Ich fang dieses Jahr mit dem Gummifisch angeln an.
Bis jetzt muss ich sagen wenn es so weiter geht wird es mir zu teuer.
Hab bis jetzt jedes Mal nach ca 1,5 Stunden aufgehört da 4 Gummifische inklusive Stahlvorfächer weg waren.
Wie macht ihr das am Neckar lasst ihr die Gummis immer auf den Boden sinken wie man es machen soll oder zieht ihr sie durch wie ein Wobbler?
Gummis führen im Neckar
Moderator: Moderatoren
Gummis führen im Neckar
Gruß Ivo
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Re: Gummis führen im Neckar
Das Schöne am Gummifisch angeln, es ist sehr facettenreich. Und genau so werden sie von mir auch geführt je nachdem wo ich auf was aus bin.
Bis du es richtig raus hast wirst du noch einige Gummis versenken. Mit der Zeit und der richtigen Technik werden die Abrisse weniger. Gerade am Rand wenn die schüttung kommt ist es ratsam nicht ganz die Leine erschaffen zu lassen. Das passende Gewicht zum köder und der Stelle macht auch viel aus.
Einen Tip der dir vill direkt hefen könnte schau mal nach chebus oder bottom jig in Verbindung mit einem Offset Haken hast du damit schon einmal deutlich weniger hänger.
Gruß Thomas
Bis du es richtig raus hast wirst du noch einige Gummis versenken. Mit der Zeit und der richtigen Technik werden die Abrisse weniger. Gerade am Rand wenn die schüttung kommt ist es ratsam nicht ganz die Leine erschaffen zu lassen. Das passende Gewicht zum köder und der Stelle macht auch viel aus.
Einen Tip der dir vill direkt hefen könnte schau mal nach chebus oder bottom jig in Verbindung mit einem Offset Haken hast du damit schon einmal deutlich weniger hänger.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Re: Gummis führen im Neckar
Danke Werd ich Mal testen.
Jigs gieße ich schon selber, Gummifische gießen werd ich wohl auch noch testen.
Was für Farben funktionieren auf Neckar Zander am besten?
Wie sind eure Erfahrungen?
Jigs gieße ich schon selber, Gummifische gießen werd ich wohl auch noch testen.
Was für Farben funktionieren auf Neckar Zander am besten?
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Ivo
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Re: Gummis führen im Neckar
Hans hat geschrieben:Grundelfarbe fängt gut
OK, also braun Töne
Ich hab mir Mal paar natürlich Farben bestellt und zwei Schockfarben
Angelt ihr mehr mit natürlichen Farben oder mehr mit den bunten?
Mir gefallen die natürliche Farben besser aber was wirklich besser ist kann ich nicht bewerten da ich noch nie einen biss auf Gummi Tierchen hatte
Gruß Ivo
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Re: Gummis führen im Neckar
Hänger gehören leider zum Jiggen dazu, mit der Zeit kommt die Erfahrung und Kenntnis über die Plätze und die Hänger werden weniger. Tagsüber bei Klarem Wasser, bevorzuge ich Braune Köder. Ist das Wasser drüb, nehme ich Schock Farben. Abends in der Dämmerung habe ich mit Pink gute Erfahrungen gemacht. Bei Nacht nehme ich Weiß und Hotolive. Bevorzugt nehme ich die Köder von Fox Zander. Aber sind nur meine Erfahrungen.
Ich angle am 7er.
Re: Gummis führen im Neckar
twin hat geschrieben:Hänger gehören leider zum Jiggen dazu, mit der Zeit kommt die Erfahrung und Kenntnis über die Plätze und die Hänger werden weniger. Tagsüber bei Klarem Wasser, bevorzuge ich Braune Köder. Ist das Wasser drüb, nehme ich Schock Farben. Abends in der Dämmerung habe ich mit Pink gute Erfahrungen gemacht. Bei Nacht nehme ich Weiß und Hotolive. Bevorzugt nehme ich die Köder von Fox Zander. Aber sind nur meine Erfahrungen.
Super vielen Dank
Gruß Ivo
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.06.2021, 21:41
Re: Gummis führen im Neckar
Die offsethaken kann ich auch nur empfehlen. Hast deutlich weniger Hänger. Angel auch erst seit ein paar Wochen am Neckar. Leider blieb ein Biss aus.(Hegebereich 9)
Re: Gummis führen im Neckar
Cheburashkas und die ersten Gummifische hab ich schon gegossen.
Das das nicht jeder macht wundert mich da es so einfach und schnell geht.
Ein Gummifisch kostet mich jetzt gerade mal ca 20 Cent.
Das das nicht jeder macht wundert mich da es so einfach und schnell geht.
Ein Gummifisch kostet mich jetzt gerade mal ca 20 Cent.
Gruß Ivo
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Re: Gummis führen im Neckar
Selbst gemachte Formen? Oder gekaufte?
Kannst auch gerne mal ein extra Thema mit Bildern dazu machen.
Gruß Thomas
Kannst auch gerne mal ein extra Thema mit Bildern dazu machen.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Re: Gummis führen im Neckar
Das ist ne gute Idee
Ich mach die Tage ein extra Thema
Ich mach die Tage ein extra Thema
Gruß Ivo
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Ich angle am 6er
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Re: Gummis führen im Neckar
Hallo Ivo,
gute Idee, bei mir steht das Projekt Gummifische selbst Gießen für den Herbst auf dem Programm.
Petri Heil und dicke Fische wünscht Uwe
gute Idee, bei mir steht das Projekt Gummifische selbst Gießen für den Herbst auf dem Programm.
Petri Heil und dicke Fische wünscht Uwe
Petri Heil und Dicke Fische wünscht Uwe
Stuttgart&Ludwigsburg 8er&9er
Stuttgart&Ludwigsburg 8er&9er
Re: Gummis führen im Neckar
Hallo
Habe eine Frage zu Gummifische selbst machen .
Wäre es möglich das ihr es verlinkt wo ihr bestellt habt.
Hatte Gummifische selber machen noch karnicht auf dem Schirm. Und das Thema hört sich interessant an.
Danke im voraus.
Habe eine Frage zu Gummifische selbst machen .
Wäre es möglich das ihr es verlinkt wo ihr bestellt habt.
Hatte Gummifische selber machen noch karnicht auf dem Schirm. Und das Thema hört sich interessant an.
Danke im voraus.
Versuch mein Glück am 6er und 7er
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.04.2020, 11:40
Re: Gummis führen im Neckar
Hi Ivo,
also Ich bin am Neckar nur mit Gummi unterwegs. Angel sehr gern auf Barsch und Zander am 6er Abschnitt von Lauffen bis Kirchheim. Wenn du Lust hast können wir mal ne Session gemeinsam machen und ich Zeig dir ein paar von meinen Kniffen am Neckar. Will jetzt sowieso versuchen jeden Tag ans Wasser zu Fahren. Meine Erfolge bis Jetzt sind ein 90 cm Zander und ein ca. 45 cm Barsch, Ich probier mit sehr vielen Techniken herum, bevorzugt Dropshot und normal Jiggen. Also bei Interesse einfach mal Bescheid geben dann kann man sich ja mal am Neckar Treffen.
Gruß Paul
also Ich bin am Neckar nur mit Gummi unterwegs. Angel sehr gern auf Barsch und Zander am 6er Abschnitt von Lauffen bis Kirchheim. Wenn du Lust hast können wir mal ne Session gemeinsam machen und ich Zeig dir ein paar von meinen Kniffen am Neckar. Will jetzt sowieso versuchen jeden Tag ans Wasser zu Fahren. Meine Erfolge bis Jetzt sind ein 90 cm Zander und ein ca. 45 cm Barsch, Ich probier mit sehr vielen Techniken herum, bevorzugt Dropshot und normal Jiggen. Also bei Interesse einfach mal Bescheid geben dann kann man sich ja mal am Neckar Treffen.
Gruß Paul
Re: Gummis führen im Neckar
Dr.Becks hat geschrieben:Das ist ne gute Idee
Ich mach die Tage ein extra Thema
Sehr spannend! Ich würde mich auch dranhängen, probieren und meine Ergebnisse dazuliefern.
Grüße
jan