Köderfische im dunkeln !

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Thommy1
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2009, 07:00

Köderfische im dunkeln !

Beitragvon Thommy1 » 10.08.2009, 09:12

Hallo Leute ich wollte mal von Euch gerne wissen wie ihr das macht.
Ich bin z.b Samstag morgen früh c.a 5°° Uhr am Neckar gewessen da ich beide Ruten auf Raubfische haben wollte mußte ich ja erstmal jetzt Köderfische fangen :?
Es war dunkel und sah nicht viel auch nicht mit meiner kleinen Kopflampe okay dann bin ich auf die Idee gekommen mir ein Knicklicht an meinen kleinen Schwimmer dranzumachen nach c.a 3 Minuten hatte ich dann auch die ersten Köfis.

Wir macht ihr also das wenn ihr ans Wasser kommt und noch dunkel ist !!


Gruß Thomas :)
Catch&Release

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 10.08.2009, 10:19

Hi Thomas

Also wenn ich am Wasser bin wenn es dunkel ist gibt es 4 Möglichkeiten:
1. Ich gehe auf Aal
2. Ich gehe auf Wels
3. Ich Feeder
4. Ich Spinne (also ich mein jetz mit Kunstködern)

Bei 1 und 2 bin ich bei der Dämmerung schon am Ruten auslegen da ich die Köderfische schon im voraus fange und im Kühlschrank zwischenlager und die Würmer sind sowieso immer in großen Mengen im Garten (auch im Kühlschrank)vorhanden.

Bei 3 bin ich immer schon von Nachmittag an am Platz.

Bei 4 komm ich wann ich will. Meistens aber auch kurtz vor der Dämmerung.

Morens ist zwar wieder was anderes aber da geh ich auch so vor, dass ich die Köder die ich brauche schon am Tag davor beschaffe und im Kühlschrank zwischenlagere.Wenn ich bei dunkelheit gehe ist alles so gepackt dass ich alles mit einem Griff finde. Hab dann auch nur das dabei was ich wirklich brauche. Wenn ich überhaupt mal Morgens gehe. :roll:

Gruß Timo

Benutzeravatar
Thommy1
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2009, 07:00

Beitragvon Thommy1 » 10.08.2009, 10:30

Hallo Timo danke für die Tips aber der mit den Köfis in den Kühlschrank Legen gefällt mir am besten,so werde ich es in Zukunft machen wenn die Frau nicht schimpft :OOPS: :OOPS: :OOPS:
Catch&Release

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 10.08.2009, 13:20

Glaub er meint Gefriertruhe und nicht Kühlschrank ;)
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 10.08.2009, 13:51

Hi Sebi

Ich mein schon Kühlschrank. Allerdings nicht für längere Zeit. Ich verwende den Kühlschrank deshalb weil ich mir die Köderfische entweder am Tag davor oder an dem Tag an dem ich sie auch brauch Fange. Falls ich doch nicht ans Wasser komme frier ich sie ein.
Bin der Meinung das frisch besser fängt als eingefroren. Ausserdem sind gefrorene Köderfische meist matschig. Wenn ich aber keine frischen bekomme greife ich auf gefrorene zurück. Die fangen natürlich auch ihre Fische!

Gruß Timo

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 10.08.2009, 13:51

Hallo Thommy 1, es gibt Tage da klappt das mit den Köfis nicht. Du willst Lauben und die Rotaugen beissen, du willst Rotfedern und dicke Döbel hängen. Also kann man nur Fischfetzen machen, wobei mir hierbei die Größeren zum Schnippeln zu schade sind.

Ich gehe alle paar Wochen mit meinem Sohn auf Bunkertour. Zum einen weil es ihm Spass macht an den Einlaufstellen bei jedem Wurf einen Fisch zu landen, zum anderen weil ich bisweilen keine Zeit habe um zuerst Köfis zu angeln. Also haben wir meiner Frau ein Eisfach abgeschwatzt in dem die Köfis nach Art und Größe sortiert sind. Hier habe ich noch keinen Unterschied zwischen frischen und tiefgeforenen bemerkt. Die Tiefgefrorenen lassen sich wunderbar zu Fetzen schneiden, aufziehen, werfen und sind im Wasser schnell aufgetaut.

Im Winter, wenn die nicht beissen wollen, oder bei normalen Temperaturen an der Oberfläche nichts geht sind die Kleinen am Grund unten oder weiter draussen. Also entweder tiefer stellen, oder die Pose entfernen und mit zwei Bleischroten auf Grund angeln. Maden sind eigentlich Garant für alle Weissfische. Eine Handvoll ins Wasser die Strömung beacheten, zwei am Haken in die selbe Richtung und ein paar Minuten warten. Die kommen dann schon. Was mir niemand gesagt hat: Nicht im Kühlschrank, sondern bei Null-Grad lagern. Dann halten die auch 5-6 Wochen. Also noch eine Kühlschrankecke von der Herzdame.

Zum Thema Knicklicht das kann nerven wenn das Knicklicht die Insekten und kurze Zeit später die Fledermäuse anlockt - die fliegen gerne in die Schnur.

Was hast du denn gefangen?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Thommy1
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2009, 07:00

Beitragvon Thommy1 » 10.08.2009, 14:38

Hallo danke für die Tips,ja ich werde dann auch mal paar Bunkern im Gefrierfach wenns Oktober ist oder Kälter wird wird es schwierig werden mit Köfis.
Ich hatte das einmal gemacht eingefroren das stimmt das die schnell matschig werden !
aber wie gesagt Fischfetzen machen besser als garnix oder.
Na ja am Samstag ich wollte es selber nicht glauben das ist mir in meinen ganzen Angeljahren noch nie Passiert das in 4 Stnden 4 Zander gefangen habe zwar keine großen aber egal,habe mich gefreut sowas gibt,s nicht oft oder. :P

Ach könnt ihr mir verraten wie mann hier die Bilder einstellt raffe es nähmlich net.

Gruß Thomas :roll:
Catch&Release

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.08.2009, 15:48

...
Zuletzt geändert von Rastapopol am 15.02.2010, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Angelfreund008
Beiträge: 70
Registriert: 22.12.2008, 21:17

Beitragvon Angelfreund008 » 10.08.2009, 18:53

@ Die kommen durch den Fleischwolf und werden als RubbyDubby im Futterkorb oder einem altem Nylonstrumpf angeboten. Mit Erfolg.

Hi Rastapopol
Auf was gehst du dann damit, auf Aal oder?
Gruß

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Beitragvon Neckarschreck » 10.08.2009, 20:50

Hi Leute !!

Bei einer Kontrolle von der WASCHUPO bei Nacht wurde ich mündlich verwarnt weil ich zwar Tote aber nicht abgestochene Lauben
im Eimer hatte.
Ich war echt froh daß ich den Abend keine lebende im Eimer hatte, die ich sonst immer meiner Katze mitbringe.

Also immer schön an Land ziehen und gleich abstechen,aufs Hirn hauen gilt nicht !!!!!!. :roll: :twisted:
Gruß Ne -schreck

Des Anglers Fluch Regen und Besuch egal von wem.

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Beitragvon Neckarschreck » 10.08.2009, 21:23

Hallo Thomy 1
Unter Sonstiges Text Text Text Bilder einfügen findest Du die Anleitung.
Auch ich hab die Sache schon öfters probiert kriegs aber nicht hin.
Gruß vom Neckarschreck.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.08.2009, 21:23

Angelfreund008 hat geschrieben:Auf was gehst du dann damit, auf Aal oder?
Gruß
Zuletzt geändert von Rastapopol am 15.02.2010, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 10.08.2009, 21:28

Seit wann ist der Neckar nicht Big Game :D

Ausserdem ist der Neckar eines der größten Mysterien des Angelns!!!
Man weiss nicht was kommt und manchmal fängt man Fische von denen man garnicht weiß dass sie noch da sind. (Karauschen) gell Max.Wenn du was gesagt hättest hätte meinen A**** verwettet das wir keine fangen! :lol:

Gruß Timo

Max wenn du Würmer brauchst kann ich dir welche weglegen ich geh nacher sammeln. Schreib einfach wie viele. :wink:

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 10.08.2009, 21:44

Ich nehme 6000 Tauwürmer :lol:
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 10.08.2009, 21:48

Mit oder ohne Haken?
Fertig angeköderte kosten ein paar Bier. :roll:

Gruß Timo


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“