Der Neckar Abschnitt X

Hier wird der Neckarabschnitt 185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
beschrieben

Moderator: Moderatoren

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 25.02.2011, 15:42

Neckarputzen am Xer morgen den 26.02.2011.

Alle Besitzer einer Jahreskarte für den Xer sind aufgefordert mitzumachen.

Da ich grundsätzlich, wenn ich angeln gehe, zuerst meinen Ansitz von Müll bereinige, ist für mich eigentlich immer Neckarputzen angesagt.

Habe das Jahr schon 2 x 40L Müllsäcke davon entsorgt. Dazu noch diverse Angelschnüre (Perücken), Bleie, Blinker, Haken usw. Komme mir solangsam vor wie der Fisör der Müllmänner.

Ich schaue vielleicht mal morgen mittag nach dem Rechten. :lol:

Eine Bitte noch an alle Angler Kollegen, achtet bitte immer darauf einen sauben Ansitz zu hinterlassen, auch wenn es nicht eurer Müll ist, räumt ihn bitte immer, wenn möglich fort. Vielen Dank.

Neckareinsteiger 94
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2011, 18:30
Wohnort: Stuttgart Vaihingen

Beitragvon Neckareinsteiger 94 » 28.02.2011, 14:56

Da ich nun stolzer Besitzer einer Jahreskarte für den Xer bin,
wollte ich fragen wie ich , und wo ich die besten Chancen habe meinen ersten Fisch aus dem Neckar zu fangen.
Zielfische wären so ziemlich alles was Flossen hat , bzw. was halt so am meisten vorkommt . ( Rotaugen, Döbel...) :?:

Auch fände ich interessant welche Hakengröße oder bleigewicht am Neckar sinnvoll wären , da ich noch nie in Esslingen gefischt habe.


Hoffe ihr werdet mir Helfen,
mfg Phil :D

carnel
Beiträge: 185
Registriert: 26.03.2009, 11:20
Wohnort: Esslingen

Beitragvon carnel » 28.02.2011, 15:26

Servus Phil,

wenn ich zum feedern gehe dann schon mal nach Mettingen gegenüber der Gießerei. Dort langt ein leichtes Blei da kaum Strömung herrscht. Ich fische mit einer Futterkorbmontage und 12er od. 14er Haken. Wenn woanders nix ging habe ich dort wenigstens ein Rotauge erhaschen können.

Viele Grüße
Robert
Abschnitt X

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 28.02.2011, 15:42

Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 28.02.2011, 16:05

Mein Angelkollege Jürgen und ich hatten am Samstag ebenfalls 2 Stunden lang mitgeholfen, bei der Neckarputze.
Da wir beide Karteninhaber für den Xer sind.
Wir haben etwa 1000 m Uferböschung und Uferweg vom Müll befreit.
Sehr viel Müll von den LKW Fahrern die Ihre Essensverpackungen gleich aus Ihrer Fahrerkabine entsorgten.


Es wurden in den Medien nur die Vereinsmitglieder und die Nabu Leute erwähnt.
So als ob nur diese sich an der Neckarputze beteiligt haben und sonst niemand.

Autoreifen, Gartenstühle, Flaschen und Mülltüten sind dagegen alte Bekannte, denen die Mitglieder des Esslinger Fischereivereins und der örtlichen Nabu-Gruppe immer wieder begegnen. Zitat Filderzeitung


so wäre es fair gewesen:

Autoreifen, Gartenstühle, Flaschen und Mülltüten sind dagegen alte Bekannte, denen die Mitglieder des Esslinger Fischereivereins, der örtlichen Nabu-Gruppe und die Karteninhaber des Hegebreiches X immer wieder begegnen.




Da Jürgen und ich zusammen nicht gerade wenig Müll aufgesammelt hatten (2 x 40 L Müllbeutel zusammen), wäre es nur fair gewesen hier auch die Leute zu erwähnen, welche nicht zum Nabu gehören oder in einem Fischerverein organisiert sind, aber trotzdem mitgemacht haben.
Muss ja nicht namentlich sein, nur ein kleiner Hinweis, daß sich auch vereinslose Angelkollegen an der Putze beteilt haben, hätte genügt.

Eine Einladung zum gemeinsamen Essen im Vereinsheim wurde auch nicht erwähnt.
Da erfährt man dann erst aus den Medien, daß jeder der an der Putze teilnimmt auch ein Essen bekommt.
Hätte man wenigstens andeutungsweise mal mitteilen können.
Zumal Herr Wagner uns noch die Säcke zum Sammeln ausgehändigt hatte.

Von daher Neckarputze ist schon eine tolle Sache, wenn man dem NABU bzw. einem Fischerverein angehört und eben nicht vereinslos angelt.
:schl: :SN:

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 01.03.2011, 19:33

Da geb ich dir Recht !

Bild
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 01.03.2011, 19:54

Das ist auch auf der Startseite erwähnt. 8)
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 02.03.2011, 00:05

Laut HP Fischereiverein Esslingen:

Am Rossneckar steht in Kürze der Kanalabschlag an, der Fischereiverein übernimmt dabei die Fischrettung.

Kennt jemand den Termin, ich würde mir das mal gerne anschauen.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 02.03.2011, 09:07

Ja, bitte falls jemand etwas weiß hier schreiben! Würde mir das auch liebend gern anschaun.

Gruß

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 02.03.2011, 10:11

Wenn ich mich recht entsinne, dann findet das am Samstag den 05.03.2011 statt.
Zuletzt geändert von gelöschter Benutzer am 24.02.2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 07.03.2011, 13:50

Ja, das war traurig
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 07.03.2011, 18:02

Endlich hat man eingesehen, daß der Komoran einen enormen Schaden verursacht. Einer meiner Angelkolegen, welcher langjähriges Mitglied im Esslinger Angelverein ist, war am Samstag dabei. Gestern habe ich ihn getroffen und er hat mir von dem Problem mit dem fast nicht mehr vorhandenen Fischbestand erzählt. Bei dem Kanalabschlag sind kaum Fische zu Tage getreten. Parallel dazu ist die Lage am Xer Abschnitt des Neckars auch nicht besser. Weisfische findet man so gut wie nicht mehr. Jedenfalls hat man reagiert und den Komoran zum Abschuss freigegeben.

http://www.vfg-bw.org/seite304.htm

Auszug aus obigem Link:

...21.07.2010 Die Landesregierung hat gestern die Novellierung der so genannten Kormoranverordnung beschlossen. Außerhalb der Schutzgebiete und der bebauten Bereiche dürfen Kormorane künftig vom 16. August bis 15. März eines jeden Jahres ohne behördliche Genehmigung abgeschossen werden. Veröffentlichung im Gesetzblatt für Baden-Württemberg erfolgte in Ausgabe Nr. 12, 6. August 2010, S. 527.

:JGS:

und noch ein weiterer Link zu dem Thema

http://www.vfg-bw.org/seite301.htm

Neckareinsteiger 94
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2011, 18:30
Wohnort: Stuttgart Vaihingen

Beitragvon Neckareinsteiger 94 » 08.03.2011, 21:31

Wurde dieses Jahr überhaupt schon etwas am Xer gefangen? :?:
Rotaugen , Brassen......irgendwas :?:

Mich würde halt interesieren welche Fische möglich wären, wegen Hakengröße, Köder etc.

mfgPhil :D

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 08.03.2011, 23:37

Ihr müßt halt mal mitmachen,
aber um diese Jahreszeit sind Forellen im schnellen Wasser angesagt.
Net schlecht ist's bei der Insel, nach der Fußgängerbrücke auf der Oberesslinger Seite. Vor dem Stau beim LRA ist beim Feedern einiges möglich, wenn der Vogel des Jahres 2010 noch was übrig ließ.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Zordrid
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2011, 12:36
Wohnort: Göppingen

Beitragvon Zordrid » 16.04.2011, 13:21

Hallöle alle zusammen ,

angel erst seit diesem Jahr im Neckarabschnitt X.

Mitte März ging mir ein Aland ins Netz mit 47cm

und gestern einer mit 45cm.Bevor Missverständnisse

auftreten... ja ich weiss das der Aland Schonzeit hat und

ja er ist wieder in den Neckar entlassen worden.

Grüßle.


Zurück zu „185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X“