Mann, mann, mann, da gibts ja gerade ordentlich Dresche von den alten Hasen

Ich muss jetzt mal die jüngeren Kollegen in Schutz nehmen, vor allem die angelnde Generation.
Viele von uns haben schon im Kindesalter angefangen und das meiste auch von Älteren abgeschaut. Es hat sich zwar alles rasend schnell entwickelt aber glaubt mir, auch mit guter und teurer Ausrüstung, Echolot und anderen elektronischen Hilfmitteln werden noch immer nicht mehr Fische gefangen, oftmals sogar ganz im Gegenteil.
Ohne das Gewässer zu kennen und sich damit auseinander zu setzen greift man nur immer tiefer in die Geldbörse und kommt dann im Endeffekt bei Null raus. Hab meinen Abschnitt wochenlang mit Spinn- und Lotrute beackert und kann trotzdem noch nicht behaupten, ihn genau zu kennen. Dafür braucht es nunmal Jahre, das habe ich in meinen ehemaligen Hausgewässern zu genüge "eingeprügelt" bekommen und hatte das Glück, mit wirklichen Profis und enthusiastischen Anglern feste Freundschaften zu schliessen und viel über die Gewässer zu erfahren.
Aber auch wenn man weiss wo "gute" und "schlechte" Stelllen sind bringt es einem garnichts bevor man sie nicht selber beangelt hat. So ist es auch an diesem für mich neuen Gewässer. Erfahrung ist eben durch nichts zu ersetzen und ein Gewässer zu lesen bedarf keiner technischen Hilfsmittel, zumindest habe ich noch kein Echolot gesehen, welches Kehrströmungen oder Unterströmungen anzeigt, geschweige denn die genaue Struktur anzeigt. Mit genauer Struktur meine ich nicht ein Hindernis auf weiter Flur sondern die Beschaffenheit des Grundes (Laub, Kies, Sand, Äste, Faulschlamm, Algenbewuchs, Art des Bewuchses etc.) und die sich darin befindlichen Lebewesen wie Krebse, Zuckis, Bachflohkrebse, Schnecken, Muscheln und so weiter. Ebensowenig zeigt ein Echolot oder irgendein anderer Indikator die Beisslaune der Fische an und was sie gerade fressen oder fressen wollen. Das schafft nur der Angler (alt wie jung) mit nasser Schnur und beködertem Haken und einer genauen Kenntnis seines Gewässers und mit einem Quentchen gutem Menschenverstand gepaart mit Logik und einer guten Auffassungsgabe.
Greetz°!