Beitragvon Pikestok » 16.04.2025, 20:27
Moin Moin und lieben Gruß aus dem hohen Norden,
zuerst möchte ich mich mal vorstellen.
Ich heiße Dominik und komme aus Vreden, direkt an der Niederländischen Grenze. Mein Hausgewässer liegt direkt im Garten und ist die Berkel.
Bei uns im Verein bin ich als jugendwart tätig.
Beangeln tu ich die Berkel selten, da der Fischbestand durch Versandung (0,5m tief) rapide zurück gegangen ist. Fast ausschließlich Döbel sind dort zu kriegen. Eigentlich beangel ich ausschließlich das Veluwemeer in Holland auf Hecht. Wenn ich mal Hunger habe auch die Waal in Holland.
Mein Stiefvater und Mutter wohnen in Guttenbach und ich komme ca 1-2 mal im Jahr dort hin und versuche dort am Neckar zu fischen.
Von den ca 10 Versuchen, die ich bis jetzt gehabt habe konnte ich einen Waller ca. 20cm und ca 100 Grundeln als Beifang beim Aal-angeln fangen.
Meine Frage wäre, ob die Aale schon beißen? Und wo ihr es probieren würdet (keine HotSpots), auf der Steinpackung? Oder doch an der Kante zur Steinpackung? Bei uns hier in der Gegend ist es eigentlich kein Problem 5-10 Aale die Nacht zu fangen. Da zeigt es sich, dass man das Gewässer doch schon kennen muss.
Oder ist der Bestand im Neckar allgemein schlecht?
Bin über jeden Tipp sehr dankbar!
PETRI HEIL
PS. Ich wollte es ab Morgen bis Sonntag jeden Abend probieren
Insta #Pikestok
