Silikon Stopper selber machen.
Was Benötige ich dafür: Baumarkt Silikon, Wasser mit Spülmittel, Nähnadeln und einen Dünnen Draht oder Dünne Angelschnur
Als erstes nehmt ihr ein Behältnis es sollte schon etwas Größeres sein ich habe ein Plastik Badewanne genommen, da gibt man ca. 5 cm hoch Wasser rein anschließend das Spülmittel nicht Zuwenig das Wasser sollte sich ziemlich schmierig anfühlen, dann spritzt ihr die gewünschte menge an Würsten rein, die über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag dann gründlich unter dem Wasserhahnen abspülen, danach könnt ihr dann die gewünschten Längen mit einer Scherre abschneiden.
Jetzt nur noch mittels Nadel auf eine Angelschnur oder Dünnen Draht auffädeln, ich habe einen Draht die in einen Fernsehkabel drin sind genommen da ich keine Dünne Angelschnur habe. Da die Stopper kanten haben sind sie nicht als Schwimmer Stopper geeignet das sie an der Rutenringen hängen bleiben, ich verwende sie für meine Vorfächer für alles mögliche aber hauptsächlich um U-Posen zu Fixieren auf langen Vorfächern und auch Beim Forellenangeln mit Pilotkugel, beim Waller angeln mit langen U-Posen Montagen.
Die Dicke der Stopper kann jeder selber wählen wie er es mag, ich verwende ca. 2Mm beim Forellenangeln und beim Karpfenangeln.
Für das Waller angeln verwende ich ca. 4-5 mm dicke Stopper.
Silikon Stopper selber herstellen
Moderator: Moderatoren
- Wallerle2022
- Beiträge: 203
- Registriert: 04.07.2022, 20:50
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Silikon Stopper selber herstellen
- Dateianhänge
-
- Silikon Stopper (11) - Kopie.jpg (47.45 KiB) 1265 mal betrachtet
-
- Silikon Stopper (10) - Kopie.jpg (56.66 KiB) 1265 mal betrachtet
-
- Silikon Stopper (7) - Kopie.jpg (49.88 KiB) 1265 mal betrachtet
-
- Silikon Stopper (6) - Kopie.jpg (54.27 KiB) 1265 mal betrachtet
-
- Silikon Stopper (2) - Kopie.jpg (44.07 KiB) 1265 mal betrachtet


Re: Silikon Stopper selber herstellen
bei aller Liebe und Kunstfertigkeit sowas selbst herzustellen, aber wir sprechen hier von Cent Artikeln!
Den Draht, das Silikon usw zu kaufen dann die Ganze Zeit, das sorgfälltig zu "Basteln" ...das armortisiert sich doch erst, wenn ich einen 100 Jahre Vorrat davon anlege?? ...und das ist auch nicht sinnvoll, weil das Silikon dann sicher spröde geworden ist...
OK, es ist sicher besser als Abends irgendwelches "Sinnlos" RTL2 - was auch immer Kopulations TV zu schauen aber eine ernsthafte Ersparnis oder Ergänzung zu angebotenen Produkten sehe ich da jetzt nur sehr bedingt.
Viele Dinge wie spezielle Montagen, Posen, Hardbaits, Wobbler, Rod-Pods, Halterungen, Ständer und selbst Ruten oder Fliegen kann man sicher sinnvoll speziell für seine Anforderungen und auch kostengünstiger, als vergleichbare gekaufte Artikel selbst herstellen, aber Silikon-Stopper????
Aber das ist nur meine private Meinung und soll keine Kritik an der kunstfertigen, sorgfälltigen Herstellung sein.

Den Draht, das Silikon usw zu kaufen dann die Ganze Zeit, das sorgfälltig zu "Basteln" ...das armortisiert sich doch erst, wenn ich einen 100 Jahre Vorrat davon anlege?? ...und das ist auch nicht sinnvoll, weil das Silikon dann sicher spröde geworden ist...
OK, es ist sicher besser als Abends irgendwelches "Sinnlos" RTL2 - was auch immer Kopulations TV zu schauen aber eine ernsthafte Ersparnis oder Ergänzung zu angebotenen Produkten sehe ich da jetzt nur sehr bedingt.
Viele Dinge wie spezielle Montagen, Posen, Hardbaits, Wobbler, Rod-Pods, Halterungen, Ständer und selbst Ruten oder Fliegen kann man sicher sinnvoll speziell für seine Anforderungen und auch kostengünstiger, als vergleichbare gekaufte Artikel selbst herstellen, aber Silikon-Stopper????

Aber das ist nur meine private Meinung und soll keine Kritik an der kunstfertigen, sorgfälltigen Herstellung sein.
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Silikon Stopper selber herstellen
Hab ich auch schon überlegt selber zu machen war aber bei Ali zu billig.
Interessant wird es bei speziellen größen oder wenn man statt Silikon Sikaflex nimmt das ist fester.
Aber im Grunde genial basteln ist immer besser als kaufen.
Material kosten liegen bei dem Handwerker bei null da man Silikon und drähte eh da hat
Interessant wird es bei speziellen größen oder wenn man statt Silikon Sikaflex nimmt das ist fester.
Aber im Grunde genial basteln ist immer besser als kaufen.
Material kosten liegen bei dem Handwerker bei null da man Silikon und drähte eh da hat
Gruß Ivo
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Re: Silikon Stopper selber herstellen
Ich habs auch schon überlegt selber zu basteln.
Gerade wenn man eh mit silikon arbeitet kann man sowas doch noch schnell nebenher machen.
Die Anleitung ist für jemand der wenig Erfahrung mit silikon hat sicherlich hilfreich. Also ruhig weiter so.
Gerade wenn man eh mit silikon arbeitet kann man sowas doch noch schnell nebenher machen.
Die Anleitung ist für jemand der wenig Erfahrung mit silikon hat sicherlich hilfreich. Also ruhig weiter so.
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Re: Silikon Stopper selber herstellen
Alles was man selber macht und dann fängt ist sehr gut. 

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- Wallerle2022
- Beiträge: 203
- Registriert: 04.07.2022, 20:50
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Silikon Stopper selber herstellen
Esslingen hat geschrieben:bei aller Liebe und Kunstfertigkeit sowas selbst herzustellen, aber wir sprechen hier von Cent Artikeln!![]()
Den Draht, das Silikon usw zu kaufen dann die Ganze Zeit, das sorgfälltig zu "Basteln" ...das armortisiert sich doch erst, wenn ich einen 100 Jahre Vorrat davon anlege?? ...und das ist auch nicht sinnvoll, weil das Silikon dann sicher spröde geworden ist...
OK, es ist sicher besser als Abends irgendwelches "Sinnlos" RTL2 - was auch immer Kopulations TV zu schauen aber eine ernsthafte Ersparnis oder Ergänzung zu angebotenen Produkten sehe ich da jetzt nur sehr bedingt.
Viele Dinge wie spezielle Montagen, Posen, Hardbaits, Wobbler, Rod-Pods, Halterungen, Ständer und selbst Ruten oder Fliegen kann man sicher sinnvoll speziell für seine Anforderungen und auch kostengünstiger, als vergleichbare gekaufte Artikel selbst herstellen, aber Silikon-Stopper????![]()
Aber das ist nur meine private Meinung und soll keine Kritik an der kunstfertigen, sorgfälltigen Herstellung sein.
Sorry hier geht es nicht in erster Linie Geld zu sparen, wenn du Geld sparen willst dann hör auf zu Angeln, es geht darum etwas selber zu machen und den Erfolg wenn es geklappt hat, ich sage immer Kaufen kann doch jeder mich hat das ganze keinen Cent gekostet weil ich die Sachen entweder schon hatte wie zum Beispiel ein altes Fernsehkabel, den Silikon hat mir mein Schwiegersohn von seiner Firma mit gebracht, selbst wenn man ihn Kaufen müsste lege es bei 2,99 für mich ist es einfach die Leidenschaft etwas selber zu machen, bauen und wenn es dann noch Funktioniert bin ich Glücklich, wie gesagt kaufen kann jeder.

