Neckarschreck hat geschrieben:Hab ich heute Angelschein gemacht will ich morgen GROSSEN Fisch,
sonst ist angeln nix gut!!!
Technikfetischismus?
Moderator: Moderatoren
-
Baitrunner
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Baitrunner hat geschrieben:davon gibt's aber heutzutage nicht mehr sehr viele...habe ich so den Eindruck...
Joa da gebe ich dir recht viele wissen (teilweie zum glück) diese dinge nicht mehr...
Ich steh auch des öffteren an gewässern in dennen die benutzung von Booten oder von Echoloten verboten ist...
So wie bekommt man hier infos zum gewässer?
Da gibt es sehr sehr viele tricks, Lotblei gibt es nicht um sonst... ausserdem kann man im internet sehr sehr viel recherchieren...
dann stehen einem wieder alle türen offen
Greetz
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
-
Baitrunner
masterofdisastr hat geschrieben:So wie bekommt man hier infos zum gewässer? Da gibt es sehr sehr viele tricks, Lotblei gibt es nicht um sonst... ausserdem kann man im internet sehr sehr viel recherchieren...
Sich eben doch aufs wesentliche zu konzentrieren / besinnen reicht manchmal aus, um Erfolg zu haben
Und auch hier wirst Du, wenn Du mit dem "Einen oder Anderen Angelkollegen" mitgehen kannst, bestimmt auch noch was neues erfahren. 8)
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Baitrunner hat geschrieben:Und auch hier wirst Du, wenn Du mit dem "Einen oder Anderen Angelkollegen" mitgehen kannst, bestimmt auch noch was neues erfahren. 8)
Eben man lernt nie aus... jeder angler hat bestimmt tricks die man sich abschauen kann... Ich bin weiß Gott nicht all wissend!!! Woher denn auch ich angel zwar schon 10 jahre aber ich kann auch nicht alles wissen und ich bin teilweise echt immernoch brutal erstaunt was manche Angler drauf haben... Da werde ich blas vor neid
Greetz
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
-
Neckarschreck
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
-
Baitrunner
-
Neckarschreck
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
Hola Alfred
Sei mir ruhig ,mit den neuen Wörtern für einen ganz normalen Rutenständer
Angelplatz oder Schwimmerfischen.
Muß als oft überlegen was machen denn die Jungs wenn mal wieder so
ein Fremdwort in deren Berichte geschrieben wird
Und das wäre mal wieder ein Neues Thema zum diskutieren.
Ich werde mal nach einem Angelbuch suchen wo die neuen "WORTE"
fürs fischen übersetzt werden
Gruß vom Neckarschreck
Sei mir ruhig ,mit den neuen Wörtern für einen ganz normalen Rutenständer
Angelplatz oder Schwimmerfischen.
Muß als oft überlegen was machen denn die Jungs wenn mal wieder so
ein Fremdwort in deren Berichte geschrieben wird
Und das wäre mal wieder ein Neues Thema zum diskutieren.
Ich werde mal nach einem Angelbuch suchen wo die neuen "WORTE"
fürs fischen übersetzt werden
Gruß vom Neckarschreck
-
Baitrunner
Muß als oft überlegen was machen denn die Jungs wenn mal wieder so
ein Fremdwort in deren Berichte geschrieben wird
Hast ja Recht Karl, geht mir manchmal auch so
Da wird teilweise kein Satzzeichen mehr gesetzt, alles wird klein geschrieben - das ganze dann gemischt
mit "eingedeutschten" Spezialfremdwörtern und das ganze dann auch noch grammatikalisch " Unter aller Sau"
Da würde ich denen gerne mal ein altes Buch mit "Kurrent- oder Altdeutscher Schrift" zu lesen geben...
Aus dem könnten die sehr viel lernen - wenn Sie es denn lesen könnten

-
Neckarschreck
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
Hallo Russel
Die Jugend verändert sich total. Nicht nur die Sprache oder Schrift sondern
auch das normale Denken lassen die jetzt weg. Da ja das meiste der PC
für Sie erledigt, können die heutigen Kids kein Fahrrad mehr flicken
geschweige wissen nicht mehr was eine Kombizange oder Gabelschlüssel ist.
Schade darum
Gruß
Die Jugend verändert sich total. Nicht nur die Sprache oder Schrift sondern
auch das normale Denken lassen die jetzt weg. Da ja das meiste der PC
für Sie erledigt, können die heutigen Kids kein Fahrrad mehr flicken
geschweige wissen nicht mehr was eine Kombizange oder Gabelschlüssel ist.
Schade darum
Gruß
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Mann, mann, mann, da gibts ja gerade ordentlich Dresche von den alten Hasen
Ich muss jetzt mal die jüngeren Kollegen in Schutz nehmen, vor allem die angelnde Generation.
Viele von uns haben schon im Kindesalter angefangen und das meiste auch von Älteren abgeschaut. Es hat sich zwar alles rasend schnell entwickelt aber glaubt mir, auch mit guter und teurer Ausrüstung, Echolot und anderen elektronischen Hilfmitteln werden noch immer nicht mehr Fische gefangen, oftmals sogar ganz im Gegenteil.
Ohne das Gewässer zu kennen und sich damit auseinander zu setzen greift man nur immer tiefer in die Geldbörse und kommt dann im Endeffekt bei Null raus. Hab meinen Abschnitt wochenlang mit Spinn- und Lotrute beackert und kann trotzdem noch nicht behaupten, ihn genau zu kennen. Dafür braucht es nunmal Jahre, das habe ich in meinen ehemaligen Hausgewässern zu genüge "eingeprügelt" bekommen und hatte das Glück, mit wirklichen Profis und enthusiastischen Anglern feste Freundschaften zu schliessen und viel über die Gewässer zu erfahren.
Aber auch wenn man weiss wo "gute" und "schlechte" Stelllen sind bringt es einem garnichts bevor man sie nicht selber beangelt hat. So ist es auch an diesem für mich neuen Gewässer. Erfahrung ist eben durch nichts zu ersetzen und ein Gewässer zu lesen bedarf keiner technischen Hilfsmittel, zumindest habe ich noch kein Echolot gesehen, welches Kehrströmungen oder Unterströmungen anzeigt, geschweige denn die genaue Struktur anzeigt. Mit genauer Struktur meine ich nicht ein Hindernis auf weiter Flur sondern die Beschaffenheit des Grundes (Laub, Kies, Sand, Äste, Faulschlamm, Algenbewuchs, Art des Bewuchses etc.) und die sich darin befindlichen Lebewesen wie Krebse, Zuckis, Bachflohkrebse, Schnecken, Muscheln und so weiter. Ebensowenig zeigt ein Echolot oder irgendein anderer Indikator die Beisslaune der Fische an und was sie gerade fressen oder fressen wollen. Das schafft nur der Angler (alt wie jung) mit nasser Schnur und beködertem Haken und einer genauen Kenntnis seines Gewässers und mit einem Quentchen gutem Menschenverstand gepaart mit Logik und einer guten Auffassungsgabe.
Greetz°!
Viele von uns haben schon im Kindesalter angefangen und das meiste auch von Älteren abgeschaut. Es hat sich zwar alles rasend schnell entwickelt aber glaubt mir, auch mit guter und teurer Ausrüstung, Echolot und anderen elektronischen Hilfmitteln werden noch immer nicht mehr Fische gefangen, oftmals sogar ganz im Gegenteil.
Ohne das Gewässer zu kennen und sich damit auseinander zu setzen greift man nur immer tiefer in die Geldbörse und kommt dann im Endeffekt bei Null raus. Hab meinen Abschnitt wochenlang mit Spinn- und Lotrute beackert und kann trotzdem noch nicht behaupten, ihn genau zu kennen. Dafür braucht es nunmal Jahre, das habe ich in meinen ehemaligen Hausgewässern zu genüge "eingeprügelt" bekommen und hatte das Glück, mit wirklichen Profis und enthusiastischen Anglern feste Freundschaften zu schliessen und viel über die Gewässer zu erfahren.
Aber auch wenn man weiss wo "gute" und "schlechte" Stelllen sind bringt es einem garnichts bevor man sie nicht selber beangelt hat. So ist es auch an diesem für mich neuen Gewässer. Erfahrung ist eben durch nichts zu ersetzen und ein Gewässer zu lesen bedarf keiner technischen Hilfsmittel, zumindest habe ich noch kein Echolot gesehen, welches Kehrströmungen oder Unterströmungen anzeigt, geschweige denn die genaue Struktur anzeigt. Mit genauer Struktur meine ich nicht ein Hindernis auf weiter Flur sondern die Beschaffenheit des Grundes (Laub, Kies, Sand, Äste, Faulschlamm, Algenbewuchs, Art des Bewuchses etc.) und die sich darin befindlichen Lebewesen wie Krebse, Zuckis, Bachflohkrebse, Schnecken, Muscheln und so weiter. Ebensowenig zeigt ein Echolot oder irgendein anderer Indikator die Beisslaune der Fische an und was sie gerade fressen oder fressen wollen. Das schafft nur der Angler (alt wie jung) mit nasser Schnur und beködertem Haken und einer genauen Kenntnis seines Gewässers und mit einem Quentchen gutem Menschenverstand gepaart mit Logik und einer guten Auffassungsgabe.
Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
-
Baitrunner
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Hey Kollege Rasta besser kann ich es nicht ausdrücken... genau dieser punkt ist es worauf ich raus wollte... man muss am wasser sein um zu Fangen...
Das ist genau das was mich in vielen foren aufregt wo einem jeder gefangene fisch madig gemacht wird...
Wenn gewisse neider selbst angeln gehen würden und sich nicht nur auf technik oder wissen fixieren würden wären ganz andere fänge möglich für die paar leute
Das ist genau das was mich in vielen foren aufregt wo einem jeder gefangene fisch madig gemacht wird...
Wenn gewisse neider selbst angeln gehen würden und sich nicht nur auf technik oder wissen fixieren würden wären ganz andere fänge möglich für die paar leute
Greetz
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

Das heißt heute auf "neudeutsch" learning by doing. 
Du hast's mal wieder auf den Punkt gebracht...