Es kommt auf die Wurst an, die Montage ist zweitrangig. Die Wurst muss eine Pelle haben, die nicht reißt oder von den Grundeln zerbissen werden kann. Eine Plastikpelle fällt aus, weil sie reißt sobald sie beschädigt wird. Feiner Naturdarm wie bei Wienern oder Saitlingen geht auch nicht, die Pelle ist zu dünn, außerdem ist sie unregelmäßig, so dass die Grundeln ihre Zähne an der Pelle ansetzen können. Bleibt nur noch Knackwurst und Bockwurst mit Naturpelle. Beide haben eine extra dicke Pelle, damit sie "knacken", wenn man reinbeißt. Dadurch können die Grundeln nur die Schnittkanten anfressen, aber selbst dafür brauchen sie relativ lange, eine Stunde kann ich den Köder bedenkenlos hängen lassen. Und das Ganze hat noch zwei andere Vorteile: Die Grundeln kriegen die Wurst zwar nicht zu packen, aber das hindert sie nicht daran es fleißig zu versuchen. Dadurch werden größere Fische aufmerksam und zweitens:Man kann sich immer darauf verlassen, so lange die Rutenspitze noch hin und wieder zittert, hab ich auch noch Köder am Haken
Gruß Jörg