
Wilderei am Neckar
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 17.02.2011, 19:56
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 07.02.2015, 16:21
Gut gemacht - echt ne Sauerei, sowas.
Direkt ansprechen würd ich solche Leute allgemein nicht, sondern gleich die Cops rufen - kommt gar nicht gut, als Nicht-Chuck-Norris evtl. von mehreren kompromisslosen Typen gleichzeitig ne ganz böse Schelle zu kassieren (mehrere Krankenhauswochen und/oder Langzeitschäden am Gerippe braucht niemand).
Direkt ansprechen würd ich solche Leute allgemein nicht, sondern gleich die Cops rufen - kommt gar nicht gut, als Nicht-Chuck-Norris evtl. von mehreren kompromisslosen Typen gleichzeitig ne ganz böse Schelle zu kassieren (mehrere Krankenhauswochen und/oder Langzeitschäden am Gerippe braucht niemand).
Den 9er-Bartlerbach aktuell als Tauchsieder betrachtend.
Wir sind heute von der Wasserschutzpolizei kontrolliert worden und sind dann mit denen ins Gespräch gekommen.
Nur ca. 800m von uns entfernt haben sie unmittelbar bevor sie uns kontrolliert haben, drei rumänische Staatsbürger ohne jegliche Berechtigungen beim Schwarzfischen erwischt.
Sie sagten uns dann noch, dass sie selbst in diesem Jahr bereits achtmal Schwarzfischer erwischt hätten.
Nur ca. 800m von uns entfernt haben sie unmittelbar bevor sie uns kontrolliert haben, drei rumänische Staatsbürger ohne jegliche Berechtigungen beim Schwarzfischen erwischt.
Sie sagten uns dann noch, dass sie selbst in diesem Jahr bereits achtmal Schwarzfischer erwischt hätten.
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Das Schlimme daran ist: Es passiert denen ja nix, wenn sie angezeigt werden, außer, dass evtl ihr Billig-Angelequipment eingezogen wird. Leider werden Vefahren wegen Fischwilderei regelmäßig von den Staatsanwaltschaften eingestellt. Es sei den, der Staatsanwalt ist selbst Angler. 

ab 2018 nur noch am oberen Neckar.
Da muss ich dir widersprechen Diggler!
Ich kenne einige Fälle von Fischwilderei und die werden so gut wie nie eingestellt, da die Staatsanwaltschaft bei Wilderei sehr dahinter ist. Und wenn Leute wildern und dazu noch einen Job haben, kostet es richtig Asche!
Kenne einige Strafbefehle über 1000-1200€
Ich kenne einige Fälle von Fischwilderei und die werden so gut wie nie eingestellt, da die Staatsanwaltschaft bei Wilderei sehr dahinter ist. Und wenn Leute wildern und dazu noch einen Job haben, kostet es richtig Asche!
Kenne einige Strafbefehle über 1000-1200€
Wir haben die WaPo gefragt, was denn so passiert:
Fischwilderei wird in Stuttgart wie Ladendiebstahl verfolgt.
Bei den ersten drei Malen wird das Verfahren regelmäßig eingestellt und dann wird es teuer ...wie auch immer.
Das gillt wie gesagt für Stuttgart.
Fischwilderei wird in Stuttgart wie Ladendiebstahl verfolgt.
Bei den ersten drei Malen wird das Verfahren regelmäßig eingestellt und dann wird es teuer ...wie auch immer.
Das gillt wie gesagt für Stuttgart.
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Esslingen hat geschrieben:Wir haben die WaPo gefragt, was denn so passiert:
Fischwilderei wird in Stuttgart wie Ladendiebstahl verfolgt.
Bei den ersten drei Malen wird das Verfahren regelmäßig eingestellt und dann wird es teuer ...wie auch immer.
Das gillt wie gesagt für Stuttgart.
Das entspricht auch meinem Kenntnisstand.
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Wenn einer ein Netz benützt, wird im Normalfall nicht eingestellt. Wenn die Staatsanwaltschaft Fischwilderei mit Diebstahl gleichsetzt, wird jeder Staatsanwalt daran denken, daß nicht jeder Ladendiebstahl gleich ist. So ist Reusen legen und mit Schlauchboot Netze ausbringen meines Erachtens schon erwerbsmäßig, und auch die Vorbereitung dazu kündet von erheblicher krimineller Energie. Kein Vergleich zum "normalen" jugendlichen Schwarzfischer mit Handleine.
Ich fische 2023 am 6er
Klar. Da kann ich es mir auch nicht vorstellen. Aber ich habe das gewöhnliche Schwarzangeln gemeint. Da wäre es mir auch lieber, wenn das vernünftigt verfolgt würde. Aber dazu müsste man erst mal kontrollieren...bin persönlich seit 2012 nur einmal kontrolliert worden...und das an einer sehr leicht zugänglichen Stelle.
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wilderei am Neckar
Heute war ich zum 17ten mal im Keefertal und habe wie üblich kein Fisch gefangen, auser Grundeln. Dan kam die Wasserschutzpolizei und legte neben meinen Ruten an. Ein Polizist wollte dann meine Papiere sehen und meinte. Ich muss ihnen leider sagen, das sie im Moment Fischwilderei begehen. Zuerst dachte ich, es ist der erste April. Aber er meinte, dass das ganze Gebiet im Keefertal für die Fischerei gesperrt ist und ich somit Fischwilderei begehe. Jetzt habe ich eine Anzeige an der Backe. Im Jahresschein steht es sogar drin und ich dachte, dass nur der Raubfischfang verboten ist. So langsam habe ich nun wirklich keine Lust mehr um am Neckar auf die Jagt zu gehen.
Wisst ihr über das absolute Angelverbot Bescheid?
Wisst ihr über das absolute Angelverbot Bescheid?
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.