Was beißt im August

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
hofi
Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2014, 14:39
Wohnort: Eberbach

Beitragvon hofi » 16.08.2014, 21:59

Schöner Fisch Jörg!
:GR:
Nimm mal Blutwurst :Daumenhoch:
Gruss Ralf. Ich Angle am 2er !

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 17.08.2014, 00:18

Wir waren heute, nach krassem Regen bei Sonnenuntergang inklusiv Nebel auf dem Wasser im Mannheimer Hafen mit Pontoon- und Bellyboat unterwegs. Drei Stunden haben wir geschleppt und ziemlich am Anfang kurz nach dem Monsun konnte ich einen mittleren Rapfen auf einen Spinshad fangen, keine fünf Minuten später reißt es die Baitcaster Rute nach vorne und ein 65er Hechtlein kam nach immerhin gutem Drill ins Pontoon. Mit zwei Rutenhaltern lässt es sich super schleppen und mit den zusätzlichen Flossen kann man auch mal ganz bequem ein festgemachtes Schiff vertikal umrunden. Brachte aber keinen Biss.

Die Fotos sind schön, aber beim Simon auf der Speicherkarte. Morgen stell ich sie dann rein, wenn ich sie hab'. Sind ganz nett geworden.

Das Pontoon Boat, oder ein Bellyboat von Hart kann ich jedem nur empfehlen. :roll:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 17.08.2014, 00:18

Petri Johnny und Jörg! Sehr schöne Fische!!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 17.08.2014, 08:37

Petri Dank!
@hofi: Blutwurst hab ich schon probiert, ist aber leider nicht Grundel-resistent, fressen sie einfach zu schnell vom Haken.
@Kirk: Lackiert? Nee, alles öko :lol:

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 17.08.2014, 11:26

Sag mal Skipper wie montierst du deine Wurst mit Antigrundelschutz?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 17.08.2014, 12:54

Es kommt auf die Wurst an, die Montage ist zweitrangig. Die Wurst muss eine Pelle haben, die nicht reißt oder von den Grundeln zerbissen werden kann. Eine Plastikpelle fällt aus, weil sie reißt sobald sie beschädigt wird. Feiner Naturdarm wie bei Wienern oder Saitlingen geht auch nicht, die Pelle ist zu dünn, außerdem ist sie unregelmäßig, so dass die Grundeln ihre Zähne an der Pelle ansetzen können. Bleibt nur noch Knackwurst und Bockwurst mit Naturpelle. Beide haben eine extra dicke Pelle, damit sie "knacken", wenn man reinbeißt. Dadurch können die Grundeln nur die Schnittkanten anfressen, aber selbst dafür brauchen sie relativ lange, eine Stunde kann ich den Köder bedenkenlos hängen lassen. Und das Ganze hat noch zwei andere Vorteile: Die Grundeln kriegen die Wurst zwar nicht zu packen, aber das hindert sie nicht daran es fleißig zu versuchen. Dadurch werden größere Fische aufmerksam und zweitens:Man kann sich immer darauf verlassen, so lange die Rutenspitze noch hin und wieder zittert, hab ich auch noch Köder am Haken :)
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 17.08.2014, 13:21

Und was für Haken benutzt du? Etwa am Haar präsentiert.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 17.08.2014, 22:28

1er bis 4er Haken, manchmal auch größer, je nach Ködergröße. Die Wurst fädel ich übers Vorfach auf den Haken. Die Spitze sollte frei liegen, sie spucken den Köder gern wieder aus, wenn die Spitze offen liegt kriegen sie dabei ein Problem. Manchmal häng ich die Wurst auch ans Haar, zum Beispiel wenn die Döbel sehr vorsichtig beißen, aber meistens nicht.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 18.08.2014, 12:37

Hier die Fotos von Samstag. War ein schöner Abend!!

Rapfen:
Bild


Hecht:
Bild
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 18.08.2014, 12:39

Petri Hannes,
Fänger und Fisch, beide mit Flossen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 18.08.2014, 15:58

Dickes Petri!
Wunderschön gezeichneter Hecht!
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 18.08.2014, 16:03

Glückwunsch und tolle Photos.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 18.08.2014, 16:53

Danke! Der sieht nicht nur schön aus der hatte auch 'ne mords power...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 18.08.2014, 21:25

@Hannes, da hast du zwei schöne Fische zum Landgang überreden können!
Siehst auch entspannt aus, auf deiner neuen Luxusyacht :wink: :wink: :wink: Ihr habt aber auch nen schönen Abschnitt,einfach herrlich!
Abschnitt 10 und WAV

jhmannheim
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2014, 11:41
Wohnort: Mannheim

Beitragvon jhmannheim » 18.08.2014, 21:48

Ein fettes Petri Hannes!
Das Potoon-Boat von Hart ist wirklich toll, man sitzt schön hoch und hat nicht ständig die Füße im Wasser.
Gruss Jörg
---------------------------
unterwegs am Rhein in Hessen
C&R


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“