da ich sehr gute Erfahrungen damit gesammelt habe, wie man zum Angeln geht und nichts fängt, hier meine besten 10 Tipps dazu.
1.) angeln immer bevor die Dämmerung einsetzt.
2.) angeln wenn es Winter ist
3.) angeln wenn es unter -7 ° C hat
4.) angeln wenn beim Einholen der Schnur die Ringe einfrieren
5.) angeln immer an der selben unfängigen Stelle
6.) angeln mit einer Rute
7.) angeln wenn der Kormoran dort fischt
8.) angeln wenn andere Wasseraktivitäten ausserdem stattfinden
9.) angeln mit Tauwürmern, welche nicht beim Wurmzüchter gekauft wurden
10.) angeln? wieso angeln immer nur angeln

Grund 10 warum ich nichts fange - angeln in einem Abschnitt an dem niemand etwas fängt.
So geh ich angeln, naja wenigstens ich bin am Wasser, geniese die Natur und lerne andere nette Angler am Wasser kennen. Angeln ist da eh Nebensache. Bin immer froh wenn ich abends daheim bin und keinen Fisch am Haken hatte.
Punkte 2-4 werden sich ja nun im Frühjahr selber ausschliessen.
Für den Punkt 7 findet sich sicher auch noch eine Lösung.
Punkte 1,5,6 und 8 werde ich nicht ändern, nicht daß ich noch etwas fange
Wenigstens kann ich damit meine speziellen Angeltechniken verfeinern,
Im Ausschlussverfahren festlegen, wie und wo ich nächstes Jahr nicht mehr angeln werde.
Ganz oben auf meiner Liste ist ... der Hegebereich ... am Neckar.
Punkte 11.) angeln an einem Hegebereich der zum Pflegebereich tendiert.
Kein richtiger Besatz, bzw. falscher Besatz.