Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon dark snapper » 09.10.2021, 13:03

Hallo in die Runde,

musste meiner Spinnrolle (Shimano Vanquish, 2500er S) aufgrund Verschleiß eine neue "Geflochtene" spendieren!

Habe mich für die STROFT GTP S Typ 4 mit 10kg Tragkraft entschieden!

Gestern das erste Mal Probe gefischt und mehr Zeit damit verbracht, Drallknoten zu entwirren oder die Schnur komplett zu kürzen...! :?

Beim Auswerfen, abgehend ab dem letzten Rutenring (Rutenspitze) hat sich die Schnur bei 10x auswerfen, 5x gedrillt!!! Hatte auch verstärkt Wind von vorne bis seitlich!

Die Schnur habe ich selbst aufgespult (relativ stramm mit gutem Wickelbild)!

Da die Schnur nicht ganz billig war, möchte ich gerne bei "Stroft" reklamieren, zuvor wäre mir allerdings wichtig zu wissen, ob ich nicht doch irgendwo einen Fehler gemacht oder etwas nicht berücksichtigt habe?

Vielleicht fischt jemand im Forum die gleiche Schnur und kann hierzu etwas sagen...!?

Besten Dank im Voraus!

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon Hans » 09.10.2021, 18:40

Hallo Bernd.
Versuch doch einmal die Schnur ohne irgend Etwas in der Strömung abtreiben zu lassen. Der Sinn dahinter ist dass sich die Schnur so entdrallen läßt.
Das ist halt auch nur an einer Stelle möglich wo du die Schnur rauslassen kannst.
Das man Schnur in einer bestimmten Abwickelrichtung spult könnte die Ursache sein. Bei Nichtbeachtung ergibt sich eine verdrallte Wicklung auf der Rolle.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon dark snapper » 09.10.2021, 21:00

Hallo Hans,

...der Gedanke mit dem falschen Aufspulen bezüglich der "Abwickelrichtung" (sozusagen abspulen von der Herstellerspule) könnte ein Grund für die

bezeichneten Probleme sein!? Werde Deinen Ratschlag befolgen und berichten!

Hoffe wir brauchen keinen "Mathematiker" o. ä. :wink: !

Falls noch jemand einen Vorschlag hat oder die gleiche "Stroft" fischt - immer her damit...!

Schönes WE

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Andrey
Beiträge: 128
Registriert: 02.04.2016, 20:40

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon Andrey » 09.10.2021, 22:25

Ich hatte so was noch nicht gehabt, und deine Schnur scheint nicht zu billig sein, kann schon ein Problem mit dem Aufwickeln sein. Ich wickle immer recht locker auf, hatte noch nie solche Probleme.

Keine Werbung, aber für den Neckar UL fischen (Barsch, Döbel) nutze ich seit langem "Daiwa J-Braid X8 multi color 0.13mm 8.0kg", das mit ca 15 Euro / 150m bezahlbar ist und eigentlich super für Neckar ist. Wenn's bei mir wieder mal ein Hänger ist (so 3x pro Angeltag am Neckar, wenn ich mit Gufis nah am Grund fische), da reißt immer der 0.3 mono Vorfach und nicht die Hauptschnur. Fliegt und lässt sich super weit verfen. Hab auch im Salzwasser am Mittelmeer super funktioniert. Und mit "multi color" Variante kann man auch relativ gut kontrollieren (durch die wechselnde Schnurfarbe), wie weit man geworfen hat, bzw ob man wieder dort trifft, wo man vorher einen Bisskontakt hatte.
Abschnitt 9/Hafen

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon dark snapper » 09.10.2021, 22:51

@ Andrey

Hallo nochmals,

hatte zuvor die Daiwa J-braid Grand X8 mit einer Tragkraft von 12,5kg ebenso in multi color auf der Spule und war recht zufrieden damit!

Wollte nun bezüglich Tragkraft etwas runter gehen und die "Stroft GTP S" testen...! (Teuer muss nicht immer gut heißen!)

Probier´ der Tage den Vorschlag von Hans aus und hoffe, dass dies funktioniert!?

Rückmeldung folgt!

Danke

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon dark snapper » 10.10.2021, 17:06

Moin,

kurzer Bericht zu meinem Abenteuer heute bezüglich "Schnur abspulen"...

Hatte mir heute Morgen eine Strecke kurz unter dem Stauwehr auserkoren, wo das Wasser recht schnell, teilweise reisend, fließt!

Dachte noch vorher, mach´ dir vom Carp-Angeln die torpedoförmige Pose (eigentlich zum Ausloten auf Distanz) drauf / dran und in paar Minuten ist die Sache mit komplett Rolle leerspulen und wieder aufspulen erledigt!

Denkste, hat sich doch die Torpedopose irgendwo nach geschätzten 130 Meter verfangen und mein Abenteuer begann...!

Nagelneue, sau teure Geflochtene und ich bring die Schnur nicht mehr zurück auf die Spule! :shock:

Also, was mach ich..., nur normale Klamotten an, nix wasserdicht, auf geht´s ins Wasser immer der hängenden Schnur nach!

Wasser wurde immer tiefer, schnell fließend, fast reisend! Scheibenkleister, kein geeigneter Stand, Untergrund mit großen Steinen übersät, ab und durch!

Stand letztendlich bis zu den Eiern (sorry für den Ausdruck) im reisenden Wasser und habe somit mir meine teure Schnur zurück erkämpft!

Pudelnass gings zurück zum Auto - Autositz ist hoffentlich bis morgen wieder trocken, meine Frau brauch´s Auto für zur Arbeit!

Letztendlich Schnur gerettet, hätte auch allerdings etwas anders ausgehen können, nicht gedacht wieviel Gewalt so ein reisender Fluß bei 70/80 cm
Standtiefe entwickeln kann...!

Hoffe jetzt, daß meine Schnur wenigstens entdrallt ist!?

Werde es diese Woche (Wetter abhängig) ausprobieren!
Berichte dann!

Wer `mal ein Abenteuer sucht, der braucht nur mit mir angeln gehen... :wink: !

Schönen Restsonntag!

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon Hans » 10.10.2021, 18:05

Bernd wenn du da einen Schwimmer dran machst entdrallt die Schnur nicht. Ohne irgendetwas Schnur rauslassen damit sie sich strecken und drehen kann.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Andrey
Beiträge: 128
Registriert: 02.04.2016, 20:40

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon Andrey » 10.10.2021, 18:08

Sprich, noch mal Baden gehen :-) Was eine Schnur so alles bewegen kann :lol:
Abschnitt 9/Hafen

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon dark snapper » 10.10.2021, 19:40

Guten Abend die Herren,

(...Haben wir hier eigentlich auch aktive Angeldamen? Dann seid ebenso gegrüßt!)

Hans, was soll ich sagen? Ich versuch`s erneut! Allerdings andere Stelle!!!

Ging eigentlich nur darum (mit Pose), etwas weiter Richtung Strömung zu kommen! Such` mir einen geeigneteren Platz, wo ich
ohne "adventure feeling" zu Rande komme!

Bericht / Ergebnis folgt!

Grüße

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon Mitschman » 11.10.2021, 17:11

... Aber schöne Geschichte. Was für ein Einsatz! :D Ich wünsch Dir viel Erfolg, Bernd!
Grüße von Michael

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon dark snapper » 11.10.2021, 20:54

:TY:
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon dark snapper » 15.10.2021, 17:10

Hallo in die Runde,

war heute "am" (nicht im) Wasser, um besagte Schnur zu entdrallen und was soll ich sagen, es hat tatsächlich funktioniert!!!

Ganz besonderen Dank an unseren Admin Hans für den Tipp!

Habe anschließend noch ca. 3 Stunden mit GuFi und Spinner probiert, verschiedene Gewichte und das Ganze ohne Schnurdrall!

Erfolg war mit einem 24er Barsch allerdings nur mäßig!

Euch viel Fisch für`s Wochenende und Grüße!

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Andrey
Beiträge: 128
Registriert: 02.04.2016, 20:40

Re: Problem mit "Geflochtene" STROFT GTP S - gelbgrün

Beitragvon Andrey » 15.10.2021, 17:31

:GR:
:JGS:
Abschnitt 9/Hafen


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“