@Kolalait
Der Verbraucherpreisindex greift also jetzt auch bei Angelkarten? Inflation und Deflation sehr interesantes Thema...
Chef ich will mehr Geld der Verbraucherpreisindex ist gestiegen mein gehalt aber nicht!
Deiner Aussage nach müssten die Karten teurer sein...
Nach diesem Index werden zum Beispiel auch Mietverträge oder andere Kostenverträge angepasst.
Wenn in unserem Fall die jährlichen Anpassungen durchgeführt worden wären hätten wir über die Jahre bis heute viel mehr für die Karte bezahlt.
Die Karten wurde von 45 auf 60€ erhöht bedeutet 30% laut der aussage einiger Mitstreiter ist die letzte erhöhung 10 jahre her... vor 10 Jahren war laut deiner tabelle vom Statistischen Bundesamt bei 1,4% addiere ich die Preiserhöhungen in % dazu komme ich bis 2010 auf 17%
Von 17% zu 30% fehlen? 13% diese sind dann für die kommenden 10jahre schon im vorraus erhöht?
Der Aussage nach müssten auch Vereinbeträge steigen etc... bin ich ja gespannt... ^^
Werde heute mittag mal in Stuttgart um Auskunft bitten... Herr Hoffmann weis bestimmt mehr... ^^
Weiter:
§ 58 Bürgerliches Gesetzbuch
Sollinhalt der Vereinssatzung
Die Satzung soll Bestimmungen enthalten:
1. über den Eintritt und Austritt der Mitglieder,
2. darüber, ob und welche Beiträge von den Mitgliedern zu leisten sind,
3. über die Bildung des Vorstands,
4. über die Voraussetzungen, unter denen die Mitgliederversammlung zu berufen ist, über die Form der Berufung und über die Beurkundung der Beschlüsse.
hier steht nix das ein Verein die mitgliedschaft verweigern darf... Im gegenteil wenn man genauer Foscht findet man in einem Merkblatt zum BGb den satz:
"Grundsätzlich muss die Mitgliedschaft jedem offen stehen"
Fairerweise ist dies auch kein direkter anspruch auf aufname in einem verein... es gibt allerdings gründe die allein dafür verantwortlich sind ob jemand in einem verein eintretten können oder nicht...
Ablehnung gütlig, wenn:
- Vereinsschädigung
- Interessenskonflikt
- Begrenzung durch den Vereinszweck (z.B. "Passive Mitgliedschaft, mitgliedschaft bezieht sich nur auf Papierform")
