Anaconda ein schöner Name, aber sonst?

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Anaconda ein schöner Name, aber sonst?

Beitragvon gelöschter Benutzer » 18.02.2012, 06:09

Ich mache mal einen eigenen Thread auf, wollte es zuerst in den Thread mit dem Gesuch nach einer Liege reinstellen. Aber habe mich dann doch anders entschieden.

Der Titel dieses Threats lautet:
Anaconda ein schöner Name, aber sonst?
Ist der Name nur Schall und Rauch oder gibt es hier auch Qualitätsware.

Der Name Anaconda assoziiert irgendwie Anakonda.

Code: Alles auswählen

Zitat WIKIPEDIA: Anakondas leben semiaquatisch, d. h. sie sind zumeist in Sumpflandschaften oder Bach- und Flussläufen zu finden


Somit sollte doch bei diesem Hersteller, so meine damalige Annahme, hochwertiges sowie auch robustes Angel-Zubehör für Bäche und Flüsse zu erhalten sein.

Aber wie verhält es sich in der Realität,
Ist Anaconda nur ein schöner Name ...
oder auch ein Hersteller von hochwertigem und robustem Angel-Zubehör ...

Anaconda Bedchair Liege:
Ich hatte mir im Frühjahr 2011 bei Rods World die Anaconda Bedchair Liege gekauft.
Die Qualität dieser Liege, konnte mich im Nachhinnein leider nicht überzeugen.

Dort wo man den Neigungswinkel der Liege verstellen kann, gibt es Risse in den Kunststoffteilen.
Für etwas über 200 €, hätte ich da mehr erwartet.

Vielleicht mache ich mal ein paar Bilder davon und stelle sie dann hier zur Verfügung.

Anaconda Adjustable Light Version Chair Karpfenstuhl:
Mit meinem Anaconda Adjustable Light Version Chair Karpfenstuhl gibts auch Probleme, und zwar die hinteren Füsse, rasten immer ein und halten nicht mehr die Stellung.

Das Sitzmöbel hatte ich mir im Winter 2010 gekauft.

Aber das beides nach einem Jahr in die Binsen geht, ist schon merkwürdig.


Da ich schon dabei bin, kommt auch noch der 3. Missetäter ins Spiel:

Anaconda Ovation Rod Pod:
Mein Anaconda Ovation Rod Pod, damaliger Preis über 200 €, musste ich auch schon teilweise mit Sekundenkleber ausbessern.
Da wurden die Steckverbindungen innen nur mittels doppelseitigem Klebeband oder billigem Heißkleber befestigt.

Die am Drehkranz zu den Füssen, angedeuteten Bolzenbefestigungen sind nur Show, da wurde einfach nur leienhaft mit etwas Kleber eine Verbindung zusammengefrickelt.

Beim Aufbau sind mir da schon nacheinander alle Füsse vom Rod Pod abgefallen. Zum Glück war das nicht an einem Ufer, welches steil in den Neckar abfällt, sonst hätte ich die Füße nie mehr gesehen.

Die dazugehörige Rod Pod Tasche ist mittleiweile auch schon an den Nähten aufgerissen.

Wenigstens ist sie innen mit Schaumstoff verkleidet.

Muss ich mal zunähen, bei Gelegenheit.

Die Produkte von Anaconda konnten mich leider nicht überzeugen, daher werde ich mir in Zukunft keine Produkte mehr von Anaconda kaufen.

3 Bein Falthocker:
Mein 3 Bein Falthocker, den ich mal bei Aral bekommen hatte, als Geschenk fürs Tanken, der ist schon 4 Jahre alt und ist noch prima in Ordnung. Den habe ich immer im Rucksack für kurzes Ansitzen.


Wintersportindustrie qualitativ hochwertiger?
Ich bin ja auch Wintersportler, wie einige mitbekommen haben.
Dazu muss ich sagen, daß meine Wintersportausrüstung viel extremer beansprucht wird und diese auch nach etlichen Jahren immer noch top ist.
Keine Bindung, die in die Binsen geht, oder sonstige Probleme.
Ich habe sogar noch meine Ski von 1985, welche auch heute noch einsatzfähig sind und in einem guten Zustand. Und die Skisäcke sind auch nach etlichen Jahren nicht an den Nähten aufgerissen.

Die Sachen waren sogar bei teilweise minus 35° im Einsatz.
Ski fahre ich schon seit ich 4 Jahre alt war.
Mit dem Equipment gabs da nie solche Probleme, wie mit dem oben, von mir angeführten Angelzubehör.

Kann es sein, daß sich manche Hersteller von Angelzubehör keine Mühe geben? Oder werden hier die Kunden nur abgezockt mit minderwertigem Müll?

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 18.02.2012, 07:44

Ich glaub Schlangen werden nicht mehr Deine Freunde....
Deine Entscheidung ist nachvollziehbar.

:cry:
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 18.02.2012, 11:57

Es ist eigentlich unglaublich, dass man für so viel Kohle so eine schlechte Qualität bekommt...!
Hat sonst noch jemand die gleichen Erfahrungen mit Anaconda gemacht?
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Sineater
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2011, 10:12
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Sineater » 18.02.2012, 15:22

Ich habe die marke bisher immer als positiv empfunden..was ich nicht ganz verstehe dus chreibst die sachen sind grad mal 1 jahr alt...in meinen augen klarer garantie fall, ergo zurück zum händler und gut is.
Ich Angel am 3 er

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 18.02.2012, 16:51

Ich denke, das ist relativ einfach zu erklären:
Am Anfang steht natürlich die Qualität an erster Stellle, was ja auch eine Weile ganz gut funktioniert. Nach einer gewissen Zeit reicht einfach die Gewinnspanne nicht mehr aus und die Preise kann man auch nicht so einfach erhöhen. So sucht man natürlich nach einem billigeren Anbieter oder spart einfach in der Herstellung Geld ein.Jede Naht weniger bringt mehr Gewinn. Ich als Händler habe das auch beinahe gemacht, habe mich dann aber doch auf die gute Qualität konzentriert.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 18.02.2012, 17:32

:o :o :?:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 18.02.2012, 18:18

Seh´s auch als Garantiefall an, würd ich zumindest mal anstossen, geht ja hier nicht um Portogeld. Zumindest die neue Liege sollte ersetzt werden,
obs dann wirklich am Fädele und Nädele liegt wird sich dann ja zeigen.

:? :? :?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 18.02.2012, 18:27

Ich habe auch Anaconda.
Zwei Schirmzelte und zwei Liegen.

Bisher kann ich mich nicht beklagen und Elke auch nicht.
Wie schon gesagt wurde ist es in diesem Fall wohl Garantie.

Meine Karpfenstühle sind von Decatlon und wir sind sehr zufrieden damit.
Viel zwar mal schon ne Schraube weg, aber das ist wohl meine eigene Schuld gewesen. Sollte eigentlich öfter mal nen Check durchführen.
Ich würde mal sagen wenn ich öfters bissle Öl und nen Schraubendreher benutzen würde, dann käme das auch nicht vor.

Benutzeravatar
wallerhunter
Beiträge: 90
Registriert: 17.10.2010, 18:52
Wohnort: Backnang

Beitragvon wallerhunter » 18.02.2012, 21:05

Hatte ein Anaconda Quickpod, fallen auch die Füsse raus :lol:
Habe diesen durch Fox Ranger ersäzt.
Zu der Marke Anakonda: meiner Meinung nach, ist nicht alles schlecht von Anakonda, die wollen allerdings bei großen Herstellen mitspielen, was allerdings nicht immer gelingt!
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6

FH
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2009, 16:16
Wohnort: Stuttgart

Hersteller.....

Beitragvon FH » 19.02.2012, 19:23

Hallo zusammen,

all diese Artikel werden in China produziert.
Da steht heute Anaconda drauf und morgen eine andere Marke...

In China ist es aber nicht mehr so günstig, wie noch vor einigen Jahren (Lohnsteigerungen, Rohstoffpreise, Arbeitskräftemangel...).
Grosshändler wie Sänger können ihre Verkaufspreise nicht einfach erhöhen...

Zumindest ist Fa. Sänger recht kulant und ersetzt mangelhafte Ware meist ohne Diskussionen.

Gruss

Frank

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 19.02.2012, 19:33

Hallo Frank (FH)

schön mal wieder etwas von dir zu lesen :-)

Du siehst also Tino, es wird wohl keine Probleme geben wenn du du deine Sachen Reklamierst. Jeder Namhafte Großhändler ("Hersteller") wird sich darum bemühen keinen Kunden zu verlieren.

Petri, Harry


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“