Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Jahreskarten, Tageskarten und Bestimmungen für sämtliche Neckarabschnitte findet Ihr hier

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon Wallerle2022 » 22.12.2022, 07:57

uwe hat geschrieben:Moin Wallerle,
im 9er hat es Fisch, auch Große.
Schau mal in der App "Alle angeln" unter Neckar Stuttgart/Remseck/Poppenweiler/Marbach da tauchen immer wieder welche auf.
Und die wo da gemeldet werden sind nur ein Bruchteil der ganzen Fänge.
Ohne Frage der Neckar ist ein sehr, sehr schwieriges Wasser.
Die, die Fangen sind halt oft am Wasser (ich kenne welche die 2 bis 3 mal in der Woche losziehen).
Ist wie mit Trompete spielen, wenn das nur 10 mal im Jahr machst bist halt nicht so gut, wie die wo das 100 mal im Jahr machen.

Gruß und dicke Fische wünscht Uwe

Ganz klar wer öfter am Wasser ist kann auch mehr fangen, aber wenn ich sehe Neckar Stuttgart 427 Fänge wahrscheinlich auf das Jahr gerechnet und dann noch als Durchschnitt der Jahreskarten und Tageskarten Angler umlege ist das nicht gerade gute eher schlecht, aber dafür kostet die Karte nicht viel und man kann gehen wann man Lustig ist, jetzt heißt es Erfahrungen sammeln und das beste daraus machen, den 10 habe ich mir ausgesucht weil mein Bekannter auch da Angeln will da seine 2 Onkels schon sehr lange dort Angeln, die uns bestimmt mit Tipps und guten Plätzen versorgen, also setzen wir mal alle Karten auf deren Erfahrung.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon Esslingen » 23.12.2022, 21:44

Liebes Wallerle,

was soll an Deiner Zahl von 427 Fängen die Aussage sein?
Die Anzahl der Einträge in den Fangkarten gibt ja nur die entnommen Fische an. Ein Großteil der Angler, die ich am 10er kenne, nehmen nur ein Bruchteil Ihrer Fische mit und das völlig unabhängig davon, dass z.B. Barben an der öffentlichen Strecke vollständig geschützt sind und es noch Mindestmaße und Schonzeiten gibt. Es mag halt nicht jeder jede Woche Brassen essen.
Also was soll das für eine Aussage sein...die Anzahl der Fänge, einer App, die nur eine verschwindend geringe Anzahl an Angler nutzt?!

Ich angel an über 40 Tagen/Abende/Nächte im Jahr an der 10er Strecke. Ich bin selten alleine und ich treffe dabei viele andere Angler und sehe deren Fänge sowie die meine sehen können.
Die 10er Strecke ist vermutlich nicht leichter oder schwerer wie die 9er Strecke und der Neckar ist auch sicher nicht der einfachste Fluss, den man befischen kann.
Aber Fisch ist ohne Ende drinnen und besetzt wurden allein diesen Herbst drei LKW voll mit Karpfen an verschiedensten Stellen. Beschäftige Dich mit der Strecke und fahr mit dem Rad zu den Stellen, die Du interessant findest. Rede mit den Anglern, die Du triffst, probiere Deine Ideen aus und Du kannst ganz sicher sein, dass Du mit der Zeit und der gesammelten Erfahrung reichlich Fisch fangen wirst. Es gibt große Waller, Brassen, Karpfen und Döbel in allen Größen und zwar mehr als Du Dir vorstellen kannst. Schwieriger wird es mit Barsch und Hecht und die Zander sind wirklich eher die Ausnahme.
Es werden jedes Jahr über 1.000 Jahreskarten für die 10er Strecke verkauft und die Leute kaufen die Karte nicht alle nur einmal um sie dann nie wieder zu kaufen. Die Regel ist, dass die meissten Angler dort seit vielen Jahren die 10er Karte gleich im Januar mit der Vorjahreskarte austauschen und das machen doch nur die wenigsten, wenn es dort keinen Fisch gäbe?!
Angeln ist keine Zauberei. Man muss Zeit und Lernbereitschaft mitbringen und dann kann das jeder hinbekommen. Schau Dir Youtube Videos zu Method Feeder an, suche Dir dann einen strömungsarmen Abschnitt oder Stau und Du wirst fangen...ganz sicher!

In dem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Weihnachtsfest und dann viel Erfolg am Wasser in 2023
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon Wallerle2022 » 24.12.2022, 07:24

Esslingen hat geschrieben:Liebes Wallerle,

was soll an Deiner Zahl von 427 Fängen die Aussage sein?
Die Anzahl der Einträge in den Fangkarten gibt ja nur die entnommen Fische an. Ein Großteil der Angler, die ich am 10er kenne, nehmen nur ein Bruchteil Ihrer Fische mit und das völlig unabhängig davon, dass z.B. Barben an der öffentlichen Strecke vollständig geschützt sind und es noch Mindestmaße und Schonzeiten gibt. Es mag halt nicht jeder jede Woche Brassen essen.
Also was soll das für eine Aussage sein...die Anzahl der Fänge, einer App, die nur eine verschwindend geringe Anzahl an Angler nutzt?!

Ich angel an über 40 Tagen/Abende/Nächte im Jahr an der 10er Strecke. Ich bin selten alleine und ich treffe dabei viele andere Angler und sehe deren Fänge sowie die meine sehen können.
Die 10er Strecke ist vermutlich nicht leichter oder schwerer wie die 9er Strecke und der Neckar ist auch sicher nicht der einfachste Fluss, den man befischen kann.
Aber Fisch ist ohne Ende drinnen und besetzt wurden allein diesen Herbst drei LKW voll mit Karpfen an verschiedensten Stellen. Beschäftige Dich mit der Strecke und fahr mit dem Rad zu den Stellen, die Du interessant findest. Rede mit den Anglern, die Du triffst, probiere Deine Ideen aus und Du kannst ganz sicher sein, dass Du mit der Zeit und der gesammelten Erfahrung reichlich Fisch fangen wirst. Es gibt große Waller, Brassen, Karpfen und Döbel in allen Größen und zwar mehr als Du Dir vorstellen kannst. Schwieriger wird es mit Barsch und Hecht und die Zander sind wirklich eher die Ausnahme.
Es werden jedes Jahr über 1.000 Jahreskarten für die 10er Strecke verkauft und die Leute kaufen die Karte nicht alle nur einmal um sie dann nie wieder zu kaufen. Die Regel ist, dass die meissten Angler dort seit vielen Jahren die 10er Karte gleich im Januar mit der Vorjahreskarte austauschen und das machen doch nur die wenigsten, wenn es dort keinen Fisch gäbe?!
Angeln ist keine Zauberei. Man muss Zeit und Lernbereitschaft mitbringen und dann kann das jeder hinbekommen. Schau Dir Youtube Videos zu Method Feeder an, suche Dir dann einen strömungsarmen Abschnitt oder Stau und Du wirst fangen...ganz sicher!

In dem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Weihnachtsfest und dann viel Erfolg am Wasser in 2023


Ja Esslinger so Unrecht hast du nicht, ich denke wir werden alles geben und vielleicht sieht man sich mal, schöne Weihnachten dir auch.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

fuu
Beiträge: 19
Registriert: 12.11.2021, 16:24

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon fuu » 25.12.2022, 00:24

Esslingen hat geschrieben:Liebes Wallerle,

was soll an Deiner Zahl von 427 Fängen die Aussage sein?
Die Anzahl der Einträge in den Fangkarten gibt ja nur die entnommen Fische an. Ein Großteil der Angler, die ich am 10er kenne, nehmen nur ein Bruchteil Ihrer Fische mit und das völlig unabhängig davon, dass z.B. Barben an der öffentlichen Strecke vollständig geschützt sind und es noch Mindestmaße und Schonzeiten gibt. Es mag halt nicht jeder jede Woche Brassen essen.
Also was soll das für eine Aussage sein...die Anzahl der Fänge, einer App, die nur eine verschwindend geringe Anzahl an Angler nutzt?!

Ich angel an über 40 Tagen/Abende/Nächte im Jahr an der 10er Strecke. Ich bin selten alleine und ich treffe dabei viele andere Angler und sehe deren Fänge sowie die meine sehen können.
Die 10er Strecke ist vermutlich nicht leichter oder schwerer wie die 9er Strecke und der Neckar ist auch sicher nicht der einfachste Fluss, den man befischen kann.
Aber Fisch ist ohne Ende drinnen und besetzt wurden allein diesen Herbst drei LKW voll mit Karpfen an verschiedensten Stellen. Beschäftige Dich mit der Strecke und fahr mit dem Rad zu den Stellen, die Du interessant findest. Rede mit den Anglern, die Du triffst, probiere Deine Ideen aus und Du kannst ganz sicher sein, dass Du mit der Zeit und der gesammelten Erfahrung reichlich Fisch fangen wirst. Es gibt große Waller, Brassen, Karpfen und Döbel in allen Größen und zwar mehr als Du Dir vorstellen kannst. Schwieriger wird es mit Barsch und Hecht und die Zander sind wirklich eher die Ausnahme.
Es werden jedes Jahr über 1.000 Jahreskarten für die 10er Strecke verkauft und die Leute kaufen die Karte nicht alle nur einmal um sie dann nie wieder zu kaufen. Die Regel ist, dass die meissten Angler dort seit vielen Jahren die 10er Karte gleich im Januar mit der Vorjahreskarte austauschen und das machen doch nur die wenigsten, wenn es dort keinen Fisch gäbe?!
Angeln ist keine Zauberei. Man muss Zeit und Lernbereitschaft mitbringen und dann kann das jeder hinbekommen. Schau Dir Youtube Videos zu Method Feeder an, suche Dir dann einen strömungsarmen Abschnitt oder Stau und Du wirst fangen...ganz sicher!

In dem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Weihnachtsfest und dann viel Erfolg am Wasser in 2023


Alles richtig, blos bei einem Punkt habe ich einen kleinen Einwand:
Ich gehöre auch zu den Leuten die die Fangliste gegen eine neue Karte eintauschen, aber eigentlich nur aus dem Grund weil der Neckar das einzige Gewässer in der Umgebung ist welches Jahreskarten auch für "Nicht-Vereinsmitlgieder" ausgibt.
Ich komme von der schwäbischen Alb, da ist man mit Wasser leider nur sehr spärlich ausgestattet. Die paar verbliebenen Flüsse/Bäche sind alle in Vereinshand mit Wartelisten. Keine guten Voraussetzungen für Jemanden der mal kurz nach Feierabend ans Wasser will.

Soll keine Kritik am Beitrag sein, nur eine andere Sichtweise von jemandem der eben nicht direkt in der Umgebung wohnt.

Schöne Feiertage wünsche ich euch, lassts krachen!

Gruß
Flo

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon Schönbucher » 27.12.2022, 10:48

@Flo, die Schwäbische Alb ist groß. Aber es gibt auch auf der Schwäbischen Alb genügend Interesante Gewässer für die es Jahreskarten und sogar Tageskarten gibt.

sven74
Beiträge: 32
Registriert: 06.04.2021, 09:30

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon sven74 » 27.12.2022, 12:42

Mir fällt spontan der Herrenbachstausee und Ebnisee ein für Tageskarten.

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon ToTi » 27.12.2022, 14:31

Herrenbachstaussee wird es ab 2023 nicht mehr möglich sein zu angeln....der wird wegen Dammarbeiten abgelassen.
Meiner Meinung nach brauch man da auch die nächsten 5 Jahre auch nicht mehr angeln, da es dann noch keinen richtigen Bestand gibt.
Ebnisee gibt es noch, aber wie alle viel befischten Gewässer, sehr schwierig. Egal welches Gewässer, als Neuling an einem Gewässer ist es immer schwer was zu fangen. Alos hilft nur eins dagegen.....viel angeln, viel probieren, viel fragen und dann klappts auch mit dem Nachbar....äähm Fisch ;-)
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

fuu
Beiträge: 19
Registriert: 12.11.2021, 16:24

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon fuu » 27.12.2022, 16:20

Schönbucher hat geschrieben:@Flo, die Schwäbische Alb ist groß. Aber es gibt auch auf der Schwäbischen Alb genügend Interesante Gewässer für die es Jahreskarten und sogar Tageskarten gibt.


Moin, wo schaust du da wenn ich fragen darf? In den 2 Angelgeschäften welche in unter 45-60 Minuten Fahrzeit zu erreichen sind (Bempflingen und Plochingen) gibt es jeweils nur Jahreskarten für den Neckar oder ansonsten Tageskarten für Seen, meist muss aber ein Vereinsmitglied anwesend sein dafür.

kubulus
Beiträge: 10
Registriert: 02.05.2023, 13:40

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon kubulus » 02.05.2023, 14:06

Hallo zusammen,

Kann mir den jemand sagen wo genau der Abschnitt 10 anfängt und aufhört, sorry Leute für die komische Frage aber die Sufu hat nichts gebracht.

Wo kann ich den am besten Parken wenn ich aus Richtung Göppingen komme, falls jemand weis wo das ist.

Im voraus Besten Dank
Grüße aus Eislingen

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon Wallerle2022 » 03.05.2023, 07:07

kubulus hat geschrieben:Hallo zusammen,

Kann mir den jemand sagen wo genau der Abschnitt 10 anfängt und aufhört, sorry Leute für die komische Frage aber die Sufu hat nichts gebracht.

Wo kann ich den am besten Parken wenn ich aus Richtung Göppingen komme, falls jemand weis wo das ist.

Im voraus Besten Dank
Grüße aus Eislingen


Hallo Kubulus, das findet man auch hier auf der Startseite unter Die verschiedenen Neckarabschnitte, 185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X Schleuse Deizisau Unterwasser; Untere Gewässergrenze Schleuse Obertürkheim Oberwasser; sowie Teile der Esslinger Stadtkanäle, viel Spaß am 10er
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Jahreskarte Neckar Abschnitt 10 für 2023 ?

Beitragvon Wallerle2022 » 03.05.2023, 07:14

Kubulus am besten ist es du machst es wie wir an dem Tag an dem du dir deine Karte holst fährst du einmal den Abschnitt ab und schaust wo du Angeln willst dabei ergibt sich dann auch gleich die Frage wo kann ich Parken, ansonsten kann ich dir noch Google Maps Empfehlen da kannst dir den Abschnitt ansehen aus der Vogel perspektive.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)


Zurück zu „Wo bekomme ich Angelkarten für den Neckar“