Was beisst im April

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 20.04.2013, 21:15

wallerhunter hat geschrieben:
russischerkarpfen hat geschrieben:naja wenn keine schiffe fahren ist es eher schlecht weil wenn die schiffe rum fahren wird das ganze futter und so was aufm boden liegt aufgewirbelt.. und die fische haben schon lange keine angst vor schiffen und booten :wink:


Das ganze Futter wid abgetriben und nicht aufgewirbelt.




wie gesagt es wird aufgewirbelt das hat unser kurs-lehrer uns erklährt! und ich glaube er weiß von was er spricht!!
ich angele am 7er und vereinssee

dimi
Beiträge: 39
Registriert: 23.12.2008, 17:30

Beitragvon dimi » 20.04.2013, 21:29

ja ja zum glück gibt es die schiffe im neckar,sonst würden wir dort nichts fangen! :lol2:

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 20.04.2013, 21:34

Kuck dir mal genau an, was es für ne Strömung gibt, wenn ein richtig dickes Schiff vorbeikommt. Deine Grundmontage kannste dann 20 oder 30 Meter weiter wieder finden, wenn du Glück hast ohne Hänger. Also wird dein Futter auch nicht nur ein bisschen "aufgewirbelt", sondern ist komplett weg.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 20.04.2013, 21:38

Naja, jetzt aber. Natürlich wirbeln die Schiffspropeller den Grund erst mal auf, bevor die Strömung den Köder forttreiben kann. Ist logisch, oder? Wenn die Propeller den Grund nicht aufwirbeln würden, wie sollte sich die Montage denn sonst vom Grund lösen? :wink:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 20.04.2013, 22:16

Auch wieder wahr...

:oops: :shock:

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 21.04.2013, 10:07

:fm:

So heute morgen auf dem Weg zum Bäcker kurzer Abstecher an mein Hausgewässer (Murr).

10er Wurf, twitch, Biss, Fisch :D

Bild

Paar Würfe weiter.
paar kleine aber aggressive twitches, Biss, Fisch :roll:

Bild

Wobbler war ein: Ugly Duckling CHA-BT Bachforelle gelb-grün 6,5 cm floating zweiteilig.

Natürlich mit der neuen Kombo aus meinem Thread :TY:
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 21.04.2013, 13:27

:GR: schön, dass der Mildenberger Sonntags aufmacht. Wo wars denn an der Murr, Innenstadt?
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 21.04.2013, 13:51

Danke, zwischen Freibad und Schweißbrücke unterm Aldi war meine Strecke. Bist du auch im Backnanger Verein? Könnten dann auch mal gemeinsam los ziehen, hab schon den ein oder anderen guten Spott ausgemacht :D

Gruß Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 21.04.2013, 13:57

Nein, bin nicht im Verein, 500Euronen Aufnahmegebühr ist im Moment nicht drin , kenne aber Euren neuen Gewässeraufseher recht gut, als Gast am Walkweiher hat mich der Gute schon geplant. Und vom Wohnzimmer hab ich Blick aufs Flüssle :lol:
Ich fische 2023 am 6er

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 21.04.2013, 20:07

Guten Abend vom Wasser!

Habe heute Mittag 70KG Partikel angesetzt, jetzt kann's los gehen!
Sitze grad am Neckar, es ist zwar recht frisch, dennoch ein schöner ruhiger Abend!

Auf den PopUp biss bisher nix und die Wallerrute blieb auch unberührt!
Vielleicht geht die nächste Stunde noch was!

Wünsche einen schönen Abend!

P.S. Auf dem Link in der Signatur sind wöchentlich neue Bilder, so auch von heute!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Mario91
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 15:21

Beitragvon Mario91 » 22.04.2013, 19:06

70 kg?

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 22.04.2013, 19:58

War heute mittag 2.5h am 3er. Hatte auf Grund eine kleine Barbe und 3 Kaulbarsche. An der Spinne ging leider nix (ausser mein Lieblingsspinner von Mepps schon zum zweiten mal verloren...)
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 22.04.2013, 20:12

Mario91 hat geschrieben:70 kg?


wen man mache Leute beim Angeln zusieht wie viel die den tag über anfüttern egal ob was Beisst oder nicht, reicht diese menge für ein Wochenende, und dann maulen wen nix Beisst :lol:
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Mario91
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 15:21

Beitragvon Mario91 » 22.04.2013, 20:20

ich brauch nichtmal 70 kg das komplette jahr über. bin mir auch nicht sicher ob das gut fürs wasser ist wenn jeder mal eben 70 kg futter ins wasser kippt.

falls nicht und du zuviel geld hast tu dir keinen zwang an :D

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 22.04.2013, 20:49

Leute, ganz ruhig.

Die 70 KG sind nicht allein für den Neckar.
Ich geh im Mai eine WE in Tour und im Sommer eine Woche in Urlaub!
Da sind 70 kg nicht viel fürs ganze Jahr!
Neckarabschnitt VII / 7 2013

Neckarabschnitt VI / 6 2014

Neckarabschnitt VII / 7 2015



http://neckar-carpfishing.tumblr.com/


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“