Viel wurde schon um verschiedene Karpfenteige geschrieben.
Ich habe hier mal ein Rezept zum selber ausprobieren.
Hierauf habe ich noch bis vor 14 Tagen noch gut gefangen. Allerdings nicht im Neckar.
Versucht es mal wer möchte, und dann schreibt doch hier eure Erfahrungen damit rein.
Harry`s Karpfenkiller
500 ml Milch
4 Päckchen Vanillin-Zucker
300 g Polenta
3 - 4 Tl Zimt
3 - 4 Tl Honig
30 - 50 g Butter
Die Milch in einen großen Topf geben (da kann man anschl. die Polenta besser einrühren. Die Milch langsam erhitzen und den Zucker einrühren.
Wichtig ist, dass ihr beim Erhitzen die Milch ständig rührt. So wird sie schön schaumig und der Teig anschließend fluffiger. Wenn die Milch im Topf merklich zu steigen beginnt, den Topf vom Herd nehmen und die Polenta unterrühren. Die Konsistenz stimmt, wenn sich die Polenta nicht mehr aus dem Schneebesen löst.
Jetzt den Zimt und den Honig unterziehen (am Besten mit einem Plastik-Rührlöffel, denn mit dem Schneebesen kommt man jetzt nicht mehr durch).
Den Teig 15 Minuten abkühlen lassen.
Die Butter in etwa 4 - 5 gleichgroße Würfel schneiden und in den noch warmen Teig drücken. Sie zerläuft jetzt etwas.
Wenn der Teig vollständig ausgekühlt ist, noch ein paar mal von Hand gut durchkneten. Die Konsistenz ist absolut fantastisch! Nach Gebrauch den Rest einfrieren, da die Milch sonst sauer wird.
Auf diese Weise erhält man für unter 1,50 € knapp 550 g Teig. Das ist zum einen günstig und ich hab wie gesagt prächtig gefangen.
Sollte nach dem Auftauen der Teig etwas von seiner Konsistenz verlieren, so hat man die Möglichkeit mit Polenta zu verfestigen.
Ich persönlich nehme allerdigs Kartoffelknödelteig.
Viel Erolg wünscht euch
Harry


