Barsch und Zander
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 12.11.2012, 22:43
Barsch und Zander
-"-
Zuletzt geändert von Barschjäger am 16.01.2014, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hai Barschjäger, ein sehr feiner Beitrag
-Aussagekräftig
-Tipps
+
-Bilder
für mich als Anfänger (wenn ich mal anfangen würde)
sehr wertvoll!
Hoffe auf Nachahmer

-Aussagekräftig
-Tipps
+
-Bilder
für mich als Anfänger (wenn ich mal anfangen würde)
sehr wertvoll!
Hoffe auf Nachahmer

Grüße Klaus
"Die Verschmutzung der Meere wird immer schlimmer: Neulich war in der Fischbüchse lauter Öl drin und die Fische natürlich alle tot"
"Die Verschmutzung der Meere wird immer schlimmer: Neulich war in der Fischbüchse lauter Öl drin und die Fische natürlich alle tot"
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 12.11.2012, 22:43
Ah genial das wäre auch einer meiner Fragen gewesen.
Also ich angel auf Zander jetzt erst seit ein paar Angeltagen (3 oder 4), was mir ehrlich gesagt am meisten Probleme bereitet ist die Bisserkennung...
Wie fühlt sich denn ein Biss an? Ich glaub ich hab so einige Bisse verpasst, weil ich einfach nicht angeschlagen habe, da ich es für nen kurzen Hänger gehalten hab. Bin vom Meeresangeln eher die brachialen Bisse gewohnt ^^.
Schlägt man denn bei jedem kleinen Zupfer an? Auch wenn es mal wieder nur die Steinpackung gewesen sein könnte?
Grüße.
Also ich angel auf Zander jetzt erst seit ein paar Angeltagen (3 oder 4), was mir ehrlich gesagt am meisten Probleme bereitet ist die Bisserkennung...
Wie fühlt sich denn ein Biss an? Ich glaub ich hab so einige Bisse verpasst, weil ich einfach nicht angeschlagen habe, da ich es für nen kurzen Hänger gehalten hab. Bin vom Meeresangeln eher die brachialen Bisse gewohnt ^^.
Schlägt man denn bei jedem kleinen Zupfer an? Auch wenn es mal wieder nur die Steinpackung gewesen sein könnte?
Grüße.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 12.11.2012, 22:43
Zuerst zu den Haken:
Meistens hohl ich Haken von owner oder manchmal auch Vmc. Bei owner ist Größe 0/2 für gummifische bis ca. 9 cm Ideal. Alles was größer ist bekommt 0/3. vmc immer 0/3 da hier der Hakenbogen relativ klein ist, der aber möglichst groß sein sollte. Ich fische grundsätzlich ohne Stinger, auch große Gummifische bis 15 cm, erst wenn ich fehlbisse hatte mach ich nen Stinger dran. Hat zwei Gründe:
- große Zander nageln sich den gummifische immer komplett rein und sollte ein großer Zander am Stinger hängen ist die Gefahr des Verlust deutlich größer, da enorme Kräfte an dem kurzen Vorfach und auf den kleinen Haken wirken.
- ich will die Fische nicht verangeln und nach dem Fang frei entscheiden was ich mit ihm anstelle und nicht durch zusätzliche Haken verletzen (zuklein, Schonzeit, usw.)
Zur Wassertemperatur:
Ab einer Temperatur von 10-12 Grad verteilen sich die Zander im gesamten Fluss, ab 20 Grad gezielt Strömung aufsuchen( Wehre, Schleusen, usw). Ab 8 Grad immer passiver und langsamer angeln, ab 4 Grad wird's anstrengend. Das sind meine persönliche Erfahrungen, kann in anderen Gewässern anders sein.
Meistens hohl ich Haken von owner oder manchmal auch Vmc. Bei owner ist Größe 0/2 für gummifische bis ca. 9 cm Ideal. Alles was größer ist bekommt 0/3. vmc immer 0/3 da hier der Hakenbogen relativ klein ist, der aber möglichst groß sein sollte. Ich fische grundsätzlich ohne Stinger, auch große Gummifische bis 15 cm, erst wenn ich fehlbisse hatte mach ich nen Stinger dran. Hat zwei Gründe:
- große Zander nageln sich den gummifische immer komplett rein und sollte ein großer Zander am Stinger hängen ist die Gefahr des Verlust deutlich größer, da enorme Kräfte an dem kurzen Vorfach und auf den kleinen Haken wirken.
- ich will die Fische nicht verangeln und nach dem Fang frei entscheiden was ich mit ihm anstelle und nicht durch zusätzliche Haken verletzen (zuklein, Schonzeit, usw.)
Zur Wassertemperatur:
Ab einer Temperatur von 10-12 Grad verteilen sich die Zander im gesamten Fluss, ab 20 Grad gezielt Strömung aufsuchen( Wehre, Schleusen, usw). Ab 8 Grad immer passiver und langsamer angeln, ab 4 Grad wird's anstrengend. Das sind meine persönliche Erfahrungen, kann in anderen Gewässern anders sein.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 12.11.2012, 22:43