warum ist der X er so trübe?

Hier wird der Neckarabschnitt 185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

warum ist der X er so trübe?

Beitragvon gecko03 » 16.04.2013, 20:34

Hallo zusammen,

bin am Sonntag am X er vorbeigekommen, und war von dem Aussehen des Gewässers schockiert. Eine trübe Brühe die seinesgleichen sucht. die Sicht dürfte bei wenigen Zentimetern gelegen haben.
Heute auch unterwegs gewesen, da war es schon etwas besser.

was mich aber interessieren würde, woher kommt die extrem starke Trübung des Neckars? Wenn man andere Flüsse der Umgebung zum Vergleich nimmt sind diese wesentlich sauberer und klarer.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 16.04.2013, 22:57

Kommt auch darauf an wo das Gewässer her kommt
wie stark es wo geregnet hat. Fließgeschwindigkeit und und und-

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 16.04.2013, 23:45

sind das Schlammpartikel die durch den Regen aufgewirbelt wurden?

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 16.04.2013, 23:52

Das Wasser kommt von der Alb.
Von Neckartentzlingen bis Esslingen braucht der Dreck mindestens
einen Tag bis er sich setzt.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Fischersfritz06
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2010, 19:41
Wohnort: Pliezhausen

Beitragvon Fischersfritz06 » 17.04.2013, 01:13

Das Wasser kommt eher aus dem Schwarzwald :roll:
Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!

Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 17.04.2013, 15:56

ein Paradies für Zander so eine Brühe :P

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 18.04.2013, 07:26

Die jetzt hoffentlich erfolgreich ablaichen ☺

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

CannstatterJunge
Beiträge: 35
Registriert: 08.03.2013, 16:42
Wohnort: Aichwald

Beitragvon CannstatterJunge » 19.04.2013, 16:41

wo ich MO am 9er war sahs auch scheisse aus..... da ich aber nicht sie erfahrung habe wie "dreckig" das wasser eigentlich ist hatte ich mir bis jetzt ein kommentar verkniffen aber dann weiss ich ja das ich nicht soooo schlecht gelegen habe
lg
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

mein dank geht an herrn Albert Einstein... der wahre worte gelassen ausspricht!!!

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 19.04.2013, 17:58

Heute ist es schon deutlich besser. Auch die Strömung hat sich sehr beruhigt. Da kann dem Waller nichts mehr im Wege stehen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 19.04.2013, 22:52

Wurmzüchter hat geschrieben:Heute ist es schon deutlich besser.


bin gestern auch vorbeigefahren. Ist aber kein Vergleich zum Sonntag. Zwar nicht so klar wie andere Flüsse hier (wird der Neckar wohl auch nie werden), aber wesentlich besser wie am Sonntag. Am Sonntag war das echt böse. Da taten mir sogar die Zander leid... :)


Zurück zu „185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X“