Bivvy und Liege
Moderator: Moderatoren
carp12 hat geschrieben:Nee im Ernst,wenn du es im Frühjahr ausprobieren
willst,meld dich,ich kenne da einen geilen See.....!!
Werde ich auf jeden Fall machen, danke für das Angebot. Letztes Jahr war ich schon ein paar Mal an unserem Ostertagsee in Bayern (naja, kurz hinter der Grenze, also eigentlich noch Schwaben

Vielleicht ergibt sich ja das eine oder andere "AAN on Tour 2012" Treffen zum Karpfenangeln im benachbarten Bayern o.ä.
Oberer Neckar
Drei zwei eins meins
Ralf hat geschrieben:David, geh doch mit uns nach Speyer wenn Du Zeit hast.
Ist echt ne Messe nach unserem Geschmack
Bin ich echt noch am Überlegen, wäre bestimmt gut, um zu schauen, was ich so für Frankreich noch gebrauchen könnte.


Achja: Zelt und Liege hab ich jetzt und mal zur Probe aufgebaut und mich reingelegt. Sehr bequeme Liege, wäre fast drauf eingeschlafen und das Bivvy ist zwar wirklich nicht rießig groß, aber für mich allein ausreichend und sehr schnell aufgebaut. Hab's jetzt halt online bestellt gehabt (falls jemand den Online-Shop wissen will: M&R Tackle, hab schon mehrfach bestellt und bin sehr zufrieden, v.a. haben die auch Gutscheine), aber zur Not kann man das Zeug ja auch wieder zurückschicken.
Hab mir vorher noch dieses Video angeschaut, um mir ein besser Bild zu machen:
http://www.youtube.com/watch?v=2Xn5V970rdg
Sehr schön finde ich auch das Packmaß. So passt das auch in meinen Kleinwagen gut hinten rein. Sobald es nachts wieder Plusgrade hat, kann's losgehen.

Vielen Dank nochmal an alle für die tollen Tipps!
Zuletzt geändert von 23tedric am 20.02.2012, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Oberer Neckar
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
Artstyles hat geschrieben:http://www.am-angelsport-onlineshop.de/DAM-Luxus-Stahl-Karpfenliege-Bedchair-Hammerpreis_c82-88_p9860_x2.htm
ich habe diese liege bin voll zufrieden...
Hab mir die am Samstag beim A&M mal angeschaut.
Für ca. 10 Nächte im Jahr am Neckar scheint die mir absolut tauglich. Werd wohl zuschlagen.
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
Praxistest bestanden
Bin noch einen Praxistest schuldig. Ich hatte das Bivvy und die Liege am Etang du Moulin dabei und bin vollauf zufrieden. Das Bivvy reicht von der Größe her vollkommen für eine Person und bietet genügend Platz, um das Angelzeug regengeschützt unterzubringen. Es ist super schnell auf- und wieder abgebaut. Schön finde ich v.a. auch den "Zeltsack", der ist - nicht wie bei vielen Campingzelten - so dimensioniert, dass man das Bivvy nach dem ersten Mal auspacken auch bequem wieder hinein bekommt. Ok, so 1-2 Lüftungsfenster könnten hinten noch dran sein am Bivvy. Fehlt aber nicht wirklich. Die vordere Wand kann man bei Bedarf mit einem Reisverschluss komplett rausnehmen und durchlüften und wenn die Sonne richtig brennt und die Luft steht hilft meiner Erfahrung nach die beste "Lüftung" nichts.
Auf der Liege schläft es sich herrlich. Das ist mein Abschied vom Campen mit Iso-Matte. Die Jungs werden zwar blöd schauen und dumme Kommentare machen, wenn ich beim nächsten Open Air damit anrücke, aber nach der ersten Nacht werden sie dann sicher nicht mehr lachen.
Ganz plan liegt sie allerdings wie hier im Thread schon beschrieben nicht aufgrund des eingebauten "Kissens" im Kopfteil. Für auf-dem-Bauch-Schläfer also ein kleiner Nachteil. Für auf-dem-Rücken-oder-seitlich-Schläfer perfekt.
Ich bin jedenfalls voll zufrieden mit dem, was ich da für mein Geld bekommen habe und würd's mir wieder kaufen. Auch die Klettverschlüsse an dem vorderen Gestänge, um die Karpfenruten temporär zu fixieren, fand ich ein nettes Gimmick.
Hier mal ein Bild von dem Bivvy in aufgebautem Zustand mit Liege drin, damit man die Größenverhältnisse besser abschätzen kann (ist auf Online-Shop-Fotos immer so schwer):
Die Schirmzelte der anderen fand ich aber auch klasse. Ebenso schnell auf- und wieder abgebaut. Was ich halt genial an diesen "Karpfen-Zelten" finde ist, dass sie aufgrund ihrer Konstruktion völlig ohne Zeltschnüre auskommen. Das sind ja immer üble Stolperfallen, man muss ab und an nachspannen etc. pp. Das entfällt hier alles.
Auf der Liege schläft es sich herrlich. Das ist mein Abschied vom Campen mit Iso-Matte. Die Jungs werden zwar blöd schauen und dumme Kommentare machen, wenn ich beim nächsten Open Air damit anrücke, aber nach der ersten Nacht werden sie dann sicher nicht mehr lachen.

Ganz plan liegt sie allerdings wie hier im Thread schon beschrieben nicht aufgrund des eingebauten "Kissens" im Kopfteil. Für auf-dem-Bauch-Schläfer also ein kleiner Nachteil. Für auf-dem-Rücken-oder-seitlich-Schläfer perfekt.
Ich bin jedenfalls voll zufrieden mit dem, was ich da für mein Geld bekommen habe und würd's mir wieder kaufen. Auch die Klettverschlüsse an dem vorderen Gestänge, um die Karpfenruten temporär zu fixieren, fand ich ein nettes Gimmick.
Hier mal ein Bild von dem Bivvy in aufgebautem Zustand mit Liege drin, damit man die Größenverhältnisse besser abschätzen kann (ist auf Online-Shop-Fotos immer so schwer):

Die Schirmzelte der anderen fand ich aber auch klasse. Ebenso schnell auf- und wieder abgebaut. Was ich halt genial an diesen "Karpfen-Zelten" finde ist, dass sie aufgrund ihrer Konstruktion völlig ohne Zeltschnüre auskommen. Das sind ja immer üble Stolperfallen, man muss ab und an nachspannen etc. pp. Das entfällt hier alles.
Oberer Neckar
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
- Knicklichtle
- Beiträge: 1182
- Registriert: 07.09.2010, 10:34
- Wohnort: Remstal
Hallo Gemeinde,
aus ganz ganz ganz aktuellem Anlass möchte ich diesen Threat nochmals aufleben lassen.
Benötige einen Unterschlupf !!! Suche Erfahrungen, Kauftips, Qualitätstips.
Bevorzuge eigentlich eher ein Bivvy als ein Brolly. Sagt mir jetzt auf den ersten Blick einfach mehr zu.
Leider hab ich mich erst seit gestern mit dem Thema beschäftigt, bin somit für Tips aller Art sehr dankbar.
Was ich mir vorstelle so wie ich es in diesem Threat schon nachvollziehen konnte :
- Preisspanne im Allgemeinen bei schon recht guten Bivvys um die 150 bis 200 eur.
- Winterskin ? warum nicht, muss aber net sein.
- Durchlüftungsmöglichkeit, Vorderseite Moskito/Fenster über Front.
Ich weiss, ich weiss, viel viel viel.
Kann mir jemand was aktuelles empfehlen ?
A+M hat ja derzeit eins im Angebot :
http://www.am-angelsport-onlineshop.de/Anaconda-Moon-Breaker-2-Mann-Zelt-Hammerpreis_p29766_x2.htm
Zwar ein Riesending und vergleichbar bissle schwer, aber wie ich find recht ordentlich.
Was meint Ihr ?
aus ganz ganz ganz aktuellem Anlass möchte ich diesen Threat nochmals aufleben lassen.
Benötige einen Unterschlupf !!! Suche Erfahrungen, Kauftips, Qualitätstips.
Bevorzuge eigentlich eher ein Bivvy als ein Brolly. Sagt mir jetzt auf den ersten Blick einfach mehr zu.
Leider hab ich mich erst seit gestern mit dem Thema beschäftigt, bin somit für Tips aller Art sehr dankbar.
Was ich mir vorstelle so wie ich es in diesem Threat schon nachvollziehen konnte :
- Preisspanne im Allgemeinen bei schon recht guten Bivvys um die 150 bis 200 eur.
- Winterskin ? warum nicht, muss aber net sein.
- Durchlüftungsmöglichkeit, Vorderseite Moskito/Fenster über Front.
Ich weiss, ich weiss, viel viel viel.
Kann mir jemand was aktuelles empfehlen ?
A+M hat ja derzeit eins im Angebot :
http://www.am-angelsport-onlineshop.de/Anaconda-Moon-Breaker-2-Mann-Zelt-Hammerpreis_p29766_x2.htm
Zwar ein Riesending und vergleichbar bissle schwer, aber wie ich find recht ordentlich.
Was meint Ihr ?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.
- 2Pils2Korn
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.09.2012, 15:09
- Knicklichtle
- Beiträge: 1182
- Registriert: 07.09.2010, 10:34
- Wohnort: Remstal