Beitragvon kirk » 10.08.2009, 13:51
Hallo Thommy 1, es gibt Tage da klappt das mit den Köfis nicht. Du willst Lauben und die Rotaugen beissen, du willst Rotfedern und dicke Döbel hängen. Also kann man nur Fischfetzen machen, wobei mir hierbei die Größeren zum Schnippeln zu schade sind.
Ich gehe alle paar Wochen mit meinem Sohn auf Bunkertour. Zum einen weil es ihm Spass macht an den Einlaufstellen bei jedem Wurf einen Fisch zu landen, zum anderen weil ich bisweilen keine Zeit habe um zuerst Köfis zu angeln. Also haben wir meiner Frau ein Eisfach abgeschwatzt in dem die Köfis nach Art und Größe sortiert sind. Hier habe ich noch keinen Unterschied zwischen frischen und tiefgeforenen bemerkt. Die Tiefgefrorenen lassen sich wunderbar zu Fetzen schneiden, aufziehen, werfen und sind im Wasser schnell aufgetaut.
Im Winter, wenn die nicht beissen wollen, oder bei normalen Temperaturen an der Oberfläche nichts geht sind die Kleinen am Grund unten oder weiter draussen. Also entweder tiefer stellen, oder die Pose entfernen und mit zwei Bleischroten auf Grund angeln. Maden sind eigentlich Garant für alle Weissfische. Eine Handvoll ins Wasser die Strömung beacheten, zwei am Haken in die selbe Richtung und ein paar Minuten warten. Die kommen dann schon. Was mir niemand gesagt hat: Nicht im Kühlschrank, sondern bei Null-Grad lagern. Dann halten die auch 5-6 Wochen. Also noch eine Kühlschrankecke von der Herzdame.
Zum Thema Knicklicht das kann nerven wenn das Knicklicht die Insekten und kurze Zeit später die Fledermäuse anlockt - die fliegen gerne in die Schnur.
Was hast du denn gefangen?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.