0,00 - 36,36 Flußkilometer
Rheinmündung - Neckargemünd
36,36 - 85,8 Flußkilometer
Neckarsteinach - Neckarzimmern I - III
93 - 113 Flußkilometer
Haßmersheim - Heilbronn IV - V
113 - 137 Flußkilometer
Heilbronn - Besigheim VI
137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
150 - 165 Flußkilometer
Pleidelsheim - Poppenweiler VIII
165 - 185 Flußkilometer
Poppenweiler - Stuttgart IX
185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
Neckar Abschnitte
Moderator: Moderatoren
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.04.2008, 17:11
Hallo hab mich hier auch mal angemeldet. Ich komme aus der Gegend zwischen Sulz und Oberndorf.
Soweit ich weiß dürfen zwischen Rottenburg und Tübingen nur Vereinsmitglieder des Tübinger Angelvereins im Neckar angeln
. Bin schon lange am überlegen ob ich da nicht Mitglied werden soll.
Ansonsten weiß ich noch, dass es weiter Richtung Quelle in Fischingen Tageskarten für 12€ gibt, und in 72172 Sulz bei Angelgeschäft
"Petri Heil"
Allmandgässle 3/1
Tel. 07454/64 53
für unverschämte 20€.
In Sulz fängt man Forelle, Äsche, Döbel, Aal, Wildkarpfen und Brachse, vereinzelt Zander.
In Rottweil gibt es auch Tageskarten im "Fressnapf" für 12€ dort fängt man anscheinend hauptsächlich Forellen.
Kennt sich hier jemand in der Gegend Rottenburg - Horb - Rottweil aus?
Grüß PikeHunter
Soweit ich weiß dürfen zwischen Rottenburg und Tübingen nur Vereinsmitglieder des Tübinger Angelvereins im Neckar angeln

Ansonsten weiß ich noch, dass es weiter Richtung Quelle in Fischingen Tageskarten für 12€ gibt, und in 72172 Sulz bei Angelgeschäft
"Petri Heil"
Allmandgässle 3/1
Tel. 07454/64 53
für unverschämte 20€.
In Sulz fängt man Forelle, Äsche, Döbel, Aal, Wildkarpfen und Brachse, vereinzelt Zander.
In Rottweil gibt es auch Tageskarten im "Fressnapf" für 12€ dort fängt man anscheinend hauptsächlich Forellen.
Kennt sich hier jemand in der Gegend Rottenburg - Horb - Rottweil aus?
Grüß PikeHunter
Hallo!
So weit mir bekannt ist, gibt es nach dem Abschnitt X keine Nummern mehr..
Danach gibt es meist kürzere Abschnitte, die von verschiedenen Vereinen bewirtschaftet werden.
Es gibt für den Neckar bei Kirchentellinsfurt Tageskarten.
Für den Neckar in Tübingen auch, allerdings dort nur für einen bestimmten Bereich.
Danach kommt ein Stück das vom Kiebinger Angelverein bewirtschaftet wird, allerdings keine Tageskarten. Dann kommt vor Rottenburg ein ca.3 km langes Stück Neckar, für das es auch keine Karten gibt (KFV Tübingen).
Ab Rottenburg weiß ich dann auch nicht weiter.
Hier eine kurze Aufstellung der Gewässer die vom KFV Tübingen beangelt werden
http://www.kfv-tuebingen.de/10_Unser_Ve ... aesser.php
Waller sind selten in den Gewässern, Zander auch.
Karpfen inzwischen gut vertreten.
Hoffe ich konnte etwas helfen
TL
Iris
So weit mir bekannt ist, gibt es nach dem Abschnitt X keine Nummern mehr..
Danach gibt es meist kürzere Abschnitte, die von verschiedenen Vereinen bewirtschaftet werden.
Es gibt für den Neckar bei Kirchentellinsfurt Tageskarten.
Für den Neckar in Tübingen auch, allerdings dort nur für einen bestimmten Bereich.
Danach kommt ein Stück das vom Kiebinger Angelverein bewirtschaftet wird, allerdings keine Tageskarten. Dann kommt vor Rottenburg ein ca.3 km langes Stück Neckar, für das es auch keine Karten gibt (KFV Tübingen).
Ab Rottenburg weiß ich dann auch nicht weiter.
Hier eine kurze Aufstellung der Gewässer die vom KFV Tübingen beangelt werden
http://www.kfv-tuebingen.de/10_Unser_Ve ... aesser.php
Waller sind selten in den Gewässern, Zander auch.
Karpfen inzwischen gut vertreten.
Hoffe ich konnte etwas helfen

TL
Iris
Ein Kollege hat mir eben die Schonzeiten und Angelgebiete der Hegegemeinschaft Nürtingen geschickt. Man kann von der Stecke maximal 15% beangeln, der Rest ist zugewachsen. Allgemein sehr schone Natur zum Angeln... nur die Fangquoten könnten besser sein.




Zuletzt geändert von T2scorp am 21.02.2009, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Problem.. Hab mir erstmals eine Jahreskarte für dieses Gebiet gekauft. Ich habe allerdings sehr viel negatives über die Anzahl der Fänge gehört. Sobald es mal einen Monat wärmer wird poste ich meine Erfahrung über diesen Bereich.
Zizis bis Nürtingen wurde gesperrt, weil alles total überfischt war und somit kaum noch etwas zu fangen war.... Jetzt soll es sich erholen. Dafür sind an beiden Enden kleinere Abschnitte dazugekommen
Zizis bis Nürtingen wurde gesperrt, weil alles total überfischt war und somit kaum noch etwas zu fangen war.... Jetzt soll es sich erholen. Dafür sind an beiden Enden kleinere Abschnitte dazugekommen
Also bei uns hier unten sieht`s so aus:
1.Vom Ursprung im Schwenninger Moos bis zum Flugplatz in Schwenningen ist ein Abschnitt. Länge: ca. 7km. Wem der gehört, weis ich nicht.
2. Ab Flugplatz Schwenningen bis zur Einmündung der Eschach in den Neckar kurz vor Rottweil wird bewirtschaftet vom AV Deisslingen. Länge: 16km.
3. Dann kommt ein Stück, dass glaub eine kleine Fischereigemeinschaft gepachtet hat. Länge: ca. 1km.
4. Vom Krankenhaus Rottenmünster in Rottweil bis zur Ruine Neckarburg gehört zum AV Rottweil. Länge: ca. 10km.
5. Im Anschluss daran hat der AV Dietingen ein "paar" Meter gepachtet.
Wie es weiter Richtung Oberndorf/Sulz/Horb geht? Keine Ahnung
So, der "Anfang" ist nun auch komplett.
Gruss Björn
1.Vom Ursprung im Schwenninger Moos bis zum Flugplatz in Schwenningen ist ein Abschnitt. Länge: ca. 7km. Wem der gehört, weis ich nicht.
2. Ab Flugplatz Schwenningen bis zur Einmündung der Eschach in den Neckar kurz vor Rottweil wird bewirtschaftet vom AV Deisslingen. Länge: 16km.
3. Dann kommt ein Stück, dass glaub eine kleine Fischereigemeinschaft gepachtet hat. Länge: ca. 1km.
4. Vom Krankenhaus Rottenmünster in Rottweil bis zur Ruine Neckarburg gehört zum AV Rottweil. Länge: ca. 10km.
5. Im Anschluss daran hat der AV Dietingen ein "paar" Meter gepachtet.
Wie es weiter Richtung Oberndorf/Sulz/Horb geht? Keine Ahnung

So, der "Anfang" ist nun auch komplett.
Gruss Björn