Was tut Mann mit Riesen Fische??

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Re: Was tut Mann mit Riesen Fische??

Beitragvon Bulli » 07.04.2017, 15:26

Ivan hat geschrieben:Was tut man mit einen riesen gefangene Wels oder Karpf, die Natürlich nicht selbst essen will?
Ja, das Gesetzt sagt das mann sollte jedes gefangene Fisch betäuben, toten, und dann weg, essen oder mull eimer (oder preparieren lassen ect...)...aber, mit eine 15Kg Karpf, oder ein 30 Kg Wels, was wäre die Praxis normalweise? Was macht Ihr normalweise?


Viele setzen solche Fische einfach wieder zurück, dies ist in der Karpfenszene eigentlich so üblich. Gleiches gilt auch für Welse. C&R ist hier in D nicht wirklich erlaubt, die meisten Vereine dulden es allerdings. Probleme könnte es nur geben, wenn dich irgendwelche Naturschützer beobachten sollten oder ein voller Fisch- und Gewässerneid zerfressenes A... aus den eigenen Reihen!

Dieter2670
Beiträge: 7
Registriert: 22.10.2023, 13:20

Re: Was tut Mann mit Riesen Fische??

Beitragvon Dieter2670 » 23.10.2023, 00:56

Dieses Gesetz ist irgendwie ein wenig Unsinnig, aber warum sollte es nicht wie in Schweden sein wo ich öfter mit ne m Kumpel unterwegs war, Entnahme Fenster einrichten und wenn du den Fisch trotzdem nicht Entnimmst ist auch keiner Böse drum. Die haben nicht Umsonst einen Bombigen Raubfisch bestand dort oben. Die Einzigen die es bisher in BRD machen die die Hamburger und geht ganz gut wie ich gehört habe. Auch bekommst da ohne Vorgeschriebenes Zubehör wie Gepolsterte Abhackmatte keine Karte.


Lg

Dieter
Bin im Abschnitt 5 zu finden

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Was tut Mann mit Riesen Fische??

Beitragvon neckarangler » 23.10.2023, 15:43

Ganz einfach, wenn man sich verangelt hat, einfach den Fisch zurücksetzen.
Einzige Ausnahme anlandungspflichtige Fische. (Schwarzmaulgrundel z.B.)
Aber diese schmecken super, wenn man sie richtig zubereitet.

Ich kenne das von Frankreich her, da muss man Fische die eine bestimmte Grösse oder Gewicht haben, zurücksetzen in ihr Habitat.
Wenn man die mitnehmen oder schlachten würde, wird es sehr teuer dort,
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“