Was beißt im August

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Was beißt im August

Beitragvon dark snapper » 28.08.2021, 16:08

Hallo Kurt,

darf man fragen, mit welchen (Ul-) Kunstködern Du an der Neckarschleife probiert hast?

War bisher zweimal unterhalb des Stauwehr Ladenburg und bin beide Male ohne Fisch geblieben!

Versucht hatte ich Jig mit Gummi (ca. 8 gr.), Blinker (6 und 8 gr.), Spinner (5 und 9 gr.) und selbst swim-frogs brachten nicht den gewünschten Erfolg!

Zahlreiche Bisse von "Mini-Barschen" (Ganze Schwärme) konnte ich verzeichnen, ohne dass diese hängen blieben! Geh` `mal davon aus, dass es Barsche waren, war letzten Sommer genauso! Wollte aber nicht "kleiner" mit den Ködern gehen um somit keinen ernsthaft zu verletzten!

Das ganze Naturschutzgebiet "Altneckarschleife" wird hier eh immer mehr von Freizeit-Touristen / Freizeit-Hobbyisten besucht, echt schlimm für die hier (noch) beheimatete Tier- und Pflanzenwelt!!! Verstehe auch nicht, dass hier seitens der WaPo oder auch vom Fischerei-Verband oder gar den Umweltverbänden nicht häufiger kontrolliert, bzw. an die Vernunft der Leute appelliert wird!?

Besten Dank vorab und Grüße

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im August

Beitragvon Fliegender Holländer » 28.08.2021, 19:00

Hoi Bernd,

meistens verwende ich kleine sinkende Wobbler, Rapala CD3, Barsch- oder Regenbogenforellendekor, oder die schlichte Silbervariante. Wenn Du damit Barsche fangen willst, ist eine eine schnelle, zuckende Köderführung meistens das Erfolgsrezept. Wichtig auch: An der geflochtenen Hauptschnur (ich verwende 0,10er Fireline in grau/"smoke") ein feines (0,18er) fluorcarbon Vorfach verwenden. Mit solchem Geschirr fange ich dann eben Barsch und Döbel. Richtig spannend wird's, wenn ein großer Rapfen draufknallt. Schwierig zu drillen, aber auch das geht. Viel Erfolg!

Herzliche Grüße

Kurt

P.S. Die Strecke direkt unterhalb des Stauwehrs ist meiner Erfahrung nach gar nicht so gut. Die meisten größeren Barsche habe ich bislang stromab der ersten Kurve gefangen. Wenn's Wasser noch warm genug ist, einfach in Badehose waten. Klappt wunderbar.

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Was beißt im August

Beitragvon dark snapper » 28.08.2021, 21:06

Hallo Kurt und Interessierte,

besten Dank ´mal für Deine Ausführungen!

Mit dem Fluorocarbon-Vorfach direkt per Albright-Knoten an die geflochtene Hauptschnur gebunden hatte ich letztes Jahr auch fast die ganze Saison gefischt, u. a. auch die besagten Rapala Wobbler, glaube um die 5 Gramm! Ausbeute allerdings auch sehr mager!

Vlt. bringt`s Deine "zuckende Köderführung"!? Hab`zwar auch schon mit den genannten Ködern "gespielt", werde aber das nächste Mal mehr Beachtung dem Zucken des Köders widmen!

Dieses Jahr bin ich bezüglich Vorfach vorsorglich auf Titan und Wolfram umgestiegen, ebenso benutze ich eine geflochtene Schnur mit höherer Tragkraft! Bring ein Bild vom Ende letzter Saison (2020) nicht aus meinem Kopf, wo ein Waller (Schätze so um die 170 cm lang) fast direkt vor mir komplett (!) aus dem Wasser "stieg"!

Vlt. sollte ich doch wieder das Vorfach wechseln und ebenso, wie von Dir empfohlen, weiter stromabwärts probieren!

Wir werden sehen...!

Schönes WE

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im August

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 29.08.2021, 10:27

Gestern war ich auch mal wieder am Wasser.
Gefangen wurde ein 1,28 Wels, eine gerissene Nase und noch einen grösseren Wels habe ich leider verloren.

Unter der Woche versuche ich mich mal wieder an den Zandern, die müssen auch langsam gallig sein, am Rhein sind sie es schon aber dort sind mir die Durchschnitts Grössen einfach zu klein.

Die Barsche wollen auch langsam, konnte einige ü30 fangen als Z-Beifang auf 4 inch Köder.
Sind bisher noch Einzelfische aber ich denke, dass die sich auch bald zu Schwärmen zusammen schließen werden, Dieses Jahr ist dies wohl ein paar Wochen früher schon der Fall, wir werden es sehen.

Petri allen Fängern.
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Was beißt im August

Beitragvon dark snapper » 29.08.2021, 11:49

@FishingLarry!

Hallo, moin!

...bei Dir scheint es ja zu laufen, Glückwunsch :Daumenhoch:

Ich beiß` mich durch!

Schönen Sonntag!

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im August

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 31.08.2021, 13:01

Merci!
Probiere es doch mal mit 3-4 Inch Gummis in weiß, darauf fange ich z.Z nicht schlecht!
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Was beißt im August

Beitragvon dark snapper » 31.08.2021, 15:28

Hallo nochmals,

werde den Tipp mit den "weißen Gummis" ´mal probieren, steht schon auf der Einkaufsliste ganz oben!

(Mit 4 Inch Gummis bin ich unterwegs, allerdings nur in "heimischen Köderfarben"!)

Werde berichten....

Gruß

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Re: Was beißt im August

Beitragvon dark snapper » 31.08.2021, 15:31

...fast vergessen!

Glückwunsch auch noch an Joachim für die tollen Fänge :JGS: !

Gruß

dark snapper

(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“