In der Zanderschonzeit

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

In der Zanderschonzeit

Beitragvon Hans » 05.04.2012, 08:25

Hallo Freunde
Der Zander hat Schonzeit und die Zanderspezialisten Pause. Angelt ihr nun auf andere Fische oder bis 15. Mai gar nicht mehr.

Ich angle in dieser Zeit geziehlt nur auf Wels mit entsprechender Ausrüstung und Ködern.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 05.04.2012, 09:46

Servus,
ich hab mir Raubfischverbot auferlegt bis Hecht und Zander wieder offen sind. Feedern auf ??? ist auch ganz spaßig, man weiß nie was beisst. Gut, jetzt wo bei uns die Forellen wieder offen sind, fliegt schon auch wieder Blech, Gummi und Co. ins Wasser. Aber eben nur im Kleinstformat.

Greetz, Stefan
Abschnitt 10

Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!

http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 05.04.2012, 10:08

Yep, das schränkt schon ein, bis Mitte Mai ist bei mir eigentlich nur Wels, Barsch und Forelle auf dem Plan.

Feedern auf Barsch mit Wurm am Grund ist auch ne feine Sache, wenn es denn beisst.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 05.04.2012, 12:21

Wie feederst du auf Barsch?
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 05.04.2012, 12:58

Maden im Korb lockt die Weissfische, Wurm am Haken den Barsch.

Was ich noch probieren möchte sind 2 Würmer halb längs bis zur Mitte aufs Vorfach aufzuziehen, den "Bisswurm" normal am Haken anzubieten.
Überlege aber noch wie ich dann das komplette Vorfachsystem ab dem Futterkorb "beschwerdefrei" in den Auftrieb kriege.

Barsche an der Feederrute, schöne Sache.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 05.04.2012, 14:36

Steve ich mach folgendes: am Vorfach ziehe ich 2-4 kleine Styroporkugeln auf und fixiere diese mit einem Knotenstopper davor und danach.
Durch die Kugeln hat das Vorfach nun genügend Auftrieb, dass der Wurm schwimmt.
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 05.04.2012, 16:33

Dank Dir Ralf, hatte mir auch schon überlegt, muß halt dann jedesmal bei Nuebeköderung neuer Schnurstopper u.s.w.... oder hast Du einen Tip für mich ?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 06.04.2012, 15:14

ganz und gar nicht in den meisten Fällen hebt die Montage einen ganzen Ansitz.
Gruß Ralf

2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 06.04.2012, 16:16

Ich versuchs und werd Dir berichten, eh klar.

Dank Dir.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“