Mein Angelkollege Jürgen und ich hatten am Samstag ebenfalls 2 Stunden lang mitgeholfen, bei der Neckarputze.
Da wir beide Karteninhaber für den Xer sind.
Wir haben etwa 1000 m Uferböschung und Uferweg vom Müll befreit.
Sehr viel Müll von den LKW Fahrern die Ihre Essensverpackungen gleich aus Ihrer Fahrerkabine entsorgten.
Es wurden in den Medien nur die Vereinsmitglieder und die Nabu Leute erwähnt.
So als ob nur diese sich an der Neckarputze beteiligt haben und sonst niemand.
Autoreifen, Gartenstühle, Flaschen und Mülltüten sind dagegen alte Bekannte, denen die Mitglieder des Esslinger Fischereivereins und der örtlichen Nabu-Gruppe immer wieder begegnen. Zitat Filderzeitung
so wäre es fair gewesen:
Autoreifen, Gartenstühle, Flaschen und Mülltüten sind dagegen alte Bekannte, denen die Mitglieder des Esslinger Fischereivereins, der örtlichen Nabu-Gruppe und die Karteninhaber des Hegebreiches X immer wieder begegnen.
Da Jürgen und ich zusammen nicht gerade wenig Müll aufgesammelt hatten (2 x 40 L Müllbeutel zusammen), wäre es nur fair gewesen hier auch die Leute zu erwähnen, welche nicht zum Nabu gehören oder in einem Fischerverein organisiert sind, aber trotzdem mitgemacht haben.
Muss ja nicht namentlich sein, nur ein kleiner Hinweis, daß sich auch vereinslose Angelkollegen an der Putze beteilt haben, hätte genügt.
Eine Einladung zum gemeinsamen Essen im Vereinsheim wurde auch nicht erwähnt.
Da erfährt man dann erst aus den Medien, daß jeder der an der Putze teilnimmt auch ein Essen bekommt.
Hätte man wenigstens andeutungsweise mal mitteilen können.
Zumal Herr Wagner uns noch die Säcke zum Sammeln ausgehändigt hatte.
Von daher Neckarputze ist schon eine tolle Sache, wenn man dem NABU bzw. einem Fischerverein angehört und eben nicht vereinslos angelt.
