10 Top Tipps - Wie fange ich KEINE Fische am Neckar

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

10 Top Tipps - Wie fange ich KEINE Fische am Neckar

Beitragvon gelöschter Benutzer » 27.03.2011, 10:20

Hallo zusammen,
da ich sehr gute Erfahrungen damit gesammelt habe, wie man zum Angeln geht und nichts fängt, hier meine besten 10 Tipps dazu.

1.) angeln immer bevor die Dämmerung einsetzt.
2.) angeln wenn es Winter ist
3.) angeln wenn es unter -7 ° C hat
4.) angeln wenn beim Einholen der Schnur die Ringe einfrieren
5.) angeln immer an der selben unfängigen Stelle
6.) angeln mit einer Rute
7.) angeln wenn der Kormoran dort fischt
8.) angeln wenn andere Wasseraktivitäten ausserdem stattfinden
9.) angeln mit Tauwürmern, welche nicht beim Wurmzüchter gekauft wurden
10.) angeln? wieso angeln immer nur angeln :P
Grund 10 warum ich nichts fange - angeln in einem Abschnitt an dem niemand etwas fängt.

So geh ich angeln, naja wenigstens ich bin am Wasser, geniese die Natur und lerne andere nette Angler am Wasser kennen. Angeln ist da eh Nebensache. Bin immer froh wenn ich abends daheim bin und keinen Fisch am Haken hatte.

Punkte 2-4 werden sich ja nun im Frühjahr selber ausschliessen.
Für den Punkt 7 findet sich sicher auch noch eine Lösung.
Punkte 1,5,6 und 8 werde ich nicht ändern, nicht daß ich noch etwas fange

Wenigstens kann ich damit meine speziellen Angeltechniken verfeinern,
Im Ausschlussverfahren festlegen, wie und wo ich nächstes Jahr nicht mehr angeln werde.

Ganz oben auf meiner Liste ist ... der Hegebereich ... am Neckar.

Punkte 11.) angeln an einem Hegebereich der zum Pflegebereich tendiert.
Kein richtiger Besatz, bzw. falscher Besatz.

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 27.03.2011, 11:08

hahaha da bin ich Besser dran ich hab wenigstens einen Damenschuh am Haken gehabt :lol2: :lol2: :lol2:
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 27.03.2011, 11:12

Hallole,
ich würde dir ja gerne helfen ist aber nich mein Abschnitt :cry: .... und warte einfach ein wenig ab wenns wärmer wird fängst du auf jeden fall Rotaugen und Lauben.... :lol:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 27.03.2011, 11:15

ja und jede menge Kaulbarsche solls ja auch geben hab ich mir sagen lassen
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 27.03.2011, 11:58

Kommt immer drauf an wo.......
Kaulbarsche sind beim Aalangeln immer lästig..... :wink:
die fressen einem immer die würmer weg die Netten kleinen Gesellen :cry: :twisted:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 27.03.2011, 12:07

Hallo Freunde
Es ist noch nicht ganz ideal zum fischen.
Aber man kann Fische fangen. Verlaßt euch nicht auf eine einzige Angelart, sondern versucht mehrere Montagen und Köder.
Also z.B. Schwimmer mit Köder in den verschiedenen Wassertiefen ausprobieren.
Oder Grundmontage mit Mais, Maden, Wurm usw einfach alles mal eine halbe Stunde ausprobieren.
Dann ist auch entscheidend an welcher Stelle. Ein paar Meter weiter kann es schon viel besser sein.
Etwas anfüttern,soweit möglich bringt auch sehr viel.
Also einfach probieren, das wird schon.

Wenn ich auf Zander oder Wels oder einfach auf eine bestimmte Fischart angle, dann habe ich meine Montage dementsprechend abgestimmt und schließe andere Fische zum größten Teil aus.
Ein Rotauge beißt halt nicht auf einen 1/0 Haken.
Natürlich fange ich dann oft nichts, da ich ja einen bestimmten Fisch fangen möchte. Aber das ist einfach so....... :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 27.03.2011, 12:40

Hey Hans, genau so sehe ich das auch das wird irgend wan schon klappen und ruppeln man(n) muss nur genügend geduld mit bringen,klar ist es entäuschend wenn ma sich auf einen angeltag vorbereitet und dann meinet wegen 8 stunden da sitz und nix fängt,wer dazu nicht bereit ist sollte meiner meinung nicht am Neckar Fischen sonder vieleicht einen Forellenpuff aufsuchen, da fallen die schneidertage geringer aus.

Wünsche noch nen schönen Sonntag
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

darron
Beiträge: 75
Registriert: 20.05.2010, 12:47
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon darron » 27.03.2011, 15:35

und was auch wichtig ist, verbringt zeit am wasser! nur wer am wasser ist, kann fische fangen!!
war seit dienstag jeden tag mindestens 2 stunden blinkern und erst am freitag abend hats geknallt! en dicker waller - aber leider verloren :cry:

deshalb weiter gehn und probieren
!! Angeln ist wie russisch Roulette - Du weisst nie wanns knallt !!


Abschnitt 7 + Globetrotting

adischmitt
Beiträge: 3
Registriert: 14.03.2011, 13:31
Wohnort: Stuttgart

Fische im 9-er

Beitragvon adischmitt » 19.04.2011, 22:00

Also, ich bin nach über 12 jahre pause wieder am Neckar und kann nur sagen das alles tod ist. Früher haben wir immer gefangen egal ob winter oder hochwasser war. Jetzt war ich 6 mal am Neckar ca. 60 Stunden und nichts rausgeholt. Jede stunde habe ich den köder gewechselt, verschiedene montagen ausprobiert und nicht mal ein kraulbarsch gezogen. Vor 12 jahren hatte ich eins bei jeder 2-ter wurf.Kann jeder sagen was er will aber irgendwass stimmt in der 9-er bereich nicht. Ich bin nicht der einzige der nichts fängt. Traurig aber wahr.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 19.04.2011, 22:39

Hallo adischmitt,
nicht jammern. Das Jahr ist noch JUNG!
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Brassenhunter
Beiträge: 71
Registriert: 05.12.2009, 22:43
Wohnort: Schwarzach

Beitragvon Brassenhunter » 20.04.2011, 15:04

5.) angeln immer an der selben unfängigen Stelle

Die Montage bringt den Erfolg ;)
s Äffle unds Pferdle :)

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 27.04.2011, 19:05

Hallo Foren Gemeinde, ich hatte gestern ein intresantes Gespräch mit einen etwas ältern Herren der schon seit über 45 Jahren am Neckar Angelt, der es auch seltsam findet das dieses Jahr nichts Beißen will selbst an stellen wo er nur mal kurz ein paar köfis angeln will geht nix, er meinte nur irgend was sei mit dem Wasser das die Fische nicht beißen wollen.
Also wenn schon ein alter Hase, so wie dieser nette alte Herr nicht weiter weiß und andere das gleiche sagen ist doch was Faul, behaupte ich jetzt mal so!!! oder was meint ihr???
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 27.04.2011, 19:35

Ja, es ist was faul. ich denke, dass es mit der Wassertemperatur und Algenblüte zusammen hängt. Eine bessere Erklärung habe ich leider nicht.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 27.04.2011, 20:38

Neues Thema wäre hierfür nicht shclecht, oder????
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 27.04.2011, 20:39

Hallo zusammen,
habe es auch heute wieder versucht, wie fast jeden Tag. Es hat wie aus Eimern geschüttet, aber das ist für mich kein Problem. Nur leider habe ich bisher noch keinen einzigen Fisch am Neckar gefangen. Eine Rute bleibt immer unverändert. Mit der anderen versuche ich mit verschiedenen Montagen, Ködern und Distanzen etwas zu fangen. Wie gesagt bisher hat es nicht geklappt, aber das reizt mich umso mehr, so daß ich es auf jeden Fall immer weiter versuchen werde, doch noch einen Fisch aus dem Neckar an den Haken zu bekommen. Früher hatte ich mit Brot, Nudeln, gekochten Kartoffeln usw. geangelt, das hat super funktioniert, war zwar in einem Bach, aber sollte auch überall anders funktionieren. Das ganze Highttech Futter-Zeug von heute ist meiner Meinung nach einfach zu speziell.


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“