Montage reisst ab

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

tanke
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2014, 07:06

Montage reisst ab

Beitragvon tanke » 26.07.2014, 07:34

Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen.
Ich bin tanke und komme aus Stuttgart, bin kein Profi Angler, sondern angele so bei Gelegenheit.
Ich angele am 9er. Ich habe einen Platz an dem es immer wieder zu Hängern kommt. Normalerweise habe ich immer mit Festblei und kurzem Vorfach geangelt. Leider verhakt sich der Haken im Geäst und die gesamte Montage reisst ab. Dann bin ich umgestiegen auf 10gr od 20gr und längerem Vorfach, aber da kriege ich die Fische nicht mehr. Mit Tiroler Hölzl habe ich es auch schon versucht. Aber das ist nicht das wahre. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte? Danke! Oder wie macht ihr das?
Danke für Eure Antworten..
Gruss tanke

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 26.07.2014, 09:08

Willkommen Tanke
Tiroler Hölz hätte ich dir jetzt geraten, damit hast du am wenigsten Hänger.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 26.07.2014, 11:44

Willkommen und viel Spaß hier!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 26.07.2014, 13:35

Servus, und viel Spaß hier!

Was gefällt dir nicht am Tiroler Hölzl?
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

udo66
Beiträge: 192
Registriert: 07.02.2014, 13:08
Wohnort: Leinfelden - Echterdingen

Beitragvon udo66 » 26.07.2014, 15:23

Hallo und Moin , Moin :W2:
Nur wenn die Schnur nass ist , kannst Du was
fangen .
Gruß Udo . Rund um Neckartailfingen

tanke
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2014, 07:06

Beitragvon tanke » 26.07.2014, 18:03

ACER hat geschrieben:Servus, und viel Spaß hier!

Was gefällt dir nicht am Tiroler Hölzl?

Tiroler Hölzl bringt manchmal auch Verhedderungen beim Werfen und dann merke ich dass der Haken in irgendwelchen Hölzern hängen bleibt. TH hebt ja die Schnur an, ob das auch den Haken hebt weiss ich nicht. Evt muss ich das vorfach aufpeppen..oder?
Grüssle Tanke

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 26.07.2014, 23:59

Servus tanke,

wechsel mal den Angelplatz. :mrgreen:
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 28.07.2014, 15:50

du kannst auch eine kleine Styroporkugel auf das Vorfach ziehen, damit dein Köder auftreibt.
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 28.07.2014, 18:14

Hallo Tanke, würde mal wie Steff den Köder aufpumpen oder ein kleines Stück Styropor reinstecken. Zudem beim Blei auf ein sinkenden Spirolino oder ein Blei durch das die Schnur durchgezogen wird wechseln.

Die Alternative ist eine Pose und ein 5g Blei vor den Köder auf die Schnur klemmen. Wenn der Fisch den Köder nimmt sinkt die Pose ab.

Auf was angelst du denn?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

tanke
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2014, 07:06

Beitragvon tanke » 28.07.2014, 19:41

kirk hat geschrieben:Hallo Tanke, würde mal wie Steff den Köder aufpumpen oder ein kleines Stück Styropor reinstecken. Zudem beim Blei auf ein sinkenden Spirolino oder ein Blei durch das die Schnur durchgezogen wird wechseln.

Die Alternative ist eine Pose und ein 5g Blei vor den Köder auf die Schnur klemmen. Wenn der Fisch den Köder nimmt sinkt die Pose ab.

Auf was angelst du denn?
Hey

Ok...gute Idee..werde ich mal testen..
ich angele überwiegend auf Weissfisch...mir tuns auch ein paar Rotaugen, muss kein Kapitaler Karpfen sein...

tanke
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2014, 07:06

Beitragvon tanke » 28.07.2014, 19:43

Hallo Kirk,
wie schwer sollte diese Pose sein die ich auf das Vorfach machen soll?

Gruss Tanke


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“