Liveticker vom Etang du Moulin 21.9. bis 29.9.

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 25.09.2014, 11:22

Was ist n los am Franzosenweiher,
beissen die Fische nicht mehr oder sind nur die Akkus der Handys leer?
Ich wünsche Euch noch viel Spaß und stramme Leinen. :D :D :D

Gruß
Frank
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 25.09.2014, 11:40

Oli,Steff und Ralf haben das Angeln am Franzosenteich abgebrochen! Die Gründe dafür werden sie bestimmt in einem "netten" Bericht ins Forum stellen!
Bitte habt noch Geduld,sie sind noch auf der Heimfahrt!
Abschnitt 10 und WAV

holzer86
Beiträge: 22
Registriert: 08.08.2013, 09:37
Wohnort: Pleidelsheim

Beitragvon holzer86 » 25.09.2014, 13:03

auf den Bericht bin ich ja mal gespannt was da wohl vorgefallen ist ??
Abschnitt 7

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 25.09.2014, 13:47

Also wir waren alle geschockt ,als uns die drei über Whats App geschrieben haben! Aber ich denke ,die werden sich schon dazu äussern! Ist ne üble Geschichte, ich möchte nur nicht vorgreifend dazu was schreiben,da ich nicht vor Ort war.
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
MA-niac
Beiträge: 47
Registriert: 22.09.2013, 11:10

Beitragvon MA-niac » 25.09.2014, 17:42

Oh neeee, das ist so schade für die Jungs :cry:

Sie haben sich bst. schon länger gefreut, vorbereitet, den Weg auf sich genommen etc. und auch gleich zu Beginn super Fische gefangen.... hoffe das nix schlimmes passiert ist und alle heil sind
Es gibt immer einen Grund sich zu freuen - warum eigentlich nur einen? =)

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 25.09.2014, 18:37

Um es vorwegzunehmen, niemand ist etwas passiert! Alle drei sind gesund und hoffentlich gut nach Hause gekommen! Alle sind sehr entäuscht,besonders die anderen,die heute losgefahren wären! Einkaufen, Auto vollpacken,die tagelange Vorbereitungen, die Vorfreude auf ein lustiges Wochenende,alles futsch!! Echt schlimm für alle. Gott sei Dank haben sie uns über die Umstände noch in Kenntnis gesetzt,danke dafür Jungs :TY: :TY: !!!
Abschnitt 10 und WAV

BenzTownFishing
Beiträge: 57
Registriert: 09.11.2012, 16:44
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon BenzTownFishing » 25.09.2014, 19:57

Ich hoff doch den Jungs ist nicht das gleiche was uns vor Jahren an diesem Gewässer passiert ist. Plätze wurden einfach von Inhaber mal doppelt gebucht/belegt. wir kamen an und unsere Plätze waren für eine Woche belegt..........war einer der Gründe wieso ich nicht mehr hinfahre, obwohl der See und der Bestand echt toll ist, nur an der Organisation happerts.

Lassen wir uns überraschen.
Grüßt der Bob

2013 am Abschnitt 9

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 28.09.2014, 12:31

Hey Leute, warum wurde denn nun vorzeitig abgebrochen? Würde mich auch interessieren :?:

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 28.09.2014, 17:03

so, dann will ich euch die Geschichte mal erzählen:

Oli und ich sind bereits letzten Sonntag angereist, nachdem wir vorher telefonisch geklärt haben ob unser Platz frei ist. "Ja klar, kein Problem, ist frei" war die Antwort - war er aber nicht... So mussten wir für einen Tag auf einen anderen Platz ausweichen und am Folgetag dann wieder umziehen.
Auf diesem Platz hatten wir einen Schuppi, einen Koi und 5 Schleien gefangen. Auf unserem neuen Platz ging, außer ein paar Schleien, nix! Wir haben dort 2 Mannheimer Jungs kennen gelernt, die schon seit 14 Jahren mehrmals im Jahr dort zum Karpfen fischen hingehen, aber sowas hätten sie noch nie erlebt! Nur Schleien, keine Karpfen!

Im Frühjahr waren wir schon einmal am See und da wurde uns erzählt, dass tote Karpfen mit dem Lastkahn abtransportiert wurden - großes Karpfensterben? Nachdem wir im Frühjahr jedoch noch relativ gut gefangen hatten, haben wir uns darüber eigentlich keine Gedanken gemacht...

Am Dienstag kam Ralf dann ebenfalls an den See. Nachdem wir mit 12 Ruten über 48 Stunden (Oli und ich alleine schon länger) keinen Zupfer hatten, haben wir uns entschlossen die restliche Truppe zu informieren. Wir wollten sie selber entscheiden lassen, ob sie die Kohle und Zeit investieren wollen, trotz keiner Karpfenfänge. Wir hatten Ihnen dazu abgeraten und würden, sofern sie nicht kommen wollen, am Donnerstag ebenfalls abbrechen, was dann auch geschah.

Der Besitzer des Sees hat uns noch erzählt, dass er im November neu besetzen möchte... - warum nur?
Wir waren ganz schön entäuscht, dass wir von ihm nicht im Vorfeld informiert wurden. Schließlich gehen wir auch schon seit 5 Jahren mehrmals im Jahr regelmäßig an diesen See. Da hätten wir schon erwartet, dass er uns warnt, dass mit dem See was nicht stimmt.
Das Wasser hat gestunken und jede Menge Kraut war im See - in der Vergangenheit war der See krautfrei! Was für Kraut es ist versuchen wir noch zu klären. Jedenfalls was es stachelig.

Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass wir riesig entäuscht waren, schließlich wollten wir mit guten Freunden ein tolles, verlängertes Angelwochenende verbringen bei dem viel gelacht und schöne Fänge gemacht werden. Wir haben uns wie kleine Kinder drauf gefreut und dann sowas...
In nächster Zeit hat uns dieser See gesehen!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 28.09.2014, 17:16

nach meiner meinung hat der besitzer des sees genau gewusst was los war.
mit kunden an einem pay lake geht man anderst um , wenn mann in die zukunft denkt.

jahrelang war der see eine gute adresse. schade.

wal sehn was über den see in anderen Foren geschrieben wird.
denn die karpfengemeinde ist gross. und so was spricht sich schnell rum.

@sylvain (besitzer des sees) es wäre gut wenn du stellung zu diesem thema beziehen würdest

petri
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Weihnachten

Beitragvon 23tedric » 28.09.2014, 17:30

Das Bild mit dem kleinen Kind, das sich auf Weihnachten freut, beschreibt es eigentlich ziemlich gut. Nur, dass Weihnachten ausgefallen ist. Es war schon eine sehr herbe Enttäuschung, als die Jungs angerufen haben und sagten, der Tripp fiele aus. Wochenlang hatten wir uns darauf gefreut und darauf vorbereitet. Zelten und Angeln mit Freunden, was gibt's Schöneres?

Der Rest der Truppe hatte danach noch versucht, das Beste aus der Situation zu machen und ist gen Allgäu gestartet. Bärensee sollte das Ziel sein. Der stellte sich aber als total zugewuchert heraus, so gut wie keine Stelle, an der man vernünftig angeln kann und wir haben auch das abgebrochen. Zelten war auch nicht möglich dort und wir sind dann in einer kleinen, aber feinen Pension bei Kaufbeuren untergekommen.

Da gibt's auch Schnitzel mit über 650g. Für eine Person. Wir überließen das aber dann doch den Jungs vom Nachbartisch und haben uns mit den "normalen" von 210g verköstigt.

Was heißt das jetzt für mich persönlich? Nachdem ich sowas ähnliches am Schnackensee schon erlebt hatte und jetzt am Etang sehe ich solche Paylakes noch kritischer. Andererseits ist Ponyreiten auch ne schöne Sache - solange es den Ponys gut geht.
Oberer Neckar

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 28.09.2014, 19:40

Wirklich Schade für Euch!
Ich weiß wie sehr ich mich freue wenn ich mal einen Tag ans Wasser komme und am Vorabend meinen Kram packe (für Euere Karpfen Tour braucht ihr da zudem noch wesentlich mehr) - umso schlimmer wenn man dann noch mit Freunden Campen & das gemeinsame Hobby genießen will.
Schade!!

Vielleicht ist das irgendwie der Preis der kommerziellen (Intensiv-?)Nutzung (&finanziellen Abhängigkeit des Besitzers??) - ich war nie da, kann ich nicht beurteilen.
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 29.09.2014, 13:09

Leute,um es vorwegzunehmen, es war ein wunderschönes Wochenende!
Viel Lachen,Spaß,wunderschöne Natur mit gigantischem Bergpanorama.
Die Bilder habe ich schon von meiner Cam gezogen und werde sie heute Abend oder morgen nach meiner Spätschicht mit einem Bericht ins Forum stellen.
Wir alle sind uns einig,dass dies nicht das letzte Mal war, dass wir diesen schönen Flecken Erde besucht haben!!
Abschnitt 10 und WAV

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Zocker35 » 29.09.2014, 15:07

Kommt wohl öfters vor dass ein See umkippt, nicht nur in Frankreich.

http://www.infranken.de/regional/artike ... 303,821820

grossebaff
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2014, 19:57

Beitragvon grossebaff » 01.10.2014, 20:59

hello all :8)

i am sylvain from étang du moulin.

Vielen Dank für all Ihre Nachrichten und Fischerei.

Ich möchte ein paar Punkte über unsere toten Fisch zu klären.

Wir haben nicht im Winter (kein Eis) hatte, hat das Wasser nicht unter 6 ° gesunken.
Karpfen nicht schlafen im Dezember Januar-Februar! sie ihre Eiweiß und Fett verwendet haben. Im März so aktiviert Bakterien im Wasser Karpfen wird dann in Immun verringern. einige von ihnen haben die Grippe und wir verloren 60 Karpfen Wir haben nicht Plötze, Hecht, Barsch, Schleie verloren!

jetzt gibt es reichlich natürliche Nahrung im See Plankton und Mückenlarven, Karpfen wollen nicht Ihre Köder ... ja Schleie (Lol) mit Flusskrebsen gibt es einen Vorteil, Gras und Larven isst sie und Karpfen hat eine Nahrungsmittelkonkurrenz. Wir arbeiten daran, die Biotop vor 2014 setzen.

Neue Karpfen und Krebse für November.

In der Zeit, Karpfen zu fangen erfordert eine Menge Hanf max 60 Metern und einem kleinen Haken Köder wie Mais oder Tiger. (Nicht werfen Tiger und Mais).

Französisch und Schweizerdeutsch fängt Fische vielleicht fanden sie neue Taktik? ! Sie möchten das Telefon?

Angeln ist nicht offensichtlich ...

Ich glaube nicht, ich besitze den See mieten für ihre natürliche Umgebung und das Essen in ihr, so viel Geld ist es nicht möglich zu machen, ich liebe die Natur und Karpfen und ich teilen ...
Ich Miete € 15.000 pro Jahr !!

Haben Sie Fragen?

danke


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“