Was beißt im November

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 29.11.2014, 17:20

Ich tippe eher auf Schiffsschraube, erstens ist der Fisch viel zu gross und zweitens sind wie Hannes schon sagte die Rückenstrahlen gebrochen.
Wie soll ein Kormoran den ganzen Fisch ins Maul kriegen?

______________________

Gruss Jo
Abschnitt 0

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 29.11.2014, 17:43

Hmm. Versuche mir gerade Sch-Schraube und Kormoran vorzustellen. Gegen die Schraube sprechen für mich:
1. Dass die Schnittwunde zu klein und nicht durchgängig von dem ersten Schadenspunkt (Rücken) bis zum zweiten (Bauch) ist.
2. Auch die abgeknickten Rückenflossenstrahlen. vor allem, da es drei nebeneinander sind. Ne Schraube würde die glaub eher zerfetzen.

Für den Kormoran spricht:

Der saubere Schnitt und seine Zweitelung, da der VOgel gerade bei größeren Exemplaren zweimal zupackt um ihn richtig zu greifen.

Die Größe des Fisches macht dem Vogel nichts aus. Es gibt genügend Bilder von erstickten Kormoran, die versuchten sich nen 10 kilo Schuppi einzuverleiben

Die abgeknickten Rückenstrahlen könnten von dem hinteren Bereich des Rachens verursacht worden sein. Man stelle sich vor, dass der Vogel von Oben den Fisch packt. Die Rückenstrahlen bohren sich in den Rachen des >Vogels, durch den Druck beim Aufprall knicken diese ab. Die krummen scharfen/spitzen Enden des Schnabels verursachen den Schnitt. Der Fisch wehrt sich, der Vogel packt nach und der zweite Teil des Schnitts entsteht, da der Vogel nur kurz nachlässt um beim zweiten VErsuch wieder den Schnabel in die Flanken des Fisches zu drücken.

Hab schon ähnliche Verletzungen wie die bei diesem Zander gesehen. Kontakte mit Schrauben übelerleben in seltenen Fällen Welse (wie damals der "Stummel" von Skipper). Kleinere Fische werden vom Sog der Scharube meist ganz reingezogen und erleiden tiefere Wunden an denen sie auch verenden.

Naja, letztendlich alles Spekulation und interpretation von der Sache. Letztendlich bei der rieesen Population der Viecher ja auch kein Sonderfall. Schade dass nur Angler über sowas sprechen :) Schönen Samstag zusammen
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 29.11.2014, 19:05

...war heute kurz draußen - 30 Minuten-Versuch mit Gummi war erfolglos - ein sehr ungemütlicher Kurzansitz mit Wurm und Fischfetzen brachte drei Grundeln...

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 29.11.2014, 20:30

Der Zander wurde definitiv nicht von einer Schraube erwischt. Wie Aspiusfan schon sagt, die nicht durchgängige Wunde schließt dies aus. Die Bilder von Kirk sehen da schon ähnlicher aus...
Ich fische 2023 am 6er

sivris
Beiträge: 24
Registriert: 12.03.2008, 19:37
Wohnort: leinfelden

Was beißt gerade am Neckar

Beitragvon sivris » 29.11.2014, 23:25

Heute 3 stunde Untetürkeim mit gummi keine biss ,ich glaube für

eine Badewanne 60eur ist zu viel , 2014 30mahl gegangen und nix gehfangen. Kein einziger biss. :evil: :twisted:

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 30.11.2014, 01:28

Petri an die Erfolgreichen.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 30.11.2014, 12:57

und Mitgefühl an die Schneider, 30x am Wasser gewesen und nichts passiert... das ist echt übel.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 30.11.2014, 13:01

Wenn man nur Spinnen geht, und nur große Köder benutzt kann das passieren....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 30.11.2014, 18:20

Wir waren heute Morgen zu zweit für drei Stunden am Einlauf der Stadtkanäle in der Nähe des Landratsamtes. Vier Ruten auf Grund - in der Strömung, in der Rückströmung, ausserhalb der Strömung und im Strömungsrandbereich. Köder => Wurm .... nichts ausser ziemlich durchgefroren.
Schön war es aber dennoch :)

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 30.11.2014, 19:28

Servus,
habs heut endlich auch mal wieder für ne Stunde ans Wasser geschafft.
War doch kälter als erwartet :D

Gefangen hab ich 10 kalte Finger und 3 schöne Barsche, wieder alle Ü30.

32:
Bild

33:
Bild

35:
Bild

Slow Motion Führung war heute angesagt.. einen schönen hab ich noch verloren.
War ne schöne kurzweilige Stunde:)

Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 30.11.2014, 19:38

Der Barschprofi vom 6er hat mal wieder zugeschlagen,
super Sebi :GR:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 30.11.2014, 19:44

Petri Sebi! Wieder schöne Barsche. Bei mir wars heut ein schöner Rapfen auf Gummi, ansonsten, außer zu vielen erfolglosen Bissen, gar nichts.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 30.11.2014, 20:02

Glückwunsch Sebi :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 30.11.2014, 22:59

Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Alex, gute Besserung, auf das du bald wieder Zander zuppeln kannst.


Danke Hannes - geht bergauf! :wink:
Ich freu' mich schon drauf, wenn ich auch wieder los darf. Dauert aber sicher noch mindestens 'ne Woche..

Glückwunsch zu Euerem erfolgreichen Ausflug! - Allen Anderen natürlich auch :Daumenhoch:

Schöne Woche Euch allen!

Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 01.12.2014, 00:16

@sivris: 30 mal am Wasser ohne Fisch das ist mehr als übel! Mein Mitgefühl hast du auch. Ich würde mir erst mal neue Stellen suchen, an deinen bisherigen scheint ja absolut Nichts zu gehen. Und vielleicht hast du ja auch einen See oder ein anderes Gewässer an das du gelegentlich ausweichen kannst?
Petri Sebi super Barsche wieder mal.

____________________

Gruss Jo
Abschnitt 0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“