Was beißt im September

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 09.09.2013, 14:11

ChrisH hat geschrieben:
nasenrüffler hat geschrieben:Petri den Fängern.

Ich hab heute 4 Kopytos zerbissen bekommen, immer das gleiche Spiel: Leichter Zupfer, Anschlag, Schaufelschwanz des Kopytos fehlt...
Ich tippe mal auf Zander. Da meine Köder aber alle <10cm waren, seh ich es nicht ein, einen Angstdrilling zu montieren.

Beste Grüße


Kann genau das gleiche berichten, an einer Stelle kurz hintereinander zwei Kopytos ohne Schwanz zurück bekommen...würde auch auf Zander tippen und habe auch am Tag darauf einen kurz vor dem Keschern verloren. Momentan sind Sie wohl etwas zurückhaltend.


Ich dachte erst an einen Produktionsfehler, da bei mir nur rote Schaufelschwänze gefehlt haben, andere Farben blieben dran. Nachdem ich aber an manchen GuFis Einbissspuren gesehen habe, weiss ich jetzt, dass die Zander bei uns auf rote Hecks stehen :wink:
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 09.09.2013, 14:35

Also am 9er hab ich noch nichts erwischt mit der Spinnrute, was mache ich falsch? :roll: :(
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 09.09.2013, 15:03

> Georg wir alle gehen ab und an als Schneider heim. Mach stur weiter und bleib fleissig. Wer nicht regelmäßig geht wird Schneider bleiben.

> Nasenrüffler. Das sind sehr sicher Zander. Die kleineren packen die Gufis am Schwanz und wenn Zug rauf kommt ist er ab. Bei laminierten Gummis ist die Naht eben die Sollbruchstelle.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 09.09.2013, 15:27

Aua, das tut bestimmt weh...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 09.09.2013, 15:40

Ab und an wäre ja ok! Aber immer! :?
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 09.09.2013, 19:53

Georg.mp hat geschrieben:Ab und an wäre ja ok! Aber immer! :?


Ich hab auch sowohl mit Wobbler, Blinker und Spinner bei uns am 3er noch nie einen Fisch gefangen, mit GuFis komm ich an Stellen die ich kenne inzwischen aber ganz gut zurecht. Vielleicht solltest Du dich beim Spinnfischen auch auf eine Methode konzentrieren und evtl. mal zum Üben an ein leichteres Gewässer als den Neckar gehen.

Wollte heute Abend auch mal wieder oldschool mit dem 1g Schwimmer und Wurm den Barschen auf die Pelle rücken, raus kamen aber >10 Grundeln am 4er/6er -Haken...

Der Zanderbestand bei uns scheint sich inzwischen echt gut erholt zu haben, konnte heute einem zuschauen, der an "meiner" Stelle regelmäßig seine Zander fängt. Montage: Die von Hans gezeigte mit kleinen Fischfetzen. Durchschnittsgröße der Zander 50-60cm, in zwei Jahren haben die ne super Größe :lol:
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 09.09.2013, 19:56

Mach Dir keinen Kopf, Georg. Das wird schon noch. Dass es Dich ankotzt, kann ich verstehen. Wie viele Stunden warst Du Spinnen?
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 10.09.2013, 05:59

Hi,
ich glaube von Stunden kann nicht mehr die rede sein! eher Tage :roll:
Aber vielleicht hat ja mal jemand Lust loszuziehen mit der Spinnrute.
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
ChrisH
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 14:35

Beitragvon ChrisH » 10.09.2013, 10:01

Georg.mp hat geschrieben:ich glaube von Stunden kann nicht mehr die rede sein! eher Tage :roll:
Aber vielleicht hat ja mal jemand Lust loszuziehen mit der Spinnrute.


Ich war nun auch in den letzten zwei Wochen regelmäßig draussen und kann verdammt gut nachfühlen. Mir scheint es ebenfalls als sehr schwierig. Man muss die Stellen kennen, man muss die Witterungsbedingungen kennen. Das kombiniert mit dem richtigen Köder und der richtigen Führung bringt einen zum Erfolg. Um das zu erreichen muss man aber oft raus und einfach immer und immer wieder Erfahrungen sammeln... und viele die diese Prozeduren vielleicht jahrelang gemacht hat und nun regelmäßig von Fängen berichten können kennen das und manche sind bereit Tipps zu geben andere behalten diese lieber für sich, was ich nachvollziehen kann. Aber nur immer dranbleiben hilft nicht immer, man sollte sich immer überlegen was ist mein Zielfisch, wie beangel ich ihn, welche Stellen bevorzugt er zum ruhen oder zum jagen und welches Beuteschema verfolgt er. Zufallstreffer gibt es natürlich auch immer wieder aber wer gezielt zum Erfolg will hat vieles zu beachten. Das zumindest zeigt mir meine bisherige Erfahrung.

Grüße,

Chris

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 10.09.2013, 10:30

Danke Chris,

das alles ist ja schön gesagt aber trotztem schwierig umzusetzen. Ich gebe nicht auf probiere es einfach weiter. :)

Und zu das jemand seine Erfahrungen nicht teilen will kann ich nicht nachvollziehen, solche Personen finde ich sollten sich garnicht in einem Forum anmelden! Den wozu ist so ein Forum da?
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
ChrisH
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 14:35

Beitragvon ChrisH » 10.09.2013, 11:00

Klar ist das Forum da um sich auszutauschen, aber Menschen gibt es solche und solche, überall und auch hier im Forum.
Mir selbst bleibt momentan nichts anderes übrig als es selbst herauszufinden, ansonsten bringt es viel wenn man sich gemeinsam verabredet.

BenzTownFishing
Beiträge: 57
Registriert: 09.11.2012, 16:44
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon BenzTownFishing » 10.09.2013, 12:57

Georg.mp hat geschrieben:Hi,
ich glaube von Stunden kann nicht mehr die rede sein! eher Tage :roll:
Aber vielleicht hat ja mal jemand Lust loszuziehen mit der Spinnrute.



Glaub mir da mussten alle durch. Ich jetzt seit bald 15 Jahren am Neckar unterwegs, mal mehr mal weniger. Ich habe die ersten 3 Jahre gar keinen Fisch gefangen, und war sehr frustriert. Ich denke der Neckar gehört nicht zu den einfachsten Gewässern, jedoch mit viel Arbeit und Geduld kann man auch Sternstunden erleben. Doch wie schon von meinen Vorrednern erwähnt "Wir gehen ALLE mal als Schneider Heim". Das gehört einfach dazu.
Kann dir nur einen Tip geben, offen alle Angler am Wasser anprechen, ins Gespräch kommen, und dir Informationen einholen. Wer nett frägt, wird auch nicht gebissen (die Erfahrung habe ich gemacht, mit allen Völkergruppen). Waren mit einem Freund am Freitag 12 Stunden am Rhein mit der Blinkerrute unterwegs, und sind Schneider Heim. Es zeigt, dass uns auch unsere Neckarerfahrung an einem neuen Gewässer nichts bringt. Haben aber vieles gelernt, nette Leute getroffen und einen schönen Tag erlebt.

Also Kopf hoch, der Weg ist das ziel beim Angeln. :wink:
Grüßt der Bob

2013 am Abschnitt 9

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 10.09.2013, 19:23

Zwar ziemlich spät, aber auch von mir ein richtig dickes Petri an Hannes!!

Ausdauer wird belohnt - das waren doch deine Worte, oder? ;-)

Bei mir hat wieder der Beruf mich wieder voll im Griff, da geht so schnell nichts mit Ausdauer. Ich hoffe ich komme mit Andi diese Woche mal raus ;-)

Bis denne, PETRI HEIL an alle!!!

euer Heidelberger
Grüße euer HD`berger
-------------------------
Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -
Neckarpate Abschnitt 0

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 10.09.2013, 20:59

Gruß Martin.
Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 10.09.2013, 21:03

2,4KG hatte er auf denn Rippen. Köder war ein Pellet am Haar hatte es eigentlich auf Karpfen abgesen.
Gruß Martin.

Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“