Also letzten Donnerstag am 31.10. war ich mit Bruder und Vater einen Tag am Förmitzspeicher. Das ist ein größerer See In Oberfranken in der nähe von Hof. Tageskarte kostet 10 Euro.
Hier ein Link mit Bildern zum See:
http://www.fischereiverein-schwarzenbach-foermitzspeicher.de/
Dann muss man auf Gewässer gehen und dann auf Die Bilder vom Förmitzspeicher.
Es gibt einen Vorsee, das ist ein See der so ca 150 Meter lang ist und ca 50 Meter breit. Er sieht stark nach einem Hechtgewässer aus
Und natürlich diesen riesigen Hauptsee mit Tiefen bis zu 30 Meter.
Der See war etwas abgelassen, also gingen wir zuerst zum Vorsee.
Dort legte ich meine Feederute mit Maden oder Castern aus,
Meine andere mit Wurm.
Mein Bruder genau so.
Mein Vater nur 1ne Rute mit Maden.
So verging so eine Stunde ohne Biss, doch dann haben sich die Fische am Futterplatz eingefunden und es folge Rotauge auf Rotauge.
Auf Wurm -- Kein einziger Biss
Auf Made-- viele Rotaugen
Auf Mais -- etwas größere Rotaugen
So fingen wir ca 20 bis 25 Rotaugen.
So verging das fast den ganzen Tag kein größerer gescheider Fisch.
Dann holten wir die Spinnruten raus .
Erst machten wir noch ein paar Würfe an dem Vorsee, wo wir uns eigentlich unseren aller erstem maßigen Hecht erhofften.
Aber nichts ging nichtmal ein Biss.
OK vorgefahren zum Hauptsee des war dann so 16.15 oder so.
Da der See einige Meter angelassen war dachten wir die Fische zieht es ins Tiefe.
Der See war sehr sehr flach und man war auf einem Kiesstrand, der weil der See abgelassen war um den ganzen See herummreichte.
Wir hatten aber nicht mehr soo viel Zeit also schnell anfangen.
Ich knotete meinen Illex Squirrel 6,1cm in Farbe Wakasaki ohne Wirbel hin an mein Flurocarbonvorfach, damit er schön schwebt.
Mein Bruder den selben Wobbler in Bachforellendesign.
Ok erster Wurf, wird eh nicht mehr viel gehen.. Biss!! hängt
Zum vorschein kommt ein 33er Barsch, hatte nicht damit gerechnet und dachte mir dass, das Glück war, war trotzdem Glücklich


Ich mit meinem Barsch
Ok bin grad dabei den Barsch zu versogen da ruft mein kleiner Bruder :
Hab auch einen.
Dachte ich hör nicht recht doch da kam der nächste Barsch, den ich ihm mit der Hand landete.


Mein Bruder mit dem Barsch

Ich mit beiden Barschen nochmal

Und nochmal beide Barsche mit dem Erfolgs-Wobbler (hier auf dem Foto in Wakasaki)
Naja war ja ein Super Start, dass hat keine 3 Minuten gedauert da waren schon 2 Barsche gelandet.
Der Tag nahm doch noch ein Super ende dachte ich, aber der Tag war ja nochnicht vorbei.
Als nächstes folgte allerdings der Schmerzhafte Köderverlust meines Squirrles




Ich zog meine Schuhe und Socken aus und ging bei dem Eis-kaltem Wasser hinein um ihn noch zu retten ( das war nicht weit vom Rand)
Doch er hatte sich in einem rießigen Baum verfangen, den ich nicht rausbekam .... aber so Sachen gibts hald beim Angeln
Werde mir diese Woche aber einen neuen Kaufen


Jetzt erst mal so 20 Meter weiter Laufen
Noch leicht getrübt vom Verlust meines besten Wobblers stand mein Bruder plötzlich keine 5 Minuten wieder später mit seiner krummen Rute da.
Ich dachte ok der Barsch scheint noch größer zu sein, dachte an nichts anderes... dann kam der Fisch hoch.... es war ein Hecht unser Erster!!
Und der hat kein Stahl dran dachte ich so vor mich hin während ich den Kescher bereit machte, hoffentlich hängt er weit Vorne..
Gut ich Sah schon das der Wobbler etwas weiter unten war, aber das Vorderteil mit der Schnur dran noch ganz knapp vor dem Maul.
Schnell Kescherte ich unseren ersten Esox , und das Maßband zeigte 73 cm an.

Mein Bruder mit dem Hecht

Hecht im Kescher

Ich durfte ihn dan auch mal halten

So nun war mein Köderverlust vergessen!
Und nach 5 Minuten in denen wir nichts mehr gefngen haben fuhren wir zufrieden nach Hause, den es war schon fast dunkel!
FAZIT:
Also von das was wir gesehen haben hat der Hauptsee ein rießiges Potenzial.
Vielleicht war es nur Glück, vielleicht ist er wirklich so gut.
Jedenfalls haben die Fische trotz des flachen Wassers gebissen,
der Hecht sogar in ganz flachem Wasser.
Gruß Sebi

Petri Heil