Servus Forumsgemeinde,
hab die letzten Tage mit Barschfischen verbracht. War auch heute pünktlich um 5 Uhr am Wasser. Aber der Regen gestern hat mal wieder alles versaut...

Die üblichen Unterstände waren zu stark umströmt und die Brut ist auch weitergezogen.
Haben dann ein wenig gesucht und endlich die Fischchen erspäht. Aber Barsche waren kaum welche in der Nähe. Zu dritt haben wir es heute "nur" auf 8 mittlere Barsche und einen Hecht gebracht.
Jetzt kommen wir zum interessanten Teil:
Der kleine Hecht hat ganz vorsichtig gebissen, wie ein großer Barsch und hatte genug Zeit des Fluorocarbon anzurauhen. Ging zwar noch alles gut (Maulwinkel), aber der Teil über dem Haken war schon sehr marode.
Gestern Nachmittag hat sich ein 87er Hecht auf den gezupften Köderfisch (Rotauge) eines Kollegen an einer 14er Geflochtenen gestürzt. Auch hier hing er wieder ganz aussen im Maulwinkel.
Man sieht, es kann immer ein Hecht beissen!!! Bin auch schon auf 0,25mm Vorfachstärke hoch, habe aber immernoch das Gefühl, dass es nicht reichen könnte. Aber Barsch geht vor und der mag es lieber fein
Greetz°!