Wo findet man zur Zeit den Wels

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Wo findet man zur Zeit den Wels

Beitragvon Hans » 20.05.2009, 02:13

Hallo Leute
Ich selbst denke das der Wels momentan eher im nicht so tiefem Wasser, also sagen wir bis 3 Meter Wassertiefe zu fangen ist. Schon alleine wegen der laichenden Fische, die sich zur Zeit in flacheren Gewässerabschnitten aufhalten, glaube ich, das Strecken mit ca 5 Meter Tiefe nichts bringen.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
In Abschnitten mit 5-6 Meter Tiefe oder eher 2-3 Meter Tiefe?
Auch die Strömung wäre entscheidend. Unterhalb von Staustufen soll momentan gut sein. Ich habe mir das mal angeschaut in Aldingen unterhalb des Wehres. Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, das sich irgend ein Fisch auf den ersten 30 Metern in der Strömung wohlfühlt. An den Seiten der Strömung , wo man prima die Strömungskante erkennt, sehe ich da eher eine Chance.
Intuitiv würde ich also nicht in den ersten 30 Metern des Getöses angeln. Eher dort wo sich das Wasser schon wieder beruhigt hat.
Da ich selbst noch weit entfernt bin vom Status eines Welsprofis, bin auch ich auf eure Erfahrungen gespannt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 21.05.2009, 02:45

fangwillig aber kein plan von welsen leider aber durch das wissen anderer kann man auch glänjzen ich werde mir verschiede meinungen einholen unter anderem auch zu 80% hier und werde dann mein glück versuchen oder versauen eins von beidem xD
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 21.05.2009, 21:42

Hans du hast dir deine frage selbst beantwortet
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 21.05.2009, 21:47

masterofdisastr hat geschrieben:Hans du hast dir deine frage selbst beantwortet

Was meinst du zur Schleuße ? Würdest du in der vollen Strömung , oder auch dort wo das Wasser runterkommt fischen?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

beny
Beiträge: 135
Registriert: 07.03.2008, 22:17
Wohnort: fellbach

Beitragvon beny » 21.05.2009, 22:13

jeden abend und morgens an der schleuse gewesen , aber die walis wollen nicht :JGS:
Fluss Monster

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 21.05.2009, 22:43

Nachtrag
Vor einigen Tagen als wir jeden Tag Gewitter und richtiges Sauwetter hatten, da hatte ich selbst viel Welsaktivitäten zwischen 22.00Uhr und 1.00Uhr beobachtet.
Momentan ist richtig tote Hose gewesen.
Ich selbst setze durch meine Beobachtungen und zuverlässige Tipps zur Zeit viel auf Blinker...einfach nur weil Andere , die ich selbst gesehen hatte,wie auch ich, Bisse darauf hatten in diesen Gewittertagen.
Hier und da erfahre ich von Welsfängen mit Blinker. Der letzte vor 2 Tagen um 22.00Uhr.
Mit Blinker hatte ich noch nie das Glück einen Wels zu fangen, aber ich habe es auch noch nicht oft versucht. Aber ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß das Blinkern zur Zeit den Erfolg bringen kann.
Jeder weitere Tag wird jetzt die Chancen erhöhen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“