Förmitzspeicher

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Förmitzspeicher

Beitragvon Sebi8 » 04.11.2008, 21:54

So nun werde ich auch diesen Monat jetzt mal wieder nen etwas größeren Beitrag machen:

Also letzten Donnerstag am 31.10. war ich mit Bruder und Vater einen Tag am Förmitzspeicher. Das ist ein größerer See In Oberfranken in der nähe von Hof. Tageskarte kostet 10 Euro.

Hier ein Link mit Bildern zum See:

http://www.fischereiverein-schwarzenbach-foermitzspeicher.de/


Dann muss man auf Gewässer gehen und dann auf Die Bilder vom Förmitzspeicher.

Es gibt einen Vorsee, das ist ein See der so ca 150 Meter lang ist und ca 50 Meter breit. Er sieht stark nach einem Hechtgewässer aus

Und natürlich diesen riesigen Hauptsee mit Tiefen bis zu 30 Meter.


Der See war etwas abgelassen, also gingen wir zuerst zum Vorsee.

Dort legte ich meine Feederute mit Maden oder Castern aus,
Meine andere mit Wurm.

Mein Bruder genau so.

Mein Vater nur 1ne Rute mit Maden.

So verging so eine Stunde ohne Biss, doch dann haben sich die Fische am Futterplatz eingefunden und es folge Rotauge auf Rotauge.

Auf Wurm -- Kein einziger Biss
Auf Made-- viele Rotaugen
Auf Mais -- etwas größere Rotaugen

So fingen wir ca 20 bis 25 Rotaugen.

So verging das fast den ganzen Tag kein größerer gescheider Fisch.
Dann holten wir die Spinnruten raus .
Erst machten wir noch ein paar Würfe an dem Vorsee, wo wir uns eigentlich unseren aller erstem maßigen Hecht erhofften.

Aber nichts ging nichtmal ein Biss.

OK vorgefahren zum Hauptsee des war dann so 16.15 oder so.
Da der See einige Meter angelassen war dachten wir die Fische zieht es ins Tiefe.
Der See war sehr sehr flach und man war auf einem Kiesstrand, der weil der See abgelassen war um den ganzen See herummreichte.
Wir hatten aber nicht mehr soo viel Zeit also schnell anfangen.

Ich knotete meinen Illex Squirrel 6,1cm in Farbe Wakasaki ohne Wirbel hin an mein Flurocarbonvorfach, damit er schön schwebt.

Mein Bruder den selben Wobbler in Bachforellendesign.


Ok erster Wurf, wird eh nicht mehr viel gehen.. Biss!! hängt

Zum vorschein kommt ein 33er Barsch, hatte nicht damit gerechnet und dachte mir dass, das Glück war, war trotzdem Glücklich :wink:

Bild
Ich mit meinem Barsch

Ok bin grad dabei den Barsch zu versogen da ruft mein kleiner Bruder :
Hab auch einen.

Dachte ich hör nicht recht doch da kam der nächste Barsch, den ich ihm mit der Hand landete.

:arrow: Schöne 36cm, der Größte Barsch dieses Jahr für uns!!!!

Bild
Mein Bruder mit dem Barsch

Bild
Ich mit beiden Barschen nochmal

Bild
Und nochmal beide Barsche mit dem Erfolgs-Wobbler (hier auf dem Foto in Wakasaki)


Naja war ja ein Super Start, dass hat keine 3 Minuten gedauert da waren schon 2 Barsche gelandet.
Der Tag nahm doch noch ein Super ende dachte ich, aber der Tag war ja nochnicht vorbei.

Als nächstes folgte allerdings der Schmerzhafte Köderverlust meines Squirrles :cry: :cry: :cry: :cry:

Ich zog meine Schuhe und Socken aus und ging bei dem Eis-kaltem Wasser hinein um ihn noch zu retten ( das war nicht weit vom Rand)
Doch er hatte sich in einem rießigen Baum verfangen, den ich nicht rausbekam .... aber so Sachen gibts hald beim Angeln

Werde mir diese Woche aber einen neuen Kaufen :wink:

:arrow: Gut Karabiner hingebunden mein 3er Mepps hingemacht.

Jetzt erst mal so 20 Meter weiter Laufen

Noch leicht getrübt vom Verlust meines besten Wobblers stand mein Bruder plötzlich keine 5 Minuten wieder später mit seiner krummen Rute da.

Ich dachte ok der Barsch scheint noch größer zu sein, dachte an nichts anderes... dann kam der Fisch hoch.... es war ein Hecht unser Erster!!
Und der hat kein Stahl dran dachte ich so vor mich hin während ich den Kescher bereit machte, hoffentlich hängt er weit Vorne..

Gut ich Sah schon das der Wobbler etwas weiter unten war, aber das Vorderteil mit der Schnur dran noch ganz knapp vor dem Maul.

Schnell Kescherte ich unseren ersten Esox , und das Maßband zeigte 73 cm an.

Bild
Mein Bruder mit dem Hecht

Bild
Hecht im Kescher

Bild
Ich durfte ihn dan auch mal halten :wink:

So nun war mein Köderverlust vergessen!

Und nach 5 Minuten in denen wir nichts mehr gefngen haben fuhren wir zufrieden nach Hause, den es war schon fast dunkel!

FAZIT:
Also von das was wir gesehen haben hat der Hauptsee ein rießiges Potenzial.
Vielleicht war es nur Glück, vielleicht ist er wirklich so gut.

Jedenfalls haben die Fische trotz des flachen Wassers gebissen,
der Hecht sogar in ganz flachem Wasser.



Gruß Sebi
:arrow: falls ihr noch was wissen wollt fragt

Petri Heil

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 04.11.2008, 21:59

Ganz, ganz toller Beitrag Sebi. Meinen vollsten Respekt!

Wusste ja, dass du erfolgreich warst, aber die Bilder beeindrucken einen dann doch noch ein Stückchen mehr. Einer der besten Beiträge bislang in diesem Forum! Mach weiter so!!

Und richte deinem Bruder auch ein dickes Petri aus!!!

Jaja, der Squirrel, ein Köder der in keiner Tasche fehlen sollte!

Petri und bis bald!

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 04.11.2008, 22:04

:GR:

echt cool mann

grüße zorro
viel Spass beim Fischen

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Beitragvon krautzi » 04.11.2008, 22:14

Hallo Sebi,

sehr schöner Beitrag und Glückwunsch zu den tollen Fängen!
+++++++++++++++++++++++++++++
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.11.2008, 22:15

Sebi du machst mich fix und fertig.
So ganz nebenbei bringst du die tollsten Fänge rüber.
Alles schreibt geht nix. Aber dir ist das egal.
Du machst es "gehend"
Hut ab.
Und dein Bruder macht uns auch schon was vor.
Der darf sich ruhig anmelden, seine Tricks sind hier gefragt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 04.11.2008, 22:19

:JGS: Respekt und dickes Petri :GR:
8) Mein Favorit für den besten Monatsbericht November :!:

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 04.11.2008, 22:39

so ein Tag zeiht nunmal einen guten Beitrag mit sich.

Super Beitrag!

Wie lang habt ihr dort hin gebraucht?

Übrigens muss ich noch sagen, dass du wirklich Glück hast dein Vater dein Hobby unterstützt und soger mit geht zum angeln!

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 05.11.2008, 00:10

Petri ihr beiden

Da Kannste dir von deinem Kleinen Bruder noch richtig was Abschauen

Schöner Bericht und Bilder

Aber ganz schön weit fast 300km für einen Tagesausflug

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 05.11.2008, 13:00

Hey Danke!

ja meine Oma wohnt ca. 20 km weg vom dem See,

wir sind da so 3 mal im Jahr immer en paar Tage.

Da wird natürlich mindestens 1 Tag zum angeln genutzt.


Ja mein Vater angelt hauptsächlich auch wegen meinem Bruder, da er nur den Jugendfischereischein hat und daher icht alleine angeln darf.

Mein Vater hat zwar schon früher geangelt, aber ne lange Pause dann gemacht.
Jetzt wieder damit mein Bruder auch angeln kann.


Gruß Sebi

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 05.11.2008, 15:55

Glückwunsch auch von mir!!!

Diesen Squirrel muss ich auch haben - was kostet der denn?

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 05.11.2008, 17:03

Ja der ist teuer^^ sonst würde s mir nichd soo viel ausmachen!

ca 14-16 €


Gruß Sebi

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 05.11.2008, 22:34

Hallo Sebi-Familie, Glückwunsch zu eurer Urlaubsplanung, den Fängen und deinem Vater. Respekt für seinen Einsatz deines Bruders wegen.


Auch wenn der kleine den Hecht hatte - die besseren Bilder/Berichte schreibst wohl du.


Mein Sohn übertrumpft mich regelmäßig im Urlaub. Hole ich mir mit dem Spiro Standards, hängt er einen Fetzen an die Handangel und holt sich einen knallroten Drachenkopf. Wir Väter geniessen das richtig. Schön dass es unsere Kinder gibt. - Ihr macht es genau richtig.


Bild
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Til
Beiträge: 111
Registriert: 09.05.2008, 13:03
Wohnort: Kusterdingen

Beitragvon Til » 05.11.2008, 22:46

Sebi Sebi Sebi, hammer Bericht und hut ab !!!
Ich nominiere dich schonmal für den Besten Bericht !!!
Echt ganz großer Sport.

Gruß Til

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 06.11.2008, 13:46

Hey Danke...

Bin mir aber sicher das diesen Monat noch klasse Berichte folgen werden


Schöner Drachenkopf!! oder was für ein Fisch das auch immer ist :oops:

hab ich nochnicht gesehen!

Gruß Sebi

Benutzeravatar
yugo
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2008, 19:58
Wohnort: heilbronn zentrum

förmitzspeicher

Beitragvon yugo » 26.11.2008, 21:45

hi sebi
toller bericht mi den ganzen bildern und allem drum herum ich war mal wieder voreilig und habe schon gevotet für den besten bericht für november habe jetzt dein bericht gelesen, der einiges bietet.
gruss stanko
Wenn du glücklich sein willst für ein tag...dann besauf dich.
Wenn du glücklich sein wilst für einen monat.....heirate mal.
Wenn du glücklich sein willst dein ganzes Leben....... dann fang an zu Angeln.


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“