Esslingen hat geschrieben:Liebes Wallerle,
was soll an Deiner Zahl von 427 Fängen die Aussage sein?
Die Anzahl der Einträge in den Fangkarten gibt ja nur die entnommen Fische an. Ein Großteil der Angler, die ich am 10er kenne, nehmen nur ein Bruchteil Ihrer Fische mit und das völlig unabhängig davon, dass z.B. Barben an der öffentlichen Strecke vollständig geschützt sind und es noch Mindestmaße und Schonzeiten gibt. Es mag halt nicht jeder jede Woche Brassen essen.
Also was soll das für eine Aussage sein...die Anzahl der Fänge, einer App, die nur eine verschwindend geringe Anzahl an Angler nutzt?!
Ich angel an über 40 Tagen/Abende/Nächte im Jahr an der 10er Strecke. Ich bin selten alleine und ich treffe dabei viele andere Angler und sehe deren Fänge sowie die meine sehen können.
Die 10er Strecke ist vermutlich nicht leichter oder schwerer wie die 9er Strecke und der Neckar ist auch sicher nicht der einfachste Fluss, den man befischen kann.
Aber Fisch ist ohne Ende drinnen und besetzt wurden allein diesen Herbst drei LKW voll mit Karpfen an verschiedensten Stellen. Beschäftige Dich mit der Strecke und fahr mit dem Rad zu den Stellen, die Du interessant findest. Rede mit den Anglern, die Du triffst, probiere Deine Ideen aus und Du kannst ganz sicher sein, dass Du mit der Zeit und der gesammelten Erfahrung reichlich Fisch fangen wirst. Es gibt große Waller, Brassen, Karpfen und Döbel in allen Größen und zwar mehr als Du Dir vorstellen kannst. Schwieriger wird es mit Barsch und Hecht und die Zander sind wirklich eher die Ausnahme.
Es werden jedes Jahr über 1.000 Jahreskarten für die 10er Strecke verkauft und die Leute kaufen die Karte nicht alle nur einmal um sie dann nie wieder zu kaufen. Die Regel ist, dass die meissten Angler dort seit vielen Jahren die 10er Karte gleich im Januar mit der Vorjahreskarte austauschen und das machen doch nur die wenigsten, wenn es dort keinen Fisch gäbe?!
Angeln ist keine Zauberei. Man muss Zeit und Lernbereitschaft mitbringen und dann kann das jeder hinbekommen. Schau Dir Youtube Videos zu Method Feeder an, suche Dir dann einen strömungsarmen Abschnitt oder Stau und Du wirst fangen...ganz sicher!
In dem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Weihnachtsfest und dann viel Erfolg am Wasser in 2023
Alles richtig, blos bei einem Punkt habe ich einen kleinen Einwand:
Ich gehöre auch zu den Leuten die die Fangliste gegen eine neue Karte eintauschen, aber eigentlich nur aus dem Grund weil der Neckar das einzige Gewässer in der Umgebung ist welches Jahreskarten auch für "Nicht-Vereinsmitlgieder" ausgibt.
Ich komme von der schwäbischen Alb, da ist man mit Wasser leider nur sehr spärlich ausgestattet. Die paar verbliebenen Flüsse/Bäche sind alle in Vereinshand mit Wartelisten. Keine guten Voraussetzungen für Jemanden der mal kurz nach Feierabend ans Wasser will.
Soll keine Kritik am Beitrag sein, nur eine andere Sichtweise von jemandem der eben nicht direkt in der Umgebung wohnt.
Schöne Feiertage wünsche ich euch, lassts krachen!
Gruß
Flo