Bewirtschaftet wird dieser Teil von den Angelfreunden Stadtilm e.V.! Nachdem nun letztes Jahr uns nen schöner Streckenabschnitt oberhalb von Dörnfeld gerichtlich eingeklagt wurde, beschränkt sich nun unsere Strecken von Dörnfeld bis zur Klunkermühle vor Dienstedt.
Aber nun zum Fisch bestand. Grundsätzlich gibt es immer mal wieder Überrascheungen, aber die Hauptfischarten sind BaFos, Regenbogner, Äschen, Döbel und Barsche, obwohl die letzten beiden nicht mehr so häufig vorkommen!
Zu den Äschen ist zu sagen, das ich hier wahre Sternstunden erlebt habe. Leider haben wir nun auch seit 3 Jahren das Kormoranproblem, dennoch gibt es noch sehr gute Äschenfänge, vor allem im Spätsommer und Herbst.
Die Ilm ist im Durchschnitt ca. 10m bis maximal 15m breit, Tiefe liegt so zwischen 0,5 und 2m an den tiefsten Stellen! Man kann mit Spinnrute oder Fliegenrute angeln. Für Fliegenangler ist besonders die Nymphenfischerei lukrativ. Persönlich bin ich mit Nymphen und Streamer unterwegs, aber auch liebendger mit der 1,80m Castingrute mi Wobbler und Spinner.
Wer mal Lust hat an diesem Gewässer zu angeln, der kann sich ruhig bei mir melden, Karten sind im Handumdrehen besorgt (8€). Und die lohnen sich ale mal!
Aber nun genug Gerede hier mal ein paar Bilder:





Die Größen der Fische liegen bei
Äschen zw. 25 und 35, max. 40
Bafos zw. 30 und 35, max 70
Refos zw. 30 und 35, max 60
Barsche zw. 15 und 25, max 40