Abschnitt 3 ?!

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
m0wL
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2012, 10:01
Wohnort: Zwingenberg

Abschnitt 3 ?!

Beitragvon m0wL » 15.07.2012, 10:57

Hallo angelt auch jemand im Abschnitt 3?
Wenn ja wie wo und auf was? :lol:
---Fishing is not a sport, its a passion and an obsession...

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Spinner2010 » 15.07.2012, 21:01

Hi m0wL,

also ich bin am 3er unterwegs ;-) viel mit der Spinne, aber natürlich auch Ansitzangeln.

Alles was raubt :D
und als noch mit Feeder unterwegs bzw. noch auf Aal :wink:

und du so?
Angel am 3er!
---------------------------------------------------

Benutzeravatar
m0wL
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2012, 10:01
Wohnort: Zwingenberg

Beitragvon m0wL » 18.07.2012, 13:11

Ich bin auch meistens mit der spinnrute unterwegs.
aber zur zeit fang ich nur unzählige kleine barsche und ab und zu mal ein guter döbel aber senst nix... :?
---Fishing is not a sport, its a passion and an obsession...

sm00fiderhh
Beiträge: 23
Registriert: 10.06.2011, 15:27
Wohnort: Mannheim

Beitragvon sm00fiderhh » 25.07.2012, 11:12

Ein kleiner Tipp für ne ganz gute Wels-Stelle:

Wenn du aus Richtung HD kommst und durch Zwingenberg durchfährst, kommt ja direkt 200m nach dem Ortsausgang auf der rechten Seite ein Parkplatz. Wenn du an diesem Parkplatz vorbeifährst, kommt nach ca. einem Kilometer - allerdings auf der linken Seite - noch ein Parkplatz. Wenn du an diesem Parkplatz auch noch vorbeifährst, dann kannst du ca. 50m bis 100m rechts einbiegen. Da gehts direkt runter an den Fluss und es gibt auch eine Parkmöglichkeit vor dem dort liegenden Fußballplatz. Wenn du geparkt hast (das ist an einer Art Klärwerkanlage oder so - aber extrem klein), kannst du an den Fluss runter und gehst ca. 50m richtung Straße zurück. Da gibts einen kleinen Einlauf, der aus einem großen Rohr rauskommt. Mal mehr Wasser mit mehr Strömung, mal weniger Wasser mit weniger Strömung.

Im späten Frühjahr bis frühen Sommer (jetzt endet in meinen Augen grad die gute Zeit) ist dieser übrigens sehr flache Bereich wo auch Seerosen wachsen, voll mit kleinen Fischen. Dort jagen dann auch sehr häufig Barschschwärme. Mit Spinner geht dort eigentlich immer was. Morgens und Abends ist es dann wirklich ganz gut auf Waller. Selbst war ich letztes Jahr dort auch recht erfolgreich. Ein Angler des etwas älteren Semesters, den ich neulich mehrere Male an dieser Stelle getroffen habe, erzählte mir, dass er die letzten drei Angeltage (alle an dieser Stelle, alle nur abends mit Köfi) jeweils einen Waller gefangen hat, der größte knapp über 1,50m. Und der machte mir nicht den Eindruck, als dass er es nötig gehabt hätte mir einen vom Pferd zu erzählen;)

Da gute an der Stelle ist, dass du links noch eine ganze Ecke gut am Fluss gehen und fischen kannst. Wenig Bäume / Büsche im Uferbereich. Und die ganzen nächsten 300m flussauf sind auch wirklich gut fängig. Kurz hinter dem Fußballplatz ist dann auch nochmal ein größerer Bacheinlauf. Da sollen regelmäßig kapitale Döbel stehen. Hab ich dort zwar noch nie beobachtet, allerdings war ich auch noch nicht oft dort.

Ansonsten kann ich nur empfehlen auch den ersten Parplatz auf der rechten Seite direkt hinter Zwingenberg zu probieren. Da kannst du dann auf der Wiese rechts lang laufen. Nach ca. 100m gibts da auch nochmal einen kleinen Einlauf. Das schöne ist, dass sich da eine schöne Strömungskante auftut, es gibt eine Stelle in der das Wasser rotiert, da ist es etwas tiefer. Da könnte man sich auch gut mit Köfi hinsetzen.

Letzte Möglichkeit von der ich weiß, wo öfter schon Welse gefangen wurden. Wenn du einfach weiterfährst nach der von mir beschriebenen Angelstelle ganz oben, dann musst du die nächste Möglichkeit (ca. 1,5 Km weiter) über den Fluss auf die andere Seite. Dann fährst du am Fluss stromauf. Nach ca. 2 Flusskilometern kommt ein Stauwehr. Und unterhalb dieses Stauwehrs kann man auch mit Köfi und Spinnrute ganz erfolgreich sein.

Viel Glück dir!

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Zocker35 » 25.07.2012, 12:42

Das ist doch mal eine gute Beschreibung für gute Angelplätze.
Weiter so !!!!!!

Sineater
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2011, 10:12
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Sineater » 25.07.2012, 17:07

Und wieder ein Angelplatz wo du die dieses Jahr nicht mehr hin musst...ich wette mit dir da ist jetzt voll ;-(
Ich Angel am 3 er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.07.2012, 17:22

Das ist doch mal ein feiner Tip.
Ich kenne die Gegend nicht, aber so kann auch mal ein Anfänger sein Glück auf Wels versuchen.
Die Ansässigen werden die Stellen eh kennen.

So ein Ansturm auf z.B.eine Stelle an der etwas gefangen wurde, läßt ganz schnell nach.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Schandmaul
Beiträge: 105
Registriert: 27.10.2007, 20:42

Beitragvon Schandmaul » 25.07.2012, 20:11

Nicht schlecht,so ein feiner Tip. :wink:

Wie wärs mit so einer genauen Angabe am 9er,bitte mit Uferbeschaffentheit,Wassertiefe,Hängerrisiko,Köderart,Fischart etc. :lol:
Das spart Zeit und macht es doch für uns alle einfacher
:o

Ach so ,macht euch keine Sorgen,sobald genug Fische entnommen wurden bzw. der Platz verbatscht ist lässt der Angeldruck schnell wieder nach.

@sm00fiderhh nett gemeint von Dir-hoffe Du weisst was Du tust :roll:

In Vorfreude auf schnelle Erfolge und guter Angelplätze

Schandmaul
Nur ein Köder im Wasser fängt Fische

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.07.2012, 22:02

Ja Martin am 9er gibt es auch einige Stellen.

z.B. war in der Hofenerstrasse am Anfang der Weinberge immer ein Zander oder Wels auf Grundmontage möglich.

Oder mitten in Cannstatt gegenüber Rillingsekt am Brückengeländer bis Theaterschiff.

Auch bei der Brücke Mühlsteg...viele Hänger aber auf Grund mit Köderfisch eine Zanderstelle.

Nur Martin, du kennst das alles schon.... :wink:
Aber allen Neulingen ,versucht es dort, sind gute aber bekannte Stellen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 26.07.2012, 00:10

Ich falle jetzt die nächsten 2-3 Monate aus und an meiner bekannten Angelstelle müsste auch wieder was gehen. Habe ja genügend angefüttert in den letzten Wochen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Zocker35 » 26.07.2012, 02:07

Klasse!!!!! die Tips werden immer besser!!!!!

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Spinner2010 » 26.07.2012, 09:29

Super Beschreibung für ein Angelplatz, gibt ja nicht jeder raus :wink:

Kenn die Stellen natürlich... also am Bach sind im Sommer meistens so um die 20 Döbel anzutreffen die sogar ein Stück den Bach hochziehen, jedoch wirklich sehr schwer zu beangeln. Das Wasser ist sehr klar und sie stehen ziemlich nah am Ufer d.h. anschleichen wie ein Indianer :D

@Sineater:

Wieviel Leute sind hier vom 3er im Forum?
Also ich glaub 7 sind viel...
Alle die ich kenn, kennen die genannten Stellen schon, also kann ich mir nicht vorstellen das es dort "voll" wird, wenn jetzt noch einer mehr davon weiß. Unser Abschnitt hatt übrigens ein paar Kilometer auf denen es noch vielversprechende Stellen gibt, sich zu treffen ist ja eher selten. :wink:
Angel am 3er!
---------------------------------------------------

Sineater
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2011, 10:12
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Sineater » 26.07.2012, 23:28

Naja...das das Forum über 1000 Mitglieder hat und davon max 100 etwas schreiben ausser hallo weisst du sicher auch...
Im Prinzip habt ihr schon recht...ich bin damals auch ins forum um als Neckarneuling gute Stellen gesagt zu bekommen um es am anfang leichter zu haben...aber so wie die meisten hier hab ich zwar gute tipps aber nie nen Hot Spot verraten bekommen..Ärger mich halt ein wenig weil ich 100 meter in der nähe angefüttert hatte ...btw da sassen gestern mittag 3 mann in der nähe^^
Ich Angel am 3 er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 27.07.2012, 00:00

Tausche gute Welsstelle gegen gute Barschstelle..... :wink: :wink: :wink:

Angebote Chiffrenr. 174893
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
m0wL
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2012, 10:01
Wohnort: Zwingenberg

Beitragvon m0wL » 30.07.2012, 06:25

@ Spinner2010

die Döbel sind leicht zu fangen^^
entweder mit Kirsche an der Wasserkugel,
ein schwimmender dickbäuchiger Wobbler den man immer wieder auftauchen lässt ( bisse meistens in der auftauchphase)
oder mit nem künstlichen grashüpfer an der fliegenrute!

:P
---Fishing is not a sport, its a passion and an obsession...


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“