Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 04.10.2021, 18:54

Ja Hans, das stimmt schon.Um genaue Daten zu bekommen , sollte die Strömung eher etwas ruhiger sein.Wind macht jedoch überhaupt nichts aus
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 28.09.2023, 11:16

Hallo zusammen, ich muss leider nochmal den Thread hier mit Input beleben,

Da ich für das Vexilar leider kein Ladekabel mehr habe und ein neues Ladekabel über 100 Euro direkt vom Hersteller aus den USA kostet.
Habe ich mir das Deeper Pro +2 gekauft.
Der hat zwar auch keinen richtigen USB C Anschluss zum Laden, aber immerhin einen USB Anschluss für das es überall Kabel gibt.
Das Vexilar, hat so eine komische 3 polige Ladebuchse.

Ich werde es mal die Tage am Neckar testen, wie der Deeper sich vom Vexilar unterscheidet.

Der Deeper ist moderner und hat die bessere App - das schonmal vorab.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Dr.Becks
Beiträge: 187
Registriert: 09.01.2013, 00:30
Wohnort: Lauffen

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Dr.Becks » 28.09.2023, 18:40

Ich benutze so ein 40€ Wurf Echolot, man erkennt wunderbar die Boden Beschaffenheit und die tiefe wird genau angezeigt. Als Fischfinder taugt es aber nicht.
Bin gespannt was du zum deeper berichten kannst.
Gruß Ivo
Ich angle am 6er

Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Addi » 30.09.2023, 10:07

Petri neckarangler,

habe mir vor Jahren den Deeper Pro+ besorgt und anschließend einen Teil von meinen Abschnitt(Neckar) ausgelotet.
Leider habe ich die ganzen Taten auf meinen alten Handy abgespeichert, müsste mal versuchen es neu zu laden und die Daten abspeichern.
Wünsche dir viel Erfolg mit der Kugel :wink: .

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 30.09.2023, 19:30

Servus Addi,

werde es morgen mal auf der gemütlichen Neckarstrecke testen.
Strecke:
Neckartailfingen --> Hummelwehr
Vermutlich testen werde ich es bei Neckartailfingen.
Falls das Echolot abgeht bekomme ich es wieder. :twisted:
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 19.11.2023, 11:33

Habe mal den Deeper ausprobiert.
Interessantes Tool.

Müsste mehr Zeit haben
An manchen Seen oder Flüssen sind schon im Deeper die Wassertiefen vorgegeben.
Da findet man dann gleich die (Sprungkante)

Alles weitere zu Deeper und Co - findet man eh bei Youtoube usw.

Petri Heil allen da drausen
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 07.01.2024, 17:56

Servus, habe mir das Jahresabo für die Karten für den Deeper besorgt.

Hier hat man dann schon am Neckar die gesamten Wassertiefen.
Ob die stimmen muss ich prüfen - kommt mir teilweise tiefer vor, als es in der Karte vom Deeper angezeigt wird.

Habe mir ein Futterboot bestellt - da werde ich mal den Deeper festmachen und dann kann ich besser ausloten, als nur mit der Rute in der Hand.
Futterboot hat 500 m Reichweite und kann bis 2 Kg Futter laden.

Habe am Neckar ein paar Stellen, die kann man nicht gut anwerfen, dafür ist dann ein Futterboot bestens geeignet.
Auch wenn es nicht auf den Meter genau funktionieren sollte.
Alles was im Radius von 10 m in der Nähe vom Futterplatz ist, reicht mir vollkommen aus.

mit dem Deeper schauen wie die Futterstelle ausschaut - krautig - steinig - schlammig oder was auch immer
Montage rausbringen - wenn alles dort ok ist
Anfüttern - pro Fahrt auf einmal 2 kg
Futterboot und Deeper über der Futterstelle stehen lassen und schauen was dort unter Wasser passiert

Es bleibt spannend - mal schauen was dieses Jahr für Fische zu fangen sind.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Wallerle2022 » 10.01.2024, 11:04

neckarangler hat geschrieben:Servus, habe mir das Jahresabo für die Karten für den Deeper besorgt.

Hier hat man dann schon am Neckar die gesamten Wassertiefen.
Ob die stimmen muss ich prüfen - kommt mir teilweise tiefer vor, als es in der Karte vom Deeper angezeigt wird.

Habe mir ein Futterboot bestellt - da werde ich mal den Deeper festmachen und dann kann ich besser ausloten, als nur mit der Rute in der Hand.
Futterboot hat 500 m Reichweite und kann bis 2 Kg Futter laden.

Habe am Neckar ein paar Stellen, die kann man nicht gut anwerfen, dafür ist dann ein Futterboot bestens geeignet.
Auch wenn es nicht auf den Meter genau funktionieren sollte.
Alles was im Radius von 10 m in der Nähe vom Futterplatz ist, reicht mir vollkommen aus.

mit dem Deeper schauen wie die Futterstelle ausschaut - krautig - steinig - schlammig oder was auch immer
Montage rausbringen - wenn alles dort ok ist
Anfüttern - pro Fahrt auf einmal 2 kg
Futterboot und Deeper über der Futterstelle stehen lassen und schauen was dort unter Wasser passiert

Es bleibt spannend - mal schauen was dieses Jahr für Fische zu fangen sind.


Hallo Neckarangler genau die gleiche Idee hatte ich auch, nur habe ich mir nicht die Teuren Deeper gekauft sondern ein Günstigeres Modell da ich es nur für die Wassertiefen und Strukturen benötige um meine Montagen abzulegen, ich habe es auch an ein Futterboot angebracht so zusagen habe ich einen Arm verwendet den man an den Motoradhelm anbringt an der eine Action Cam montiert wird bekommt man bei Aliexpress für wenig Geld.

Die Schnur dient lediglich zur Sicherheit falls sich was lösen sollte damit das Sonar gesichert ist, und für mehr Stabilität des Armes.
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (56.07 KiB) 69 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (43.37 KiB) 69 mal betrachtet
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Hans » 10.01.2024, 16:12

Das sieht ja stark aus. Welches Echo hast du dafür genommen?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 10.01.2024, 18:27

sieht richtig gut aus.

Ich finde irgendwie keinen Arm, um den Deep zu befestigen.
Ich mach das Oldscool:

Stahlvorfach 7x7 mit Wirbel zum Einhängen vom Deeper und ich las den dann schleppen, hinterm Futterboot her.

Ich habe die Befürchtung, wenn ich vorne auf dem Boot was anbringe,
daß dann evtl. dass Boot zu weit vorne eintaucht und nicht in "Fahrt" kommt.
Das es vorne dann zu schwer wird.
Somit hätten die Propeller hinten ein Problem.
Vorallem beim Rückwärtsfahren.

Da vorne bereits der Akku drin ist.

Meiner Meinung nach, Schleppen hinten sollte kein Problem sein, und da es Stahlvorfach ist, kann auch die scharfe Kante der Futterluke hinten das nicht durchtrennen.

An den Wirbeln kommt ein entsprechender Snap dran, so daß man den Deeper einfach einhängen kann.

Beim klicken auf die Links bitte immer mit der rechten Maustaste und dann öffnen in neuen Fenster oder Tab

Hier hat einer mitgedacht und ein paar Sachen angebracht, damit das Boot nicht kentert:

https://www.youtube.com/watch?v=9jFEDwlP9ew

und hier den Deeper im Rumpf vom Futterboot integriert und weitere Umbauten:

https://www.youtube.com/watch?v=KeZdWBHksl0
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Wallerle2022 » 11.01.2024, 09:00

neckarangler hat geschrieben:sieht richtig gut aus.

Ich finde irgendwie keinen Arm, um den Deep zu befestigen.
Ich mach das Oldscool:

Stahlvorfach 7x7 mit Wirbel zum Einhängen vom Deeper und ich las den dann schleppen, hinterm Futterboot her.

Ich habe die Befürchtung, wenn ich vorne auf dem Boot was anbringe,
daß dann evtl. dass Boot zu weit vorne eintaucht und nicht in "Fahrt" kommt.
Das es vorne dann zu schwer wird.
Somit hätten die Propeller hinten ein Problem.
Vorallem beim Rückwärtsfahren.

Da vorne bereits der Akku drin ist.

Meiner Meinung nach, Schleppen hinten sollte kein Problem sein, und da es Stahlvorfach ist, kann auch die scharfe Kante der Futterluke hinten das nicht durchtrennen.

An den Wirbeln kommt ein entsprechender Snap dran, so daß man den Deeper einfach einhängen kann.

Beim klicken auf die Links bitte immer mit der rechten Maustaste und dann öffnen in neuen Fenster oder Tab

Hier hat einer mitgedacht und ein paar Sachen angebracht, damit das Boot nicht kentert:

https://www.youtube.com/watch?v=9jFEDwlP9ew

und hier den Deeper im Rumpf vom Futterboot integriert und weitere Umbauten:

https://www.youtube.com/watch?v=KeZdWBHksl0



Ja wie gesagt es ist ein Günstiges Echolot was meinen Ansprüchen genüge tut.

Gewicht liegt keins auf dem Boot, der Sensor ist beweglich und passt sich der Höhe an da er nicht fest ist also hoch und runter, wie ein Schwimmer in einem Spülkasten, den Arm und die gelenke habe ich bei Aliexpress für wenig Geld bestellt. Den Sensor hinten anbringen war auch meine erste Option aber bei der Fahrt entstehen Verwirbelungen und das für zu Verfälschungen des Empfangs, deshalb habe ich mich für Montage für vorne entschieden.
Dateianhänge
1.png
1.png (244.3 KiB) 47 mal betrachtet
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 12.01.2024, 11:39

Servus wallerle2.0,
beim Deeper kann man den Sonar Kegel verschieden einstellen.
Verwirbelung vom Wasser sollte somit eigentlich kein Problem sein.
Ich muss es halt mal testen, wie der Deeper abgeschleppt vom Futterboot generell funktioniert.

Mit dem Futterboot mit GPS geht das halt viel besser und genauer als mit der Rute.

Also morgen ist es soweit, bin dann am Xer unterwegs.
Wird erstmal nur ein Takle Test.
Vielleicht auch noch angeln, mal schauen.

War eben kurz am Xer - Wasser ist extrem klar dort und der Neckar sieht dort aus wie ein See, wenn es morgen auch so ist, dann habe ich beste Bedingungen zum Testen.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Wallerle2022 » 12.01.2024, 13:49

neckarangler hat geschrieben:Servus wallerle2.0,
beim Deeper kann man den Sonar Kegel verschieden einstellen.
Verwirbelung vom Wasser sollte somit eigentlich kein Problem sein.
Ich muss es halt mal testen, wie der Deeper abgeschleppt vom Futterboot generell funktioniert.

Mit dem Futterboot mit GPS geht das halt viel besser und genauer als mit der Rute.

Also morgen ist es soweit, bin dann am Xer unterwegs.
Wird erstmal nur ein Takle Test.
Vielleicht auch noch angeln, mal schauen.

War eben kurz am Xer - Wasser ist extrem klar dort und der Neckar sieht dort aus wie ein See, wenn es morgen auch so ist, dann habe ich beste Bedingungen zum Testen.


na dann wünsche ich dir viel spaß.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 12.01.2024, 18:42

Boot hatte ich heute am Xer getestet. Ging ganz gut. Die 4 dort gespeicherten Plätze hat das Boot, dank GPS immer gefunden.
Also kann man davon ausgehen, daß es dies auch weiterhin tut. Somit optimal für das Anlegen der beiden Futterplätze.

Soweit so gut, nun muss mir der Deeper noch die entsprechenden Daten liefern, die an den beiden Futterplätzen sind.
Anhand der Karten von der Deeper App sind an der Stelle - Löcher vorhanden - da geht es auf 5,7 Meter von normal max. 3,9 Meter runter, und genau da lege ich mal den Köder aus.

Aber ich scanne mit dem Deeper den Bereich näher, um zu prüfen, ob das stimmt, was die App da sagt.
Vielleicht zeigen sich ja auch schon ein paar Fische ...
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Hans » 12.01.2024, 19:36

Wenn möglich könntest du die Echobilder einstellen. Interessante Sache so ein Echoboot.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“