Hallo,
die einzige Spundwand, die ich im VIIIer kenne und die auch nicht auf Privatgelände ist, ist zwischen Benningen und Freiberg. Mann muß von Benningen kommend rechts zum Sportplatz abbiegen und hält dann -ich glaube es ist ein Ruderklub- an. Dort ist eine Bostsanlegestelle. Geangelt habe ich dort allerdings noch nie.
Neckar VIII Fänge
Moderator: Moderatoren
Spundwände
Thomas
-------------------------------------------------------
Der nächste Angeltag kommt bestimmt
-------------------------------------------------------
Der nächste Angeltag kommt bestimmt
Re: Spundwände
FrankausM hat geschrieben:Spundwände? Wo gibt es die denn am VIII, wo ich auch angeln darf? Die sind immer innerhalb von Betriebsgeländen. Hab ich was übersehen?
Hallo Frank,
von Beihingen nach Pleidelsheim gibt es Spundwände, die Einfahrt in die Schleuse Marbach hat Spundwände, alle kilometerlang und frei zugänglich. An der Spund wand gibt es aber nur im Winter/Frühjahr was zu holen. Jetzt kannste nur noch Lauben Stippen. Aber ich glaube das wollste mal gezeigt bekommen?

Grüße Zorro
viel Spass beim Fischen
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Hallo rasta,
einen meter bis 1,4m tief direkt am ufer vor überhängenden ästen.
du machtst es also genau so, wie ich aus deinen fragen ablese?
grüße zorro
siehe auch:
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... .php?t=317
einen meter bis 1,4m tief direkt am ufer vor überhängenden ästen.
du machtst es also genau so, wie ich aus deinen fragen ablese?
grüße zorro
siehe auch:
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... .php?t=317
viel Spass beim Fischen
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Hi Zorro,
mache es ähnlich, genau
Möchte einfach auf dem laufenden bleiben, wo die Döbel gefangen werden. Davon mach ich auch die Köderführung abhängig.
Tschuldige wenn ich "rumspioniere", bin halt sehr wissbegierig und kann es nicht mehr erwarten auf Döbelpirsch zu gehen. Ist einfach eine tolle Fischwaid, starke Kämpfer an leichtem Gerät und die größeren sind sehr schwer zu fangen.
Ein Kollege hat in Esslingen vor 3 Tagen einen 69er Döbel auf Grund mit Boilies gefangen. War wohl ein Selbstmordopa.
Danker für die Info Zorro, ich halt euch natürlich auch auf dem Laufenden!
Greetz°!
mache es ähnlich, genau

Möchte einfach auf dem laufenden bleiben, wo die Döbel gefangen werden. Davon mach ich auch die Köderführung abhängig.
Tschuldige wenn ich "rumspioniere", bin halt sehr wissbegierig und kann es nicht mehr erwarten auf Döbelpirsch zu gehen. Ist einfach eine tolle Fischwaid, starke Kämpfer an leichtem Gerät und die größeren sind sehr schwer zu fangen.
Ein Kollege hat in Esslingen vor 3 Tagen einen 69er Döbel auf Grund mit Boilies gefangen. War wohl ein Selbstmordopa.

Danker für die Info Zorro, ich halt euch natürlich auch auf dem Laufenden!
Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Hi mittwoch,
super starke stömung, bin dann an eine stelle ohne strömung, wo ich noch nie was gefangen habe. aber dort standen nun alle fische und suchten schutz vor der starken strömung. leider konnte ich nur rotaugen fangen. kein biss auf kofi.
dann kam der superknaller. eine bisam schwamm vom ufer weg ins freiwasser und diese wurde dann in einem mächtigem wasserschwall von einem grossen fisch, vermutlich waller, in die tiefe gerissen. der wasserplatscher war so gross als wen man einen 60cm grossenstein ins wasser wirft.
also ran an die ruhgen stellen bei starker strömung.
grüße zorro
ps: bin jetzt für 2 wochen weg
@frank aus M ab 2 sep können wir wieder los.
super starke stömung, bin dann an eine stelle ohne strömung, wo ich noch nie was gefangen habe. aber dort standen nun alle fische und suchten schutz vor der starken strömung. leider konnte ich nur rotaugen fangen. kein biss auf kofi.
dann kam der superknaller. eine bisam schwamm vom ufer weg ins freiwasser und diese wurde dann in einem mächtigem wasserschwall von einem grossen fisch, vermutlich waller, in die tiefe gerissen. der wasserplatscher war so gross als wen man einen 60cm grossenstein ins wasser wirft.
also ran an die ruhgen stellen bei starker strömung.
grüße zorro
ps: bin jetzt für 2 wochen weg
@frank aus M ab 2 sep können wir wieder los.
viel Spass beim Fischen