Auch dieses Frühjahr wollen wir wieder an den étang du moulin [1] und haben die Plätze 6, 7 und 8 für unser verlängertes Wochenende an diesem ca. 20ha großen Angelsee im französischen Lorraine (Lothringen) unweit von Metz und Dieuze gebucht. Die Plätze 7 und 8 hatten wir Anfang 2012 [2] auch schon und sie sind wirklich schön gelegen und auch angelegt. Hier werden wir also unser Carp-Camp aufschlagen.
Platz 8 ist ein Einzelplatz, die Plätze 6 und 7 werden von zwei Anglern belegt. Wobei Platz 7 hauptsächlich von einem riesengroßen Zelt mit Küchenzeile, großem Saal, Gemeinschaftsräumen, Chillout-Zone und Wellness-Bereich dominiert werden wird.
Es sind nicht mehr ganz zwei Wochen hin, daher könnt ihr euch vorstellen, dass die Vorbereitungen schon auf Hochtouren laufen und es so langsam auf die spannende Endphase zu geht. Auch wird dieses Mal wieder jemand in unserer illustren Runde dabei sein, der seine Premiere "am Etang" haben wird und sicher auch schon gespannt ist wie ein Flitzebogen.
Taktik
Wie gehen wir dieses Mal vor? Auf jeden Fall nehmen wir die Angeln mit. Bei mir sind es vier 12ft 3lbs Ruten, 0,35er Mono. Für's Vorfach werde ich kein steifes Material mehr einsetzen - das brachte bislang nur Schleien. Auf Tigernuss und Mais gingen auch fast nur Tincas. Die sind dort auch wunderschön, keine Frage - aber eben nicht der Zielfisch. Also semi/ummantelt oder weich mit 6er und 8er Haken. Andere sind auch nicht erlaubt. Angefüttert wird zum einen mit Partikelmix und Spomb - ich werde aber wohl Boilies mit dem Wurfrohr rausbringen. Die pfeffrigen Boilies hatten mir letztes Frühjahr [3] viele schöne Karpfen gebracht. Was nicht heißen muss, dass es dieses Mal wieder funktionieren wird, zumal wir an einer anderen Stelle sind. Zu bedenken ist auch, dass es viele Krebse in dem See hat. Das Schöne ist aber, dass man mit vier Ruten angeln darf und wir fünf Tage Zeit haben. Es gibt also Zeit und Möglichkeit, Dinge auszuprobieren und die Taktik gegebenenfalls umzustellen.
Ausblick
Wir werden uns früh morgens am 30. April treffen und dann zusammen im Konvoi gen Frankreich fahren. Von Stuttgart aus sind es ca. 3h Autofahrt, wobei ich bis Karlsruhe ungefähr eine Stunde brauche und es in Frankreich etwas gemächlicher voran geht. Ein kurzes Stück ist dort auch mautpflichtig. Dafür entschädigt aber die schöne Landschaft und macht die Fahrt kurzweilig.
Die Vorfreude ist schon rießig, die Truppe wird sicher wieder sehr lustig und wir hoffen, demnächst mit schönen Fängen und einigermaßen gelungenen Bildern hier aufwarten zu können. Der eine oder andere Spoiler wird sicher noch kommen, bevor es losgeht...
[1] http://www.allocarpe.com/?lang=de
[2] http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3513
[3] http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4586