Was beißt im Juni

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Was beißt im Juni

Beitragvon Fliegender Holländer » 16.06.2022, 22:51

Salút allerseits,

konnte heute Abend einen richtigen Volltreffer landen. Bin zum Stippen zum Altneckar in Wieblingen gefahren. Übliche Prozedur: kräftig anfüttern, Gleitposenmontage englische Art, Maden & Dosenmais als Köder, und los. Und das klappte. Neben ein knappes Dutzend Grundeln (Köderfische!) konnte ich auch zwei prächtige Zährten (43- & 41 cm lang) anlanden. Perfekt für die Küche! Es geht also, und ich wünsche Euch mindestens genau so viel Erfolg.

Herzliche Grüße

Kurt

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Hans » 17.06.2022, 09:47

:GR: laß es dir schmecken Kurt
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Fliegender Holländer » 18.06.2022, 22:59

Servus an alle,

die Fische beißen trotz Hitze, und dennoch war heute Abend für mich Riesehfrust angesagt. Eigentlich wollte ich hier am Stauwehr in Heidelberg mit Wobbler einen Zander überlisten. Kurz nach Sonnenuntergang ein kräftiger Biss. Der Fisch macht ein paar Schläge und taucht dan ab. Die Bremse gibt nach, Meter um Meter Schnur verschwinden von der Rolle. Oh, das ist was Großes. Was richtig Großes. Wahrscheinlich Wels, so in der 1,30-1,50-Klasse. Aber mit eine 12er Fireline und ein 22er Fluorcarbon-Vorfach sieht es nicht gut für mich aus. Eine knappe halbe Stunde habe ich mit dem Fisch gekämpft. Er scheint langsam zu ermüden, kommt näher ans Ufer. Dann taucht er erneut ab. Kante, Muscheln, Schnurschnitt. Weg. Aaaarrrgh....

Heidelberger78
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2014, 09:15
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Heidelberger78 » 20.06.2022, 10:09

Hallo in die Runde

darf ich fragen welchen Wobbler du für Zander genutzt hast ???
Danke für die Rückantwort

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Fliegender Holländer » 21.06.2022, 08:42

Moin Heidelberger78,

ich verwende meistens Rapala Countdown, 7 bis 11 cm lang, Farbmuster Barsch, Regenbogenforelle oder Silber, je nach Laune, Lichtverhältnisse & Wassertrübung. Ansonsten auch die klassischen Rapala Schwimmwobbler und Deep Runner. Am Samstagabend hatte ich allerdings einen 12 cm langen Tieflauf-Wobbler unbekannter Marke an der Schnur. Farbe: ebenfalls ein Art Regenbogenforellen-Muster, allerdings war der Lack teilweise ab, wodurch es interessante weiße Flecken gab. Ich habe das Ding mal im Elsass aus einem Baum gepullt, ein anderer Angler hatte sich wohl verworfen und es hängen lassen. Die Drillinge waren erstaunlicherweise noch nadelscharf, also landete das Teil in meine Köderschachtel. Man weiß ja nie, und Wobbler sind bekanntlich teuer. Die Laufeigenschaften waren ebenfalls prima. Nun, der Wels ist drauf reingefallen, aber genutzt hat es mir leider doch nichts.

Am Tag vorher hatte ein anderer Angler übrigens an derselben Stelle einen 83er Zander erwischt, ebenfalls mit Wobbler. Sein Kollege hat mir die Bilder gezeigt.

Herzliche Grüße

Kurt

Heidelberger78
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2014, 09:15
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Heidelberger78 » 21.06.2022, 14:30

Danke für die Rückantwort

vnasufovic
Beiträge: 2
Registriert: 06.06.2022, 08:16

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon vnasufovic » 25.06.2022, 09:22

Ich war heute morgen von Heidelberg Alte Brücke zur Ziegelhäuser Brücke mit Spinnangel unterwegs. Es war sehr schwierig, ans Ufer zu kommen (wenn es erlaubt war) und insgesamt bin ich etwas enttäuscht (linke Flussseite). Morgen werde ich vielleicht mein Glück auf der anderen Seite des Neckars versuchen. Ich habe keinen einzigen Angler auf dieser Flussseite getroffen (ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch keinen einzigen auf der anderen Seite gibt). Es wäre toll, Ihre Erfahrungen über diese Gebiet zu hören.

Herr Schneider
Beiträge: 91
Registriert: 11.01.2017, 10:28

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Herr Schneider » 25.06.2022, 16:33

Hallo Kurt,

schade um den schönen Wels! Ich habe eine Frage zu deiner Posenmontage: du lässt die schon driften, oder? Wenn ja, wie hoch ist sie eingestellt? Bei mir war es immer so, dass ich das Gefühl hatte, dass die Grundeln bis 30 cm über Grund nach allem schnappen, was ich vorbeidriften lasse. Von auf Grund ablegen mal ganz zu schweigen... im Mittelwasser war ich eher selten erfolgreich.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Hans » 25.06.2022, 20:33

Heute um ca. 15 Uhr biss ein Wels knappe 120cm auf Grundel.
2022-06-25 19.58.40.jpg
2022-06-25 19.58.40.jpg (188 KiB) 2307 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Andrey
Beiträge: 128
Registriert: 02.04.2016, 20:40

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Andrey » 25.06.2022, 20:37

:GR:
Super.
Abschnitt 9/Hafen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Hans » 25.06.2022, 20:58

Da kam noch ein kleiner Wels dazu. Der hatte maximal 40 cm. Ca. 2 std. Später auch auf Grundel
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Fliegender Holländer » 25.06.2022, 23:16

Klasse Hans, herzlichen Glückwunsch! Aber wie hast Du denn das witzige Bild gemacht? Mit eine Hand drillen, und mit der anderen am Smartphone 'runfummeln? Seltsame Zeiten & Sitten sind das...;-)

Ursprünglich wollte ich heute Abend auch am Wasser sein, habe aber stattdessen den gestern wegen Regen ausgefallenen Abendausflug mit meine kleine Tochter zum Glühwürmchen gucken nachgeholt. Und das war mindestens genau so schön.

Beste Grüße & und auch weiterhin viel Erfolg!

Kurt

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Fliegender Holländer » 25.06.2022, 23:29

Salút Herr Schneider,

kurz zu Deiner Frage: Ja, ich lasse immer driften - werfe mindestens fünf Meter stromauf von meiner Futterstelle aus, und lasse dann ruhig auch mal bis zu 20 Meter "durchziehen". Den Köder präsentiere ich immer so zwei, drei handbreit über den Boden. Klar, damit bekommst Du nicht alle Grundeln ausgetrickst, aber die Anzahl reduziert sich gegenüber eine richtig bodennahe Präsentation doch spürbar. Daher bekomme ich dann meistens irgendwann auch die gewünschten Weißfische am Haken. Im Mittelwasser kannst Du's tatsächlich vergessen - es sei denn, Du bist gezielt auf Ukelei/Laube aus. Aber das macht hier in Baden-Württemberg wahrscheinlich kaum jemand, oder?

Falls Du sonst noch Fragen hast: Immer gerne!

Herzliche Grüße

Kurt

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Fliegender Holländer » 25.06.2022, 23:36

Hoi Veselin,

ja, das linke Ufer ist hier zwischen Heidelberg Altstadt und Ziegelhausen zum Spinnfischen nicht empfehlenswert. Ich gehe immer ans rechte (nördliche) Ufer. Direkt stromabwärts vom Karlstor-Stauwehr hast Du die beste Chancen - da habe ich neulich auch den großen Wels geahkt & verloren.

Viel Erfolg beim nächsten Versuch & herzliche Grüße

Kurt

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Hans » 26.06.2022, 00:12

Fliegender Holländer hat geschrieben:Klasse Hans, herzlichen Glückwunsch! Aber wie hast Du denn das witzige Bild gemacht? Mit eine Hand drillen, und mit der anderen am Smartphone 'runfummeln? Seltsame Zeiten & Sitten sind das...;-)

Ursprünglich wollte ich heute Abend auch am Wasser sein, habe aber stattdessen den gestern wegen Regen ausgefallenen Abendausflug mit meine kleine Tochter zum Glühwürmchen gucken nachgeholt. Und das war mindestens genau so schön.

Beste Grüße & und auch weiterhin viel Erfolg!

Kurt

Das ist ein Foto aus dem Video.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“