spin rute für zander

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 13.01.2010, 07:30

Das find ich aber toll von dir das du es eingestehst das so manches in diesen Thread nicht auf eine Kuhhaut passt :lol: Vor Abu auf der Hut?
Ich könnte wetten das du die Rocke noch nicht mal in der Hand hattest, geschweigeden das mit einer Rute aus der Fantasista´s Reihe am Wasser warst :wink
Aber da wirst du mich ja bestimmt gleich eines besseren belehren ! :lol:

Wenn das so ist dann nenn mir auch mal nur eine Gummipeitsche von der Stange die es mit der Rock aufnehmen kann ???

Ps: Ich hab echt mal wieder richtig lust zu lachen :lol:
Zuletzt geändert von Cold83 am 13.01.2010, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Petri Geil :D

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 13.01.2010, 07:41

weist du wenn man in einem angelladen geschäftlich was zu tun hat, nimmt man doch die ein oder andere rute in die hand und kann sie auch mal fischen ;)
sie ist nicht schlecht aber sicherlich nicht eine traum rute.
grace hat imo sehr geile ruten für vernünftiges geld, robinson, gamakatsu und rosemeijer ebenso.
ich wies ja nicht wieviele ruten du in der hand hattest aber eins muss man dir lassen die industrie hat dich gut eingelullt.
ich ziehe fast jede rute einem chinakracher vor aber gut jeder wie er meint.
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

chrisch084
Beiträge: 34
Registriert: 07.01.2010, 13:46
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon chrisch084 » 13.01.2010, 09:11

wollte die rute sowieso im angelladen kaufen damit ich sie in der hand halten kann (welcher shop bei stuttgart ist da der beste?). hatte nur gedacht ich sollte mich im vorfeld schon mal informieren bezgl. WG, länge, grobe richtung etc.

Bis jetzt fische ich mit ner ca. 10!!!!!! jahre :oops: alten d.a.m. spinnrute die ich noch aus meiner jugendfischerei zeit habe. und wie ihr alle schon erwähnt habt ist die ziemlich wabbelig. man hat zwar kontakt zum köder aber alles ein wenig schwammig

carnel
Beiträge: 185
Registriert: 26.03.2009, 11:20
Wohnort: Esslingen

Beitragvon carnel » 13.01.2010, 09:57

Hi Chrisch,

du wirst beim Rod´s in Esslingen, beim Stollenwerk in Plochingen oder wozu ich tendieren würde beim Angelladen in Neckarrems (Name aufgrund kurzfristigen Kaffeeentzugs entfallen) (siehe Thread Angelladen deines Vertrauens) Hilfe bekommen und vernünftige Ruten werden dir auch serviert.

Gruß
Robert

Eugen
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2009, 11:24
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Eugen » 13.01.2010, 11:59

Ich habe eine Balzer Edition IM-12 Allegra Spin 45 2,75m Wurfgewicht 10-45g. Ich bin sehr zufrieden mit dem teil. http://www.balzer.de/static/video.php?video_id=15

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 13.01.2010, 16:54

striker hat geschrieben: weist du wenn man in einem angelladen geschäftlich was zu tun hat, nimmt man doch die ein oder andere rute in die hand und kann sie auch mal fischen ;)

Wenn das so ist dann würd ich mich ja glatt mal von dir "Undercover mäßig" im Laden beraten lassen :lol:


striker hat geschrieben:sie ist nicht schlecht aber sicherlich nicht eine traum rute.
grace hat imo sehr geile ruten für vernünftiges geld, robinson, gamakatsu und rosemeijer ebenso.

So die Abu RS ist jetzt auf einmal nicht schlecht, ein paar Zeilen weiter oben ist sie doch noch minderwertige Chinakracher. 8)
Mach dich nicht lächerlich. Ruten egal aus welcher Serie von Grace, Robinson, Gamakatsu und deinem Rozemeijer sind nun mal bei weiten kein Vergleich. Und jetzt komm mir bitte nicht mit sowas wie DAM, Balzer und Sänger :lol: :lol: :lol:

Die Ruten aus der Gamakatsu Cheetah- und Anessaserie sind Top, sie bewegen sich wohlbei bemerkt ebenfalls in der gehobenen Preis klasse. Allerdings können auch sie vom Blank her im Bezug auf die Schnelligkeit nicht der Rock das Wasser reichen und das ist Fakt.
Wenn du sie alle schon in der Hand hattest, dann tue dies noch einmal und überzeug dich selbst, du wirst keine schnellere Rute von der Stange als die Rock auf den Deutschenmarkt finden ....

striker hat geschrieben: ich wies ja nicht wieviele ruten du in der hand hattest aber eins muss man dir lassen die industrie hat dich gut eingelullt.

So da du ja ein selbst ausgewiesener Kenner der Materie bist, kannst du dich ja jetzt endlich mal ganz speziell zu einer Rute äußern die es in Punkto: Schnelligkeit, Straffheit und Leichtigkeit mit der Rocksweeper aufnehem kann? Da warte ich schon seit meinen letzten Thread drauf :wink:

striker hat geschrieben: ich ziehe fast jede rute einem chinakracher vor aber gut jeder wie er meint

Dann dürftest du ja von deinen Shimano Produkten auch nicht viel halten denn die werden in Malaysia produziert! So viel dazu :wink:



@Chrisch Eine gute Beratung bekommst du beim Rods World in Esslingen vom Max oder vom Markus im Stollenwerk in Plochingen. Geh auf jeden Fall in beide Läden und lass dir Zeit, denn es rennt nichts weg da die Raubfischschonzeit ohnehin bald beginnt. :wink: [/b]
Zuletzt geändert von Cold83 am 13.01.2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Petri Geil :D

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 13.01.2010, 17:34

Eigentlich hatte ich gehofft, dass manche Leute gut beraten können. Ich bin mit Shimano zufrieden, ein anderer mit D.A.M. usw. Der eine mag VW, der andere Mercedes und der nächste Opel. Es ist aber jedem seine eigene Sache, was er an Angelgeräte kaufen möchte und hier streiten sich Leute, welche eigentlich jemanden beraten sollen. Jeder hat seine eigene Meinung und Erfahrung. Sollte der Stress hier noch mehr eskalieren, werde ich die Beiträge einfach löschen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 13.01.2010, 18:40

Wurmzüchter hat geschrieben:Eigentlich hatte ich gehofft, dass manche Leute gut beraten können. Ich bin mit Shimano zufrieden, ein anderer mit D.A.M. usw. Der eine mag VW, der andere Mercedes und der nächste Opel. Es ist aber jedem seine eigene Sache, was er an Angelgeräte kaufen möchte und hier streiten sich Leute, welche eigentlich jemanden beraten sollen. Jeder hat seine eigene Meinung und Erfahrung. Sollte der Stress hier noch mehr eskalieren, werde ich die Beiträge einfach löschen.


Hallo Wurmzüchter,

Mir geht es hier auch nicht darum irgendwelche Marken schlecht zu reden. Folgendes Bsp. wenn jemand einen Sportwagen speziell für schnelle Rennen möchte. Dann wird man ihn wohl doch auch nicht, wenn man sich mit der Materie auskennt zu einen 500er Fiat oder zu einen VW Passat raten?

Ps: Ich wollte dadurch dass ich hier meine Meinung vertrete keine Unruhe reinbringen.
Petri Geil :D

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 13.01.2010, 18:46

Dann vertrete Deine Meinung und gut ist.
Ich angle am 9er

Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 13.01.2010, 19:00

@Chrisch du solltest auf jeden Fall mal im laden die Abu Yabai 2,80 20-70g wg in die Hand nehmen sie würde wunderbar zu deinen angegebenen Köder größen und Gewässeranforderungen passen! Sie kostet zwar regulär fast überall noch knapp 300€, doch wenn sie dir zusagt dann kannst sie mit etwas Glück im Internet schon für um die 150€ schiesen.
Petri Geil :D

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 13.01.2010, 19:20

Cold83 hat geschrieben:
striker hat geschrieben:
striker hat geschrieben: ich ziehe fast jede rute einem chinakracher vor aber gut jeder wie er meint

Dann dürftest du ja von deinen Shimano Produkten auch nicht viel halten denn die werden in Malaysia produziert! :lol: So viel dazu :wink:


ka ich weis ja nicht wo du deine stella kaufst aber meine kommt ganz sicher aus japan ;)
Zandermeter

0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 13.01.2010, 19:50

Hab ne Twinpower FC , die ist klasse. Wollte wissen ist das eigentlich ein großer Unterschied zur Stelle die ja vieles teurer ist=
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 13.01.2010, 20:02

Servus ihr Rutenkenner.

Ich finde, ihr solltet euren Kampf " Ich weiß es besser" über PN oder sonstige Wege lösen. Auf jeden Fall nicht hier!

Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man nicht einfach das Problem eines Anglers lösen kann, ohne dass gleich eine zum Teil persönlich beleidigende Diskussion entsteht.

chrisch084 sucht nach einer Rute um die 70 Euro. Was will er da mit Ruten über 200Euronen?

Ich hab vom Stollenwerk die Powerstring Zander. Die gibts mit nem kleinen Schönheitsfehler am Schriftzug für 60 €.
http://www.fischparade.de/product_info.php/info/p46_Joachim-Stollenwerk-POWERSTRING-IM7-2-WAHL.html
Ob es die nun taugt oder nicht kann ich für euch andere Angler nicht sagen.
Fest steht--> Für mich taugt sie EINWANDFREI

Ich würde für den weiteren Verlauf dieses Thread vorschlagen, dass alle, die einen Tipp für Chrisch084 in seinem Preisbereich haben sich zu melden und auf für die Allgemeinheit sinnlose Diskussionen zu verzichten!

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 13.01.2010, 20:14

striker hat geschrieben:
Cold83 hat geschrieben:
striker hat geschrieben:
striker hat geschrieben: ich ziehe fast jede rute einem chinakracher vor aber gut jeder wie er meint

Dann dürftest du ja von deinen Shimano Produkten auch nicht viel halten denn die werden in Malaysia produziert! :lol: So viel dazu :wink:


ka ich weis ja nicht wo du deine stella kaufst aber meine kommt ganz sicher aus japan ;)




Stimmt die Stella kommt aus Japan was sich unter anderem auch in ihrem hohen Preis wiederspiegelt (siehe auch Core Calcutta DC usw) ;) Shimano stellt seit geraumer zeit aber auch sehr, sehr viele Produkte im nahen Ausland her weswegen sie nicht gleich von minderer Qualität sein müssen.

Eine Stella besitze ich nicht, da wie schon einmal anfangs von mir erwähnt das Preis Leistungs Verhältnis nicht zusagt (das ist nur mein subjektives empfinden)


So und jetzt Back to Topic denn hier geht es um eine Rute und nicht um eine Rolle
:wink:





Servus ihr Rutenkenner.

Ich finde, ihr solltet euren Kampf " Ich weiß es besser" über PN oder sonstige Wege lösen. Auf jeden Fall nicht hier!

Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man nicht einfach das Problem eines Anglers lösen kann, ohne dass gleich eine zum Teil persönlich beleidigende Diskussion entsteht.

chrisch084 sucht nach einer Rute um die 70 Euro. Was will er da mit Ruten über 200Euronen?

Ich hab vom Stollenwerk die Powerstring Zander. Die gibts mit nem kleinen Schönheitsfehler am Schriftzug für 60 €.
http://www.fischparade.de/product_info. ... -WAHL.html
Ob es die nun taugt oder nicht kann ich für euch andere Angler nicht sagen.
Fest steht--> Für mich taugt sie EINWANDFREI


@Felix

Alle drei Powerstring´s (Model Forelle/Zander/Hecht) haben eine Parabolische Aktion weswegen das Jiggen eines Gummisfisches schon rein physikalisch nicht richtig funktionieren kann:) Es sind sehr tolle Blinker und Spinner Ruten aber eben keine für´s Jiggen. Jo hat in seinen sehr fachlichen beitrag schon betont warum das mit solchen Ruten nicht richtig funktioniert.


Im übrigen ich werde in den nächsten Tagen einige meiner Ruten in den Verkaufs Thread stellen, darunter werden sich dann auch zwei Jig-Ruten für wenig Geld befinden.

Jan Gutjahr Hi-Line für Gummi´s von 3 bis 10 cm Länge Sold
Jan Gutjahr X-Blade für Gummi´s von 8-15 cm Länge


Ps: Eine Powerstring wird übrigend´s auch dort landen :wink:
Zuletzt geändert von Cold83 am 21.01.2010, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Petri Geil :D

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 15.01.2010, 00:11

Alles klar...wie gesagt..bin kein Profi...lass mich gern eines besseren belehren. Ich spür bei wenig Strömung noch den Grundkontakt...beim Anschlagen hats bisher geklappt...stimmt aber schon, dass es nicht optimal ist..


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“