Hallo,
hab gehört es würde sich lohnen einen guten Futterplatz am Neckar einzurichten.
Leider habe ich das noch nie gemacht und da ich nicht unnötig Zeug reinschmeißen möchte, wollt eich fragen ob mir jemand ein paar Tipps geben kann über die Beschaffenheit des Futters, Menge, Zeitraum und diese Dinge eben.
Vielen Dank schon mal für die Tipps!
Futterplatz am 6er
Moderator: Moderatoren
Futterplatz am 6er
6er Angler
"Alle Macht den Gräten!"
"Alle Macht den Gräten!"
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
gugg mal da -----> http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?p=16884&highlight=#16884
und da -----> http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1341
Für alle die Neu sind hier im Board:
Nehmt euch bitte die Zeit und schaut euch das Forum genau an!
Lest erstmal ein paa Tage bevor ihr Fragen stellt die schon beantwortet wurden. Seit so gut und lest euch dann den ganzen Abschnitt des Treads durch!
Alle Mitglieder helfen sicher gerne, aber man möchte nicht alles 10 mal schreiben müssen.
Ausserdem ist noch die Suchfunktion als Hilfe vorhanden!
Petri, Harry
und da -----> http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1341
Für alle die Neu sind hier im Board:
Nehmt euch bitte die Zeit und schaut euch das Forum genau an!
Lest erstmal ein paa Tage bevor ihr Fragen stellt die schon beantwortet wurden. Seit so gut und lest euch dann den ganzen Abschnitt des Treads durch!
Alle Mitglieder helfen sicher gerne, aber man möchte nicht alles 10 mal schreiben müssen.
Ausserdem ist noch die Suchfunktion als Hilfe vorhanden!
Petri, Harry
ah danke für den Link.
Die Futterzusammenstellung hab ich dann schon mal
(Also ich hab über Futterplätze zwar gesucht aber iwie nix gefunden, die links beziehn sich ja auch wenig auf Futterplatz einrichten, da gehts ja mehr um das Futter an sich)
Was ich bisher leider echt nicht im Forum finden konnte (vllt. hab ichs auch übersehen) sind Angaben wie viel man z.b. anfüttert, in welchen Zeitabständen und über welchen Zeitraum dies effektiv ist.
Und dann eben natürlich was die Strömung vom Neckar angeht, von welcher entfernung zum Angelplatz man das Futter in den Fluss geben sollte.
Die Futterzusammenstellung hab ich dann schon mal

(Also ich hab über Futterplätze zwar gesucht aber iwie nix gefunden, die links beziehn sich ja auch wenig auf Futterplatz einrichten, da gehts ja mehr um das Futter an sich)
Was ich bisher leider echt nicht im Forum finden konnte (vllt. hab ichs auch übersehen) sind Angaben wie viel man z.b. anfüttert, in welchen Zeitabständen und über welchen Zeitraum dies effektiv ist.
Und dann eben natürlich was die Strömung vom Neckar angeht, von welcher entfernung zum Angelplatz man das Futter in den Fluss geben sollte.
6er Angler
"Alle Macht den Gräten!"
"Alle Macht den Gräten!"
da kann ich jetzt nur wiedergeben, was ich aus verschiedenen Artikeln in Fachzeitschriften gelesen habe. Der Großteil, der sogenannten Experten, füttern in der kalten Jahreszeit sehr wenig an, da die Fische ihren Winterspeck schon drauf haben - daher sind sie weniger in Fresslaune. Momentan sind die Temperaturen ja etwas höher, von daher dürften sie etwas aktiver im Fressverhalten sein.
Im Winter sind fischige Aromen wohl besser, auch Knoblauch soll gut gehen...
Du musst dir einen ruhigen Strömungsbereich suchen, ansonsten wird dein Anfutter weg gespült.
Viel Erfolg
Gruß
ACER
Im Winter sind fischige Aromen wohl besser, auch Knoblauch soll gut gehen...
Du musst dir einen ruhigen Strömungsbereich suchen, ansonsten wird dein Anfutter weg gespült.
Viel Erfolg
Gruß
ACER
Gruß Steff
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Also wenn du n Futterplatz anlegen willst, dann errichte ihn an der richtigen Stelle..
Er soll ja was über längere zeit sein.
Schmeis das Futter nicht planlöos ins gewässer sondern ERLOTE dir zunächst ne Kante n Loch oder sowas..
Leg dort dann dein Futterplatz an
gruß
Er soll ja was über längere zeit sein.
Schmeis das Futter nicht planlöos ins gewässer sondern ERLOTE dir zunächst ne Kante n Loch oder sowas..
Leg dort dann dein Futterplatz an

gruß
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
Hi,
Ich würde momentan gar keinen Futterplatz am Neckar anlegen.
Fische sind nicht wirklich aktiv und bei der Strömung die momentan am Neckar herrscht ist dein Futter in wenigen Minuten so breit verteilt das es nichts bringt.
Das andere Problem ist bei den Temp., dass der Stoffwechsel der Fische so runtergefahren wird das sie nicht richtig fressen und die Zeitabstände sehr lang sind. Das bedeutet Du fütterst und die Fische fressen auch, aber wenn du zum Fischen kommst haben die Fische keinen Hunger mehr da sie ja gestern oder schon vorgestern was bekommen haben und noch am verdauen sind.
Bei höheren Temp. geht es viel schneller zwischen den Fressphasen.
Die Wahrscheinlichkeit eine dieser Fressphasen zu erwischen ist relativ gering oder Du sitzt einige Tage die ganze Zeit an dieser Stelle.
Warte noch 1-2Monate bis die Temp. über 8 Grad C sind.
Raubfische sind momentan doch eher zu bekommen.
Gruß Gunnar
Ich würde momentan gar keinen Futterplatz am Neckar anlegen.
Fische sind nicht wirklich aktiv und bei der Strömung die momentan am Neckar herrscht ist dein Futter in wenigen Minuten so breit verteilt das es nichts bringt.
Das andere Problem ist bei den Temp., dass der Stoffwechsel der Fische so runtergefahren wird das sie nicht richtig fressen und die Zeitabstände sehr lang sind. Das bedeutet Du fütterst und die Fische fressen auch, aber wenn du zum Fischen kommst haben die Fische keinen Hunger mehr da sie ja gestern oder schon vorgestern was bekommen haben und noch am verdauen sind.
Bei höheren Temp. geht es viel schneller zwischen den Fressphasen.
Die Wahrscheinlichkeit eine dieser Fressphasen zu erwischen ist relativ gering oder Du sitzt einige Tage die ganze Zeit an dieser Stelle.
Warte noch 1-2Monate bis die Temp. über 8 Grad C sind.
Raubfische sind momentan doch eher zu bekommen.
Gruß Gunnar