Grund fressen hast Du Dich leider getäuscht.
Hechte fressen genauso vom Grund wie vom Mittelwasser.

Benutzeravatar
pat2411
Beiträge: 119
Registriert: 17.07.2011, 08:45
Wohnort: Erlenbach

Re: Grundel-Plage

Beitragvon pat2411 » 11.10.2016, 06:34

Die Jungwaller gehen ja auch wie Staubsauger durchs Wasser und fressen ausser Grundeln sicher auch alles andere was ins Maul kommt

und dann das
Ich habe in diesem Thread nirgends einen Waller beschuldigt alles leezufressen oder ähnliches.


und ja, ich bin kein Gewässerbiologe aber du kannst mir gerne die "Vorgänge" Neckar/Po/Ebro/Rhone,.. erklären die für dieses Phänomen Fischpopulation verantwortlich sind.
"mir doch egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle geht hier keiner übers Wasser"

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: Grundel-Plage

Beitragvon gecko03 » 13.10.2016, 16:25

Hallo HHSCHOCK,

auch mich würden die Gewässer-Vorgänge vom Po, Ebro etc. im Vergleich zu unseren Gewässern interessieren.

Calimero
Beiträge: 154
Registriert: 13.01.2015, 16:32

Re: Grundel-Plage

Beitragvon Calimero » 15.10.2016, 00:16

JA HH Schock, miche interessiere das auch , hihi.

Wie issen daß mit de Kontrakt mit de Würmer, geht dann die Hechte nix ins Netz! :wink:


Zurück zu „113 - 137 Flußkilometer Heilbronn - Besigheim VI“