Was beißt im September

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was beißt im September

Beitragvon Addi » 01.10.2023, 13:58

Petri zum 40 cm Döbel :Daumenhoch:
Tja Hans, fragt sich nur warum :shock:

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im September

Beitragvon Fliegender Holländer » 02.10.2023, 09:33

Herzlichen Glückwunsch zum Dickdöbel, Neckarangler!

@Hans & Addi: Hier am unteren Neckar sind Döbel gewiss noch keine Mangelware, und Exemplare jenseits der Halbmetermarke auch keine Seltenheit. Doch tatsächlich hat der Döbelbestand in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch bei uns etwas abgenommen. In den Neunzigern war der untere Neckar praktisch noch total "verdöbelt", was beim Spinnangeln mitunter echt nervig war (ich esse die nicht gerne). Hauptgrund für den Rückgang dürfte die stark gewachsene Welspopulation sein. Größere Döbel hatten hier früher praktisch keine natürliche Feinde mehr. Für den Zander waren sie als Beute zu groß, und Hechte gibt es wegen Laichplatzmangel fast nicht. Ein Anderthalbmeter-Wels schluckt einen 40er Döbel wie der von Neckarangler jedoch ohne Probleme. Der Top-Prädator hat somit die Quasi-Hegemonie der Döbel wohl für immer beendet...

Herzliche Grüße & viel Erfolg

Kurt

joerncito
Beiträge: 18
Registriert: 27.08.2023, 21:19

Re: Was beißt im September

Beitragvon joerncito » 02.10.2023, 14:01

Hallo,
von mir auch Glückwünsche.

Ich glaube wir haben uns mal Sonntags vor 3-4Wochen unterhalten.
In Wieblingen nahe der Neckarwiese.

Falls wir von gleichen Platz sprechen- hast du dort schon mal nen größeren Barsch oder nen Wels gefangen?


viele Grüße,
Joerncito

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was beißt im September

Beitragvon Addi » 02.10.2023, 15:22

Fliegender Holländer

Angle seit ende der 80. Jahren am Neckar, Xer und Nürtinger Strecke( ging damals bis Mittelstadt).
Es gab damals allgemein mehr Fischarten am Xer von der Brachse bis zur Schleie unsw.
Es wird halt alles entnommen ob Schonzeit oder Schonmaß , entressiert mache Angler nicht :x .
Welse gab es schon damals vielleicht nicht in der größe wie sie heute vorkommen aber es gab sie.
In diesem Sinne alle ein Petri Heil :Daumenhoch:

Addi
Zuletzt geändert von Addi am 04.10.2023, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Abschnitt X :Daumenhoch:

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im September

Beitragvon carp12 » 04.10.2023, 16:03

@addi, richtig, früher hat man am LRA - ES Nasen in Massen gefangen. Da wurden dann alles mitgenommen, gab ja keine Fangbeschränkung.
Heute sind weniger Fänge und die Fangmenge auf 3 Stück beschränkt! :OOPS:
Abschnitt 10 und WAV


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“