DIE ILM (von Dörnfeld bis Kleinhettstedt) in Thüringen

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

FlyS
Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2011, 20:44
Wohnort: Stadtilm/Pforzheim

DIE ILM (von Dörnfeld bis Kleinhettstedt) in Thüringen

Beitragvon FlyS » 20.01.2011, 08:52

Ich gebe mal mein Debut hier ab. Mein Hausgewässer ist die Ilm, seit nunmehr 9 Jahren bin ich schon sehr oft dort unterwegs.
Bewirtschaftet wird dieser Teil von den Angelfreunden Stadtilm e.V.! Nachdem nun letztes Jahr uns nen schöner Streckenabschnitt oberhalb von Dörnfeld gerichtlich eingeklagt wurde, beschränkt sich nun unsere Strecken von Dörnfeld bis zur Klunkermühle vor Dienstedt.
Aber nun zum Fisch bestand. Grundsätzlich gibt es immer mal wieder Überrascheungen, aber die Hauptfischarten sind BaFos, Regenbogner, Äschen, Döbel und Barsche, obwohl die letzten beiden nicht mehr so häufig vorkommen!
Zu den Äschen ist zu sagen, das ich hier wahre Sternstunden erlebt habe. Leider haben wir nun auch seit 3 Jahren das Kormoranproblem, dennoch gibt es noch sehr gute Äschenfänge, vor allem im Spätsommer und Herbst.
Die Ilm ist im Durchschnitt ca. 10m bis maximal 15m breit, Tiefe liegt so zwischen 0,5 und 2m an den tiefsten Stellen! Man kann mit Spinnrute oder Fliegenrute angeln. Für Fliegenangler ist besonders die Nymphenfischerei lukrativ. Persönlich bin ich mit Nymphen und Streamer unterwegs, aber auch liebendger mit der 1,80m Castingrute mi Wobbler und Spinner.

Wer mal Lust hat an diesem Gewässer zu angeln, der kann sich ruhig bei mir melden, Karten sind im Handumdrehen besorgt (8€). Und die lohnen sich ale mal!
Aber nun genug Gerede hier mal ein paar Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Größen der Fische liegen bei
Äschen zw. 25 und 35, max. 40
Bafos zw. 30 und 35, max 70
Refos zw. 30 und 35, max 60
Barsche zw. 15 und 25, max 40
Sei kein Dummi, nimm den Gummi(-fisch)!

Halgar
Beiträge: 158
Registriert: 03.03.2010, 16:17
Wohnort: Ditzingen

Beitragvon Halgar » 20.01.2011, 16:36

Ich habe erst vor 3 wochen direkt neben der Ilm gezeltet ... 7 km von ilmenau weg.
Denke ich muss da mal angeln :D
Ich angle nicht wirklich .. ich bade nur die Würmer .

FlyS
Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2011, 20:44
Wohnort: Stadtilm/Pforzheim

Beitragvon FlyS » 20.01.2011, 22:38

@Halgar: die Ilm in Ilmenau ist nur leider ziemlich tot. Wird fast nix besetzt bzw. so das der Kormoran da alles rausholt. Besser sieht es bei mir in und um Stadtilm aus, wobei es da auch ein paar Unterschiede gibt. Wenn du mal wieder da bist kannste mir ja mal ne Nachricht schicken.
Sei kein Dummi, nimm den Gummi(-fisch)!


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“